- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vibrationen am Motor 525i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dimon525i
Date: 07.07.2008
Thema: Vibrationen am Motor 525i
----------------------------------------------------------
Ok leute.hallo nochmal
also der Motor meines 525i vibriert ganz heftig seit ich auf der Autobahn ihn voll ausgelastet hab(6000 Touren)in den 700er Drehzahlen wackelt er,dann bis ca.1500 is es ok,dann kommt es aber ,und die Leistung fehlt merkbar-Zündkerzen/Zündspulen ok
mfg dimon

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2008 12:45:04


Antworten:
Autor: Me Myself and I
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

gibt es Einträge im Fehlerspeicher?
Freundliche Grüße!

It's Me, myself and I
Autor: dimon525i
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gabs,für die Zündspulen(2,und 5)die hab ich aber schon getauscht
Autor: Me Myself and I
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, ich hätte auf die Nockenwellensensoren getippt. Da die aber nicht im Fehlerspeicher stehen, ist das erstmal nur Spekulation.

Eine andere Möglichkeit wäre ein defektes Druckeregelventil der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE). Die Membran darin, die das Öl abscheidet, könnte kaputt sein. Die KGE kannst Du testen, indem Du bei laufendem Motor den Deckel des Öleinfüllstutzens leicht abhebst. Er sollte leicht angesaugt werden. Ist das nicht der Fall und kommen merkwürdige Geräusche dazu ist die KGE wohl hinüber.
Freundliche Grüße!

It's Me, myself and I
Autor: dimon525i
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja,hab es gestern ausprobiert,die Hand wird leicht angesaugt,und es kommen auch keine Geräusche
-aber:könnte es nicht eine der Einspritzdüsen sein-die werden doch soweit ich weiss nich im Fehlerspeicher abgelegt,oder?
Autor: Me Myself and I
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An die Einspritzdüsen als Ursache glaube ich eigentlich nicht. Wäre eine oder mehrere dicht müsste sich das über den gesamten Drehzahlbereich hinweg bemerkbar machen.

Eine weitere Möglichkeit wäre der Luftmassenmesser (LMM). Ziehe mal den Stecker vom LMM ab, sichere das Steckerkabel gut und fahre mal damit. Wenn es der LMM ist, sollte Dein Wagen nach dem Abstecken merkbar besser laufen, wenn auch vermutlich noch nicht optimal.
Freundliche Grüße!

It's Me, myself and I
Autor: BMWuppertal
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch mal so nen Problem
Bei mir war es die Kurbelwellen Sensor.Ferhler speicher war leer.Der freundliche hat auf Kurbelwellen Sensor getippt und das war es auch.


Wer hat angst von Grünen Mann , niemand und wenn er kommt dann Rasen wir...
Autor: Me Myself and I
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig, der Kurbelwellensensor kommt auch noch in Betracht. Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, LMM - das sind die "Klassiker". Dumm nur, wenn defekte Sensoren nicht im Fehlerspeicher eingetragen sind; was nicht passieren sollte, aber gelegentlich passiert. Dann müssen Teile auf Verdacht getauscht werden, wenn man es selbst angeht oder die Kosten für einen Werkstattaufenthalt in Kauf genommen werden.
Freundliche Grüße!

It's Me, myself and I
Autor: dimon525i
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Freundliche hat ja bei mir auf die Zündspulen getippt,die ich ja gatauscht hab..
Nockenwellensensoren hab ich mal tauschen müssen,die Symptome sind aber ganz anders.
´Der Motor läuft bis 2000 Touren zwar besser als über2000,doch die Viblationen merkt man trotzdem,deswegen sind mir ja auch die Düsen in den Sinn gekommen...
Autor: Me Myself and I
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du das Abstecken des Luftmassenmessers mal probiert?
Freundliche Grüße!

It's Me, myself and I




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile