- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nirosan Date: 07.07.2008 Thema: 320d fahren ohne Motorabdeckung.. Konsequezen ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab' heute meine Motorabdeckung von meinem 320d entfernt um den Schlauch meiner Ladedruckanzeige anzubringen. Ich machte mir den Spaß und startete den Motor und hörte ein extrem tiefes Grummeln des Motors und fand es relativ geil:). Nun frage ich mich, ob ich meinen Wagen ohne die Motorabdeckung fahren kann und ob es irgendwelche Konsequenzen hätte. Würde irgendwas defekt gehen? Ist es wegen des Lärms nicht zulässig? Mit freundlichen Grüßen Niro PS: Ich hätte halt vor die original Abdeckung wegzulassen und den Motorraum mit lackiertem Blech abzudecken um den Motorraum optisch anders zu gestalten. |
Autor: vital4ik Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist cool ^^ Wieso sollte das was kaputt gehen? es ist nur eine Abdeckung.... Probleme könnte es vll geben, wenn irgendetwas in den Motorraum gelangt und direkt in den Motorraum gelangt (was durch die Motorabdeckung geschützt ist) Aber eigentlich sollte es bei geschlossener Motorhaube ok sein! Ach ja, guck dir doch FS an, da siehts du oft genug das Leute Motorabdeckung selber gestalten! Bearbeitet von - vital4ik am 09.07.2008 19:37:33 Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft. |
Autor: Corleone Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke die Motorabdeckung hat sowieso nur einen optischen Nutzen um den Motorraum "moderner" zu gestalten. Ich denke nicht dass die wirklich was schützt. Dafür hast ja noch die Motorhaube. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Roterteufel81 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es hat noch eine leicht dämmende wirkung, da der motorblock so länger warmbleibt, was auch seinen sinn hat (heizung hält länger warm, motorbelastung bei kürzeren fahrphasen usw.). bei mir am 330d ist jedenfalls unter der motorabdeckung noch ne dämmmattenschicht (serienmäßig). ansonsten sehe ich auch keine probleme das ding wegzulassen. ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: kay325i Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Motorabdeckung ist wegen Geräuschdämpfung und Dämmung und rein optisch. Gruß Kay ''Auch Engel ohne Flügel können fliegen'' sagte sie, und sprang! |
Autor: Airborne Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich kannste ohne Dämmung fahren, ich mach die Probefahrten meist ohne die Abdeckung. Was die bringt/macht wurde ja schon gesagt. Nur frag ich mich als 6-Zylinder-Benziner-Fahrer grade, warum man den Dieselsound noch lauter haben will! :-D MfG |
Autor: Roterteufel81 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nö meine ist drauf, das einzige was ich hören will an meinem diesel ist das lecker turbopfeifen ab 1900U/min :) das nageln eines diesels (wenn auch beim 330d dann nur noch minimal) ist ned so pralle... mal schauen evtl kommt noch n Eisenmann ESD, der bringt ja beim 330d als einziger "sound"auspuff für diesel richtig was wie man so liest. Bearbeitet von - Roterteufel81 am 09.07.2008 22:11:25 ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: Frank1980 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ roterteufel jo.. aber nur wenn du den eisenmann SS (ohne tüv) montierst. alles andere bringt garnix.. NULL ! spreche aus eigener erfahrung. so klingt meiner mit eisenmann SS: http://de.youtube.com/watch?v=RsxjnKHcGTs im fahren natürlich noch geiler.. gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: Roterteufel81 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- menno, grade dein vid, bevor du denk link kopiert hast, hatte mich schon heiss gemacht auf son teil, der sound ist für dieselverhältnisse brachial. schade das ohne tüv... da freuen sich die motorsportfreunde grün weiss :-/ ausserdem habsch die 204ps version, also kann mans wohl kniggen... ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung Gruss RT81 |
Autor: gt678 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem Motor passiert da rein gar nichts, Hier hat er eine rein dämmende Wirkung wie bereits oben geschrieben. Bei dem neuen 4,5 L Motor wäre das schon sehr gefährlich, da er hier kühlende Luft für die Turbos leitet. |
Autor: Airborne Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 4,4 Liter! ;-) |
Autor: TouringItchy Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Ich hab meine Abdekung drauf,aber mein Turbo pfeift wie sau, das hör Ich sogar unterm Fahren ;) Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Pug Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann mir gut vorstellen, dass die abdeckung nicht nur der geräusch-dämmung, sondern auch der wärme-dämmung dient. evtl. wird so ein schnelleres und gleichmäßigeres aufwärmen des motorblocks begünstigt. gerade die modernen dieselmotoren bringen ja nicht mehr soviel "abwärme" im zweifelsfall würde ich die dran lassen. Bearbeitet von - Pug am 10.07.2008 11:57:43 Nu mal los.... |
Autor: TouringItchy Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann Ich allesdings nur zustimmen, Mein Diesel erreicht im Winter sehr schnell seine Temperatur, sprich er heitzt schnell den Fahrgastraum auf, da kann Ich mir gut vorstellen das die Abdeckung nicht umsonst drauf ist. Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Nirosan Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab wieder das Teil angebracht. Der Motorraum wirkt viel ausgefüllter;). Ja, der Sound war tiefer.. allerdings nur ohne die Luftansaugführung;).. und ohne das würde der Motor ja durch die Luft im Motorraum belüftet werden.. warme Luft... ne danke:). Das mit der Temparaturerhaltung ist mir auch durch den Kopf gegangen. Lieber ein Reuter Motorsport ESD;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |