- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SirLesco Date: 07.07.2008 Thema: Kaltlaufregler von TT nur bei Aktivkohlebehälter ? ---------------------------------------------------------- Hier Originalauszug des Händlers:"Hintergund: Es gab wohl bei BMW mal Probleme mit der Verdunstung von Kraftstoff immerhalb der Leitungen. Aus diesem Grund hat BMW bei diesen Fahrzeugen ab Werk ein Aktivkohlebehälter verbaut. Sollte Ihr Fahrzeug einen solchen Aktivkohlebehälter haben (aber auch nur dann!!!) dann gibt es einen passenden KLR mit der Artikelnr. 20312029 von TwinTec." Nun mal meine Frage: Woran erkenne ich, ob meiner einen Filter hat? Wo sitzt dieser denn? Bitte um Infos, denn ich möchte gerne das Auto bald fahren. ;-) Danke Oliver |
Autor: Hauke325 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei deinem Baujahr hast du auf jeden fall einen Aktivkohlefilter . Der sitzt auf der Fahrerseite in der nähe vom Domlager Da wo die beiden schläuche drann sind Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!! |
Autor: TheNitroB Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- guggst du unterhalb des ansaugfaltenbalgs bzw des servobehälters, da dürfteste das schwarze ding erkennen. „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: ThogI Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tolle Info vom Händler, so etwas wie 50% Unwissenheit. Die Aktivkohlefilter wurden eingebaut, um die freie Verdunstung von Sprit aus dem Tank zu verhindern. Der AK Filter absorbiert den Dunst und lässt ihn über eine Ansteuerung kontrolliert in den Ansaugtrakt ab, wenn der Motor läuft. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Michael3011 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anhand vom Baujahr kannst Du das nicht sagen mit dem Aktivkohlebehälter. Ich kenn ein 92er 320i Cab. das keinen Aktivkohlebehälter hat, weil es ein Italien Import ist. Die waren damals nur in Deutschland Vorschrift. In der Tat bekommst Du Euro 2 nur eingetragen, wenn Du diesen Aktivkohlebehälter hast, andernfalls kannst Du das Twin Tec auch gar nicht richtig anschließen. Wo Du das Teil findest, wurde ja schon beschrieben. Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: Hauke325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok wieder etwas schlauer :-) Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!! |
Autor: SirLesco Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde!! Danke vielmals für Eure Infos. Werde den Regler bestellen und einbauen. Freue mich demn. mit dem 320i zu fahren. Danke an alle! Oliver |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |