- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DSL-Modem zwingend nötig ? - Computer & Software

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mark
Date: 08.07.2008
Thema: DSL-Modem zwingend nötig ?
----------------------------------------------------------

Hallo !

Da ich mir heute einen neuen Rechner gegönnt habe, nach 10 Jahren wurde es
ja auch mal Zeit.

Stehe ich jetzt vor einem Problem bis jetzt bin ich mit meinem
Teledat 300 USB in Netz gekommen.
Leider scheint es keine Treiber- oder Installationssoftware
für Vista für das Ding zu geben.

Brauche ich das Teledat denn unbedingt oder gehts auch ohne ? also direkt am neuen Rechner?

Möchte doch entlich den alten in Rente schicken.

Danke schon mal !

Mark
Join the Navy, see the World.....


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ein DSL-Modem direkt an einen PC zu hängen, ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß (bzw. war es noch nie).
Da nimmt man einen DSL-Router, trägt die DSL-Zugangsdaten dort ein und verbindet den (oder die) Rechner per Netzwerk (mit oder ohne Draht).

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: hero182
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

ein DSL-Modem direkt an einen PC zu hängen, ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß (bzw. war es noch nie).
Da nimmt man einen DSL-Router, trägt die DSL-Zugangsdaten dort ein und verbindet den (oder die) Rechner per Netzwerk (mit oder ohne Draht).

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




was spricht denn großartig dagegen?
@mark: guck doch einfach auf der herstellerhomepage, notfalls musst du halt nochmal auf den alten rechner, um die treiber runterzuladen. wenns da nix gibt, dann gibts wohl (noch) keine.
hängt dein modem nur per usb am pc, oder wie ist da bei dir? bei den meistens dsl-modems braucht man nämlich keine treiber (wenn das modem über ein netzwerkkabel verbunden wird).
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Mark
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Ja hängt direkt über USB am Rechner.

Beim Hersteller/Anbieter gibt es nur Treiber und die Inst.-Software bis XP und dann nichts mehr.
Ist ja auch schon etwas älter das Teil.

Ansonsten gibts halt morgen ein neues Modem mal schauen was es da so gibt.

Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: cxm
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was spricht denn großartig dagegen?
(Zitat von: hero182)




Hi,

der Hauptgrund ist doch wohl die Ursache für diesen Thread.
Man braucht Treiber.
Netzwerk kann jedes Betriebssystem (wenn es sein muss, auch alte DOSen oder ein C64).

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Mark
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute !

Ich habe jetzt ein neues Modem !

Jetzt mir LAN Kabel am Rechner nur leider kriege ich keine
Internetverbindung hin.

Irgendwas mit eingeschränkte konektivität
und unbekanntes Netzwerk.

Und ich kriegs einfach nicht hin, gibts sowas?

Hab es über neue Netzwerkverbindung einrichten versucht aber ohne erfolg.

Hat mal einer ne kleine "Anleitung" ?

Fühle mich wie der letzte Blödmann, dass ich das nicht hinkriege.



Join the Navy, see the World.....
Autor: cxm
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe jetzt ein neues Modem !
(Zitat von: Mark)




Hi,

kannst Du Dir vorstellen, das man mit so einer Beschreibung nichts , aber auch rein gar nichts anfangen kann?
"Ich hab da 'n Geräusch im Auto - was ist das?"

Also: genaue Gerätebezeichnug des Modems oder was auch immer das sein mag...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Mark
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi !

Ja, ja ist ja schon gut.

hab in der Aufregung ganz vergessen.

Speedport 200 ist es.

War den ganzen Tag schon am rumbasteln mit dem sch.. und das will einfach nicht funktionieren.


Join the Navy, see the World.....
Autor: cxm
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

und welches Betriebssystem, wenn man das auch noch erfahren darf...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: cxm
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier, Seite 8-12 für XP...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Mark
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo !

Betriebssystem hab ich aber oben geschrieben.

Vista Home.

Gruß Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: Hammam
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem neuen Modem finde ich es etwas komisch...

Bei mir war es so:
Letzte Woche gabs Gewitter, drum hab ich vorsichtshalber an einem Abend alle PC Sachen von mir ausgesteckt (incl. original T-DSL Modem der Telekomn anno ~ 1998).
Als ich das Teil am nächsten Tag wieder in Betrieb nehmen wollte, ging kein einziges Lämpchen mehr am Modem an.
Das Teil war vor 10 Jahren direkt mit ner LAN-Karte verbunden. Seit 5 Jahren aber schon mit nem Router wegen Ausbau des Familiennetzwerkes.
Mit dem defekten Schrott also zum T-punkt gedackelt. Natürlich kein neues für lau. Nur die Möglichkeit meinen Tarif umzustellen,
natürlich OHNE Nachteile (tariflich/finanziell), aber dafür mit neuem TDSL Router incl. modem. Meiner Meinung nach absoluter Käse. Ich wollte weder einen Router noch eine Tarifumstellung.
Also musste ich ein Speedport 200 kaufen. Ladenpreis: 69€ (ein wahres Schnäppchen, Inet-Preis 55€)

Das Teil habe ich dann zuhase angeschlossen und 2min später klappte das Inet wieder.
Ein DSL Modem braucht nämlich keine Installation/Konfiguration/etc., da es sich von allein mit dem DSL-Netzen synchronisiert und dann nur auf einen Router/PC wartet, der eine "Internetanfrage" stellt.

Ich tippe da eher auf eine Störung bei deinem DSL-Anschluss, wenn du nichts verstellt hast.
Am besten mal bei der Störhotline deines Anbieters anrufen und nachfragen.


Viel Erfolg...
Autor: cxm
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

er geht doch mit seinem alten PC ins Netz.
Für sein altes DSL Modem gibt es keine Vista-Treiber.
Deswegen DSL-Router - TCP/IP kann jedes OS...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Mark
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo !

So nach etwas rumbastel klappt es jetzt.

Habe einfach nochmal von vorne angefangen und dann klappte es.

Aber nochmal vielen Dank für Hilfeversuche, ist halt nicht so einfach wenn Laie auf Profi trifft.

So und nun geht der Alte endlich in Rente.
Join the Navy, see the World.....
Autor: RONON
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi,

ein DSL-Modem direkt an einen PC zu hängen, ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß (bzw. war es noch nie).
Da nimmt man einen DSL-Router, trägt die DSL-Zugangsdaten dort ein und verbindet den (oder die) Rechner per Netzwerk (mit oder ohne Draht).

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




was spricht denn großartig dagegen?
@mark: guck doch einfach auf der herstellerhomepage, notfalls musst du halt nochmal auf den alten rechner, um die treiber runterzuladen. wenns da nix gibt, dann gibts wohl (noch) keine.
hängt dein modem nur per usb am pc, oder wie ist da bei dir? bei den meistens dsl-modems braucht man nämlich keine treiber (wenn das modem über ein netzwerkkabel verbunden wird).

(Zitat von: hero182)




Die Sicherheit. Die älteren Modems haben im Gegensatz zu einem DSL-Router keine Hardwarefirewall verbaut!

MfG

RONON
Autor: mzero
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha Windows Vista und die eingeschränkte Konnektivität, da hat sich Microsoft echt eine beschissene Fehlermeldung einfallen lassen.

Ich hab die selbst auch schon bekommen, als ich mit einem Laptop über unser WLAN ins Netz wollte.
Nach stundenlangem Googlen bin ich dann darauf gekommen das Vista wohl ein Problem mit DHCP hat.
Ich konnte das Problem dann beheben indem ich eine feste IP, Subnetmask, Standartgateway und Winsserver vergab. Seitdem läuft Vista ohne Probleme mit Wlan
...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: Fabricio
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Haha Windows Vista und die eingeschränkte Konnektivität, da hat sich Microsoft echt eine beschissene Fehlermeldung einfallen lassen.
(Zitat von: mzero)




Diese Meldung gibts auch bei XP und nicht erst bei Vista.
Lesen gefährdet die Dummheit !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile