- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Italo-Gentleman Date: 08.07.2008 Thema: Ratschläge: am E36 Gewindefahrwerk/Tuningfelgen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.07.2008 um 21:17:48 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey, hätte mal ein paar fragen. Ich würde mir gern ein gewindefahrwerk holen, taugen die teile von ebay ( TA-Technik, GT-Cupline, usw kosten 250-400 Euro)ich weis, viele werden jetzt die nase rümpfen, weil sie auf Bilstein, KW, H&R schwören..... aber hat jemand schon erfahren mit den "billigeren" Fahrwerken gemacht??? oder doch lieber 3 monate länger sparen und dafür ein KW vari 2, oder Bilstein 9 holen? die andere frage bezieht sich auf felgen, entweder "kleine" und dafür richtig breit, oder grosse und "schmale" ?bzw was findet ihr, sind die schönsten felgen für nen E36 coupe in schwarz??? die felgen die ich mir hab rausgesucht sind ÁC-schnitzer rennsport typ I 11x17 et 6 und 9,5 et 13, oder M3 bzw M6 Felgen, dafür rundrum die 8,5x19 was habt ihr für vorschläge? erfahrungen? danke im vorraus, man sieht sich beim RACE WARS :) Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.07.2008 21:17:48 |
Autor: Pixsigner Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Fahrwerke benutze bitte die Suche, denn hierzu gibt es duzende Treads z.B. hier den aktuellen CLICK. Ich verstehe dich nicht wirklich! Du suchst ein billiges Gewinde, willst aber eine derart extreme Kombi verbauen. Alleine die Lackier- und Karrosseriearbeiten die bei einer derartigen Kombi auf dich zukommen, würden locker ein KW V.3 hergeben sofern du nicht alles selber machst oder machen kannst!!! 9,5x17 ET13 und 11x17 ET6 du weißt aber schon was das heißt, oder? Hier sind immense Karosseriearbeiten erforderlich. Ohne zu lackieren geht hier schon mal gar nichts, ggf. muss sogar ein Radlauf angeschweißt werden um eine ausreichende Radabdeckung für den TÜV gewährleisten zu können. Ich fahre selbst 9,5x18 ET11 und 11x18 ET19 auf dem Cab und 8,5x19 ET12 und 9,5x19 ET28 E60 M5 Felgen auf dem Touring. Mir gefällt beides sehr gut. Im direkten Vergleich gewöhnt man sich recht schnell an die 19" (ich zumindest), so dass mir die 18" fast schon zu klein erscheinen. Ist einfach eine Geschmackssache. Von den 17" in den Dimensionen rate ich dir einfach aus folgenden Gründen ab: Du solltest bedenken, bei der 9,5" und 11" wirst du keine passende Reifenkombi finden die vom Abrollumfangverhältnis von VA zu HA passt und freigegeben oder überhaupt produziert wird!!! Ein 215er auf 9,5" oder ein 245er auf einer 11" kannst du vergessen, das gibt dir definitiv kein Hersteller der Welt frei!!! PS: Wir sehen uns nicht bei Race Wars :-) Bearbeitet von - Pixsigner am 08.07.2008 21:35:12 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: -mRl- Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte benutze die Suche rechts Oben "Gewindefahrwerk" eingeben aber mal was anderes... du findest diese Felgen so toll? ÁC-schnitzer rennsport typ I 11x17 et 6 und 9,5 et 13, oder M3 bzw M6 Felgen, dafür rundrum die 8,5x19 weisste eigentlich was die kosten? Für das Geld kannste dir mehrere Gewindefahrwerke holen. Ich würde ich die Kohle lieber ins Fahrwerk investieren... |
Autor: Maveric Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn günstig, dann FK. Drunter würde ich nicht gehen. Fahrwerk ist wichtiger als der motor wie ich finde! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: StanSmith Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 17 Zoll würde ich nicht nehmen, die sind mittlerweile wirklich zu klein, außerdem gibt's keine vernünftigen Reifengrößen dafür. 18 Zoll sind von der Optik her eigentlich die stimmigste Größe für E36. An die Optik von "schmalen" 19-zöllern hab ich mich aber auch sehr schnell gewöhnt... kannste hier sehen Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Italo-Gentleman Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ac schnitzer bekomm ich für 1800 euro, komplett zerlegt, neu poliert, neue schrauben usw. reifen müsste ich 265/40 fahren.... die M6 org, bekomm ich für 2000.... ich bin ja immer selber am überlegen, wenn ich die schnitzer seh, "wow, die sinds", dann seh ich wieder die M6, oder von E92 die 19", sind auch auch geil.... dann spar ich doch auf KW vari 2..... wer billig kauft, kauft zweimal.. :) aber FK sollen nicht so der hit sein, dass die halt total schnell korodieren...sogar so extrem, dass man da nichts mehr verstellen kann....außerdem soll der kundenservice nicht gut sein. ach, mein motor reicht mir ... die 200 ps :) |
Autor: Pixsigner Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 265/40/17... das sieht dann aus wie bei einem Traktor, denn dann müssten auf die VA 225/45er. Dies würde die Karosseriearbeiten noch weiter erhöhen für eine Optik bei der die Felgen kein Stück mehr zur Geltung kommen. Kann ich nicht nachvollziehen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Italo-Gentleman Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs mir nochmal durch den kopf gehen lassen.... ich wollte halt felgen, bzw breiten, die nicht jeder hat. die arbeit an sich, des verbreitern, blechstreifen einsetzen, verzinnen, spachteln, füllern und lackieren wär an sich kein problem, weil ich selber spengler bin und gute lackier kontakte habe. was mit halt an den 17" nicht gefällt ist, dass sie so klein wirken...und gerade bei den AC schnitzer, mit dem stufenbett, wirkt der stern noch kleiner...und vorallem mit dem fetten tiefbett..... nehm doch 18" oder 19"....... aber danke für eure meinung.... :) und mit dem gewinde, werd ich noch bissal sparen und hol mir ein KW :) |
Autor: Maveric Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? Das edelstahl FK korodiert doch nicht. Du kannst hie runzählige fragen die damit zufrieden sind. Ich hatte selbst das normal und bei mir ist auch noch 3 jahren NIX korrodiert. Verstellt habe ich es auch ohne probs bekommen. Mit den schlüsseln auf und dann den rest mit den händen. Also da war nix. Aber muss ja jeder selber wissen. :) Sind übrigens Sachs dämpfer beim HighSport 2 . 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: E36-Freak Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hat FK es bei den neueren 2008er Fahrwerken geändert, die Federbeine korrodieren beim Silverline nicht, aber die Aluminiumverstellringe sehrwohl...ich würde es mir def. nicht nochmal kaufen, viel zu hart und für den Preis mies verarbeitet (meine Meinung) |
Autor: E36-Freak Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Edit: Eigentlich würde ich mir nichts von FK nichts mehr kaufen, aber die Erfahrung muss jeder selber machen |
Autor: Maveric Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm ... kann ich nicht vestätigen. Hatte meins glaub 2006 gekauft. War alles tutti bis zum schlu0 und auch nicht zu hart. War etwas komfortabler wie das KW. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Italo-Gentleman Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich ja gemeint, mit den ringen, dass des nicht so der hit ist. außerdem hab ich es halt auch nur gehört....und des mit dem kundenservice hab ich selber mitbekommen.....war zwar nur ein normales sportfahrwerk, aber der dämpfer war undicht, fk hat dann gesagt, er soll den kompletten dämpfer mit feder einschicken. aber er hat in der zwischenzeit keinén austausch dämpfer oder so bekommen, sondern er musste sein serienfahrwerk wieder einbauen, hat dann 6 wochen gewartet, bis der neue dämpfer kam.... und dass find ich persönlich scheisse :) aber war eh nur ein golf.... hahah ... habs mir jetzt eh überlegt, KW Variante 2, mit M6 Felgen. :) |
Autor: Pixsigner Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum die Variante 2? Würde mich interessieren was du damit bezweckst oder aus welchem Grund es die V.2 sein soll. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Italo-Gentleman Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil ich die zugstufendämpfung seperat einstellen kann und somit des wank und kippverhalten beeinflussen kann.... ich fahr gerne schnell, auch in kurven....und wenn ich dann die 19" zoll drauf hab, möchte ich nicht, dass des auto ewig "nach eiert" bzw zu sehr in die knie geht.... vllt reicht auch vari 1.... da ist halt schon alles eingestellt und kann nichts mehr ändern.... KW hat halt dann das FW optimal, sportlich harmonsich eingestellt. und ich bekomm beide FW für den gleichen Preis...... |
Autor: ELDIABLO Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kw V2 sollten es doch schon sein,würde ich auch bevorzugen,vor allem weil es auch ziemlich einfach zu verstellen ist,vorne zu mindest hinten kann es ja zur ziemlichen tortour werden. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |