- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stiFFler Date: 07.07.2008 Thema: Achsaufnahme gerissen, was nun? ---------------------------------------------------------- Hallo Autofreunde, habe ein kleines Problem. Und zwar ist eine der 4 Punkte der Achsaufnahme gerissen. Sprich,wo der Puffer an die Karosse sitzt ist zur hälfte ausgerissen. Meine Frage an euch. Darf man das reparieren? und wenn ja wer und wie teuer würde mich das kommen? ist ein sehr schöner 323i und zu schade um alles in eine neue Karosse zu verbauen. MFG Tim Bearbeitet von - angry-playboy am 07.07.2008 12:53:54 Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: TD Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- im Prinzip kannst Du es selbst machen, musst nur beachten, dass es ein tragendes Teil ist, also keine Durchschweissung und nicht stumpf einschweissen. Am besten ein Blech drüberschweissen, vorher alle 2cm lochen und aussen 1cm Raupen schweissen. T.D. |
Autor: 3xxi Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Klick mal HIER Ich sagte ja dass man das vielleicht evtl. in den N2K Bereich aufnehmen könnte. MFG |
Autor: stiFFler Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe in dem anderen Post gesehen, das es da extra einschweißbleche für gibt. Hat jemand von euch eine Ahnung wie teuer diese sind? Und wie lange wird die Rparatur dauern. Ebenso die Frage wo bekomme ich den passenden Unterbodenschutzher? Zudem suche ich somit einen AUS MEINER UMGEBUNG UND IM UMKREIS VON 100 KM der sowas gut machen kann, oder schon erfahrungen damit gemacht hat. Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: Fetz Braun Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, ein 323i? Ich dachte immer, das kommt nur bei den frühen e36 vor 94 vor. Haben die danach nicht verstärkte Bleche bekommen? |
Autor: -mRl- Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ab BJ 96 wurden verstärke Bleche genommen |
Autor: 3xxi Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau doch in den von mir geposteten Link, da werden diese Bleche beschrieben. |
Autor: Fetz Braun Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, da sind die Bleche vom M beschrieben, das hab ich schon gelesen. Genau diese sind normal wohl nur im M verbaut, sie sind im Teilekatalog bei den anderen Typen nicht aufgeführt. Es gibt aber ab einem bestimmten Baujahr (offensichtlich 96) verstärkte Hinterachsaufnahmen, wo das Herausreisen auch verhindert werden soll. Ich dachte immer, die sind schon früher eingesetzt worden. Mir geht´s jetzt ehrlich gesagt darum, ob ich schon diese verstärkten Hinterachsaufnahmen habe oder nicht. Meiner ist 10/95, Modelljahr 96 *kopfkratzt*. Bisher dachte ich immer, ich hätte sie schon ;-) Bearbeitet von - Fetz Braun am 07.07.2008 21:12:13 |
Autor: stiFFler Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine um genau zu sein Karosse vom 325i BJ 92. Die komplett überarbeitet wurde. Also ist es möglich^^ Okay. mal sehen ob sich was findet zum thema, was wo wie teuer das wird^^ Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: 3xxi Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das ganze schon hinter mir und ich kann sagen, mir graust schon wenn ich an die Arbeit denke...... Hmm. Wie in dem anderen Thread beschrieben, mir ist eigendlich auch so etwas nur von den ersten e36 bekannt..... (Siehe verlinkter Thread ganz oben). Vonneueren Modelljahren ist mir das weniger bekannt. Mein Kumpel hat einen 318er Baujahr 96, bei dem sind die hinteren SCHRAUBEN ab gerissen. Also nicht das Blech heraus gerissen, sondern die SCHRAUBEN. Vielleicht wurde das ganze irgendwann so ab geändert dass bevor das Blech herausgerissen wird, die Schrauben ab reissen........ |
Autor: stiFFler Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke wir führen den anderen thread fort und dieser kann geschlossen werden nach meiner letzten frage: Kennst du jemand aus nrw der mir das macht für 300-500 euro Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |