- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sixrun Date: 06.07.2008 Thema: Irrtümer der Allgemeinbildung.. ---------------------------------------------------------- hallo an alle.. ich habe 2 punkte, die mich einfach annerven. - 1. in fast sämtlichen reportagen oder sendungen, wo es um autos geht, fällt ständig die bezeichnung "stundenkilometer". >was ist denn das für ein quatsch?? das würde ja bedeuten ich brauch x stunden / pro km... - da reg ich mich seit jahren schon auf - ist einfach eine falsche aussage!! - 2. seit einiger zeit werden einige autos als coupés bezeichnet, welche nichts mit einem zu tun haben. der cls von mercedes-bens oder der passat cc von volkswagen zum beispiel. warum?? zitat lt. wikipedia: "In der engeren oder klassischen Definition haben Coupés zwei Türen und rahmenlose Scheiben." bzw. "Moderne Modelle lassen sich mit dem klassischen Coupé-Begriff oft nicht mehr in Einklang bringen." warum wird nicht ein neuer begriff für diese ansonsten sehr schönen karosserieformen verwendet? > hättet ihr ideen? des weiteren bekomm ich immer mehr mit, dass sich die reporter des öfteren verhaspeln und versprechen. bsp.: vor ein paar tagen bekam ich mit, wie einer zwischendurch meinte "als wie wenn" .. - oh ha!! naja, würd mich einfach mal interessieren, wie ihr darüber denkt.. grüße http://sixrun.de/ |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist bei vielen sachen so, würde man sich über alles aufregen, was im volksmund falsch gesagt oder gedeutet wird, würde man aus dem aufregen gar nicht mehr rauskommen :) aber es ist ebend der volksmund, das heißt einfach jeder versteht was gesagt wurde ^^ |
Autor: Pug Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schau mal in die preisliste! ;-) ein coupe läßt sich teurer verkaufen, egal ob es eins ist oder nicht. is dann so als wie wenn man eins hätte :-) Bearbeitet von - Pug am 06.07.2008 21:34:51 Nu mal los.... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube aber nich, das die definition zum begriff coupe zur allgemeinbildung zählt. deseiteren ist wikipedia nicht die einzige quelle für sowas. für mich bezeichnet coupe ein wagen mit der geschwungenend schnittigen karosserieform. übrigens regt es mich auf das im fernsehen und im folgsmund ständig das wort "nieten" (nich die beim loseziehen) benutzt wird. wenn es darum geht 2 dinge zu verbinden, dann nimmt man niete, oder ein niet. keine nieten und schon garkeine niete. nieten sind die leute, die diese begriffe falsch verwenden. und weiter stört es mich das in den fotostorys (und auch bei diversen sendungen) die daten von einem auto folgendermaßen angegeben werden: länge: XXXXcm höhe: XXXXcm nm: XXX ps: XXX preis: XX.XXXeuro nm und ps sind einheiten und keine physikalischen größen! das heißt: leistung: XXXps Drehmoment: XXXnm ich bin eine butterblume |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Seit" und "Seid" ist sowas richtig typisches. Oder "RepEratur" anstatt "RepAratur". Ich reperiere doch auch nix, sonder repariere. sind so kleine Dinge....... Oder das allseits beliebte "da liegt STROM an" oder "da fließen 12 V GLEICHSTROM"! da könnt ich jedesmal nen Anfall kriegen! ;-) Bearbeitet von - tobibeck80 am 06.07.2008 22:05:32 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Pug Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich muß zugeben, über das ding fall ich auch immer. ich weis nicht ob ich es schon oft falsch geschrieben habe, zumindest muß ich jedesmal drüber nachdenken. obwohl ich auch weis, dass es von reparare kommt. Nu mal los.... |
Autor: Tubs Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da habe ich noch jede Menge weitere Punkte, aber ich fasse mich mal kurz: - Schreibfehler und Tippfehler machen wir alle, auch ich. Aber die völlige bewusste Ignoranz der Deutschen Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik in Foren stört mich gewaltig. - Die Verwendung von selbstgemachten neuen Wörtern für etwas, für das es treffende Deutsche Wörter gibt. Und wenn es dann noch ein Mix aus meist englischen Wörtern mit Endung nach Deutscher Grammatik ist, dann ist das schon fast der Anfang vom Ende der Deutschen Sprache. Und im Englischen werden diese Wörter dann oft noch nicht einmal in diesem Zusammenhang benutzt. Einfach mal mit einem Engländer oder Amerikaner unterhalten. Der sagt euch dann wie lächerlich das klingt. |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt ganz vorne mit dabei bei mir..... GEPIMPT! ich hasse das! "Hey Alda! Ich hab mein Auto gezuhältert!!" Klar KANN man damit sagen dass man sein Auto ein wenig aufgemotzt hat.....aber das Wort ist halt nicht 1:1 mit "tunen" o.ä. zu übersetzen.....so wie es aber in DE durch die Medien suggeriert wird. "Clean" ist auch so ein Kandidat. Hier in DE wird ein "cleanes" Auto in dem Zusammenhang mit entfernten Türgriffen, Wischern, Wischerdüsen etc gesehen. In den USA ist ein "cleanes" Auto ein ordentlich aufgebautes Auto, was ALLES mit einschließt wie Motor, Karrosserie, Lack etc.......und damit meint NIEMAND Retina-verbrennende Lacke oder wilde Bodykits. Sonder einfach nur dass es stimmig ist. Wenn die von nem Auto reden, wo die Anbauteile entfernt oder Mulden gespachtelt wurden, dann heißt das "shaved". „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: e61_530driver Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol, bestes beispiel dafür ist "coffee to go" was übersetzt soviel heissen soll wie caffee zum mitnehmen. dieser satz oder spruch wird in keinem englisch sprachigen land verwendet, sei es australien, england oder amerika. genauso der "deutsche bahn - service point". das liest man oft an bahnhöfen, wo eben die DB ihren schalter hat. auch dieser begriff wird in keinem englisch sprachigen land verwendet. gibt schon sachen... grüsse |
Autor: Greis Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SHAVED is für mich was anderes...und das is 10 mal geiler als nen Auto :P |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: to go? dann frag ich mich warum die mir auf Ramstein im Food Court immer alles zu mitnehmen einpacken wenn ich das zu denen sage.......und alle anderen auch „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: vital4ik Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: usw usw ^^ Also, finde soetwas nicht weiter tragisch, solange das in keinem Slang endet und ich mich wie ein Ausländer fühle (vom Verständnis her) Denke mir einfach, das Leben ist zu kurz um es mit solchen Sachen zu füllen. Was mich da mehr aufregt, sind Frauen am Steuer :-P Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft. |
Autor: plop Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denglisch: gedownloadet (M$ nutzt sogar dieses unwort!) upgeloadet gepimpt upgegraded die aussprache von router! [ruuter] müsste eigentlich [rauter] heissen...sagt aber niemand mehr.. come in and find out... (komm rein und finde wieder raus) bodybag (anscheinend ein neues wort für rucksack...übersetzt: LEICHENSACK) gecanceled gecrasht stylishe sachen handy (cell, mobile) der smoking (tuxedo, suit) showmaster (host) oldtimer (vintage car) ganz schlimm finde ich wenn man englischen begriffen einen deutschen artikel verpassen will der so gar nicht zur übersetzung passt.. DER highlight z.B. bekomme da immer eine gänsehaut.. im übrigen zum thema passend kann ich nur "der dativ ist dem genitiv sein tod" von bastian sick empfehlen.. unterhaltsame klolektüre.. von dem "slang" den unsere ghettokids hierzulande sprechen fange ich besser gar nicht erst an.. ey war ich aldi weisst du..hab ich gekauft ein.. jaja...aber sind na klar alle microfonprofessor... kaum mehr als 3 worte im sprachschatz aber reimen wollen.. dann gibts da noch die doppelmoppler.. unverantwortungslos.. usw usf.. da kann man sich schon glücklich schätzen wenn man in der grundschule lehrer hatte denen etwas an grammatik und rechtschreibung lag... wenn man mal durchs internet streift ist ein korrektes schriftbild eher die ausnahme... Bearbeitet von - plop am 06.07.2008 23:19:00 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: mb100 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich im Moment wirklich aufregt ist die Tatsache, dass viele die Wikipedia für die perfekte Lösung bzw. ne allgemeingültige und zuverlässige Quelle halten. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Tobbeyyy Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da fallen mir auch grad son paar sachen ein, vorallem aus diesen sog "DokuSoaps" fürs Handwerk Da kommt dann sowas wie: Das müssen wir Festbohren<-<-<-< ist klar da muss ein gerader Winkel dran. und nochn paar andere Sachen, einfach mal drauf achten. Immer frei nach dem Motto: Zu Fuss ist kürzer als über den Berg... BMW Club NKB |
Autor: sixrun Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann auch plop nur zustimmen! ich bin mind. 3x in der woche an 2 verschiedenen schulen hier in münchen und vertrete lehrer.. es ist echt erschreckend, wie sehr sich deutsche kinder dieses gebrochene "ghetto"deutsch der ausländischen mitschüler angewöhnen!! warum? sind die cooler? kein schüler konnte mir eine antwort geben.. wo soll das hinführen?? man man http://sixrun.de/ |
Autor: sixrun Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer hat denn das behauptet?? http://sixrun.de/ |
Autor: sto`teac Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- draussen ist kaelter als nachts :D am besten mal zwiebelfisch durchlesen ... das nicht nur eine sehr unterhaltsame lektuere, sondern bildet auch noch ;) da stehen durchaus sachen drin, die man selbst falsch macht ... zBsp gehabt hat ... *schauder es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote! |
Autor: plop Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: festbohren ist gut!! :D stimmt die ganzen SPEZIALISTEN-sendungen hab ich ganz vergessen... ich bin auch der meinung dass man niemanden einen beitrag zu einer sache verfassen lassen dürfte der von dem thema an sich null ahnung hat.. herrlich sind manchmal auch spiegel tv reportagen :) da gaht an vergasermotoren auch schon mal die einspritzpumpe kaputt.. was auch immer wieder für verwirrung sorgt ist der unterschied zwischen turbocharger und supercharger.. oder tachometer und speedometer.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: mb100 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hab ich behauptet, dass Du das tust? [Edit - die Erklärung (weil ich jetzt ins Bett geh): Es fällt einfach auf - zumindest mir - dass viele (wohlgemerkt: nicht alle, aber eben viele) der Wikipedia grenzenlos vertrauen und blind das glauben, was dort so alles steht. Und wenn man sie dann drauf aufmerksam macht, dass die Wikipedia ein "offenes" Projekt ist, an dem alle mitschreiben können, wird man angeguckt wie das achte Weltwunder. @sixrun: ob Du das tust: keine Ahnung. Deine aus Wikipedia gezogene Definition hat vielleicht so ein bisschen dazu geführt, dass ich den Beitrag so (offen) geschrieben habe. Was ich von der Wikipedia halte (und das ist, geprahlt gesagt, nicht viel...) ist da mal vollkommen nebensächlich - auch wenn ich bereits an meinem eigenen Wikipedia-Eintrag bastle... Bearbeitet von - mb100 am 07.07.2008 00:11:58 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: ELDIABLO Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In amerika schreiben sie die wörter auch schon anders Sucks-Thugs zum beispiel. So und jetzt ratet mal woher die Trends nach deutschland kommen.Will damit sagen noch sprechen sie anders bald schreiben sie auch anders.Mich stört es nicht denn derjenige der kein richtiges Hochdeutsch sprechen und schreiben kann,muss damit leben nicht ich. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: tobibeck80 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das verwundert mich auch immer wieder. Beim Film wird sogar aus einem Turbocharger ein Vergaser!! in welchem Film? --> Tokyo Drift, Parkhausszene--> Bow Wow erklärt dem Typ die S15 Silvia mit RB26DETT Motor von Han. Das TT heißt "Twin Turbo", und auf der englischen Tonspur wird es sogar richtig gesagt! Ich frag mich welcher Depp da im Synchronstudio gepennt hat. Bearbeitet von - tobibeck80 am 06.07.2008 23:37:06 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: dme Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man man man, hab ihr probleme! sprache verändert sich nunmal mit der zeit, da kann man nichts gegen machen, außer sich anpassen. alle regen sich über das neue "denglisch" auf und halten das aktuelle hochdeutsch für das einzig wahre, was auch garnichtmal so alt ist. goethe und co würden jetzt über das aktuelle hochdeutsch wahrscheinlich genauso argumentieren wie ihr über "denglisch" von daher einfach mal weniger aufregen, ist wie gesagt ganz normal das sich sprache mit der zeit verändert! außerdem verschwinden viele begriffe so schnell sie gekommen sind auch wieder, paar jahre und keiner erinnert sich mehr daran. p.s. mal was zu handy und co: im grunde genommen sind das sogar deutsche wörter und haben mit englisch garnichts zu tun, außer dass die aussprache englisch klingt... ebenso das so beliebte okay, was von deutschen us-einwanderern stammt... Bearbeitet von - dme am 07.07.2008 00:20:45 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: ELDIABLO Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir sind aber nicht in Amerika,sondern in Deutschland;) Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Nicore Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @plop: Den "Slang" aus dem Ghetto bitte nicht verwechseln mit gebrochenem Deutsch. Den einzigen "Slang" den wir in Deutschland haben ist im Unterschied zwischen Hochdeutsch und "berlinern" zu hören. Alles andere ist regionaler Akzent der ja von Bundesland zu Bundesland anders ist, aber dort ist es zu 99% nur die Aussprache, logischer Satzbau und Reihen- folge von Subjekt, Objekt und Prädikat sind gleich. Wie Mario Barth es schon in seiner Parodie sagte: "Subjekt, Objekt, und Prädikat, hier haste Buntstifte, kannste unterstreichen." Ist lustig, aber so haben wir es damals in der Schule gelernt,. Diese "Erkan & Stefan" Sprache, oder vorher schon von "Richey" (Lach isch oda was?) eingeführt hat NICHTS mit einer deutschen Basis zu tun. Jeder der so absichtlich redet, macht sich im Grunde lustig über "Einwanderer" die nicht anders reden können bzw. den deutschen Satz- bau mit Deklinationen nicht beherrschen und alles im Inifitiv sagen. Stell Dir mal vor ich würde im Dönerladen mit einer solchen Sprache bestellen... das würde gleich als Beleidigung aufgenommen werden. Die vielen anderen Wörter wie "Handy" usw. entsprechen ja ihrem "Sinn" und Adjektive wurde nur substantiviert. Kam ursprünglich aus der Werbesprache wo diese kleine bekannte Wurst namens "BiFi" auf dem Markt kam. Wenn man das Wort nur hört macht es sinn, gelesen ist es für viele Leute nur ein Name. Aber "BiFi" ist halt der substantivierte Werbename für "beefy" was einfach nur fleischig heisst. Das "Handy" ist auch nur "handlich" und existiert im englischen nur als Adjektiv... Die ganzen Sachen aus dem IT-Bereicht sind nur wirlklich ein grausamer Mix in der "denglischen" Sprache, es gibt doch einfach Wörter dafür... gedownloadet = runtergeladen upgeloadet = hochgeladen upgegraded = aktualisiert gecanceled = abgebrochen/abgesagt gecrasht = abgestürzt Aber diese Wörter klingen für die Jugendlichen einfach "kälter". Wenn ich so am Telefon mit dem IT-Spezi unserer Firma reden würde um ihm ein Problem zu schildern, würde der kurzerhand auflegen. Naja, viele Jugendliche kriegen die Kurve im Berufsleben wenn sie merken das es wichtig ist wie man sich persönlich verkauft. Bearbeitet von - Nicore am 07.07.2008 10:17:24 BMW Team Oberhavel |
Autor: Timee Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: boar...dem sixrun seine probleme ;-))) also das mit den qps ging mir auch schon durch den kopf. hast noch die compact variante der c-klasse vergessen, die von mercedes sportcoupe genannt wird. einzig und allein entscheidend für qp oder nich-qp ist wohl die stromlinienförmige line des dachs + hecks. daher ist ein z3 qp auch kein qp, sondern eher ein shooting brake. es gibt also viel mehr coupes als man denkt. und nur weil sie bei bmw unter qp laufen muss es ja nicht heissen, dass andere bmws keine coupes sind nur weil sie nicht so heissen. was mich beschäftigt ist was ganz anderes: nämlich der familienstand in entenhausen: nehmen wir nur mal die familie duck. dagobert ist der onkel von donald (und gustav gans). donald ist der onkel von tick trick und track. wo ist irgendein vater?! was ist mit daisy duck? sie ist die tante von tick trick und track und mit donald zusammen (mal mehr mal weniger) aber nicht verheiratet. hat aber den gleichen nachnamen wie donald und ist die nichte von dagobert. sind daisy und donald geschwister? auf jeden fall sind sie verwandt und betreiben inzucht. Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star? |
Autor: plop Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gute frage.. evtl sollte man den schlausten menschen des universums bezüglich dieses problems konsultieren.. aber echt jetzt junge... edit: die antwort ist wahrscheinlich 42.. Bearbeitet von - plop am 07.07.2008 15:25:37 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Tubs Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den Satz kann ich auch nicht mehr hören. Ja, es ist richtig, dass sich Sprache verändert. Und da sich unser Leben auch verändert benötigen wir für neue Dinge, Zustände, Situationen, u.s.w. auch neue Wörter. ABER, was hier abläuft ist kein "natürliches" Verändern und Anpassen der Sprache an die Zeit, sondern ein absichtliches Vergewaltigen der Sprache vor allem durch die Medien und die Werbung. Es ist nicht schlimm, wenn ich Schwierigkeiten habe ein 100 Jahre ales Buch zu verstehen. Aber es ist schlimm, wenn die Oma nicht mehr versteht, was der Enkel ihr sagen möchte. Und es ist auch schlimm, wenn Oma die Telefonrechnung (z. B. City Call statt Stadtgespräch, ...) nicht mehr versteht und Opa vor lauter Kunstbegriffen gar nicht mehr versteht, was die Werbung ihm da für ein Angebot unterbreitet. Der Hauptzweck der Sprache ist die Kommunikation zwischen Menschen und Generationen! Und deshalb bedarf es einer gemäßigten Veränderung dieser und keiner Vergewaltigung. |
Autor: NDM27 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da fällt mir "Step up" ein wie die zwei mit dem geklauten alten Amischlitten ankommen der Spinners-Radkappen drauf hat. Und übersetzt wird es im Deutschen mit "Was ne scheiß Karre, schau mal der hat sogar Plastik-Stoßdämpfer!" Ich hab mich ewig gefragt was denn Plastik-Stoßdämpfer sind bis ich den Film auf englisch gesehen habe und gemerkt habe das die die Spinners meinen!!! :-) Wie kann man das denn so übersetzen?! Die Dinger haben doch mit den Stoßdämpfern mal gar nichts gemeinsam!!! Aber das gehört ja auch nicht zur Allgemeinbildung. Da denke ich eher an meinen Beruf! "Ah, cool, du bist Fluglotse, das sind doch die, die immer mit den Kellen winken!" *grrrrr* www.mathias-hohme.de |
Autor: mb100 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, Fehler bei der Synchronisation sind doch üblich bzw. manchmal auch gewollt. Beispiel 1: das von Pierce Brosnan in deutsch gesagte "Lass Dich nicht verarschen" (aus "Tomorrow never dies") wird in der deutschen Version zu "Nicht alles glauben, was sie sagt" Beispiel 2: Der "local Starbucks" aus "Gone in sixty seconds", vor dem lt. Cage die ganzen Ferraris stehen, wird zu nem McDonalds - wohl auch, weil Starbucks damals, als der Film rauskam, in Deutschland noch nicht so populär war. Witzigerweise sind bei beiden Filmen die deutsche Übersetzung des Titels nicht nur nicht gelungen, sondern ein Schlag in das Gesicht des jeweiligen Autors... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fogg Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf Nummer 1. meiner Hitliste :" Tiefbettfelgen" Zeig mir auch nur einer bitte ein Auto ohne Tiefbettfelgen! Die meisten wissen garnicht was das überhaupt ist das "Tiefbett" bei Felgen! Dann noch so kleinigkeiten wie das alle Leute M-Fahrwerk sagen auch wenns z.B. im E46 so etwas unter dieser Bezeichnung niemals gegeben hat! das mit dem "to go" für das eig. "to take away" ist ganz amüsant wenn man in Ländern ist die das nicht kennen! In London schauen se die Leute bei "to go" an als wäre man ein Alien oder A.H. in Person! An die Sachen mit dem Strom statt Spannung hab ich mich als Elektroheini schon gewöhnt, das wissen viele einfach nicht besser da sie es nie gelernt haben! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: ryLIX Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die antwort lautet: Kaffee Junge. Schöner schwarzer heißer schöner Kaffe Junge alde. Ja Junge echt jetzt. Diese Geschichten sind halt so es gibt genug Sachen wo man sich drüber aufregen kann. Ich finds lustig und so wird jede Sendung über Fahrzeuge auf N24 zur Komödie ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: sixrun Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ahahahahahaaaaaha: wenn ich wüsste, wie man das bedient, dann könnt ich vielleicht was machen... oder was oder wer oder wie oder warum oder weshalb überhaupt ihr kennt das? man, das hab ich ja fast vergessen!! http://sixrun.de/ |
Autor: plop Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber den zwanschfuffzn-film guck ich noch..mmm ![]() Bearbeitet von - plop am 08.07.2008 00:38:21 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Powerjaffen Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd dir ja echt mal ne Kette kaufen oder so Junge, aber mal im Ernst, das bist du einfach nicht wert. Vadder: "Du bringst mich noch in Grab Junge" Picard: "Ja wird ja auch langsam mal Zeit. Zur not hau ich dich da noch rein!" Einfach viel zu geil, aber seit dem ich das zu oft gesehen habe, sage ich immer "Junge" das rutscht einfach so raus... Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor |
Autor: plop Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- passiert mir auch dauernd... is zum selbstläufer geworden... genau wie ich muss dir glaub ich ma zeigen wie aus ner hand ne faust wird junge.. oder ich geh grad ma gucken ob meine axt noch scharf genug für knochen is.. ich muss hier gleich ma um mich wüten junge.. usw usf :) die haben sogar schon einen wiki eintrag die jungs :D geil auch neeeuuuunzischtaauuusend....ein echtes rambomesser... ...ich glaub wir sind vom thema ab oder??? :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Timee Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geilste ist...das ich UEBERHAUPT KEINEN PLAN HAB von was ihr da redet JUNGZ! Laut den Bildern scheint es ja irgendwas mit star trek (was ich nie gesehen habe) zu tun haben?!?! Klärt mich ma bitte auf! Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star? |
Autor: sixrun Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier haste aufklärung THE BEST EVER!! aber jetzt bitte zurück zum thema http://sixrun.de/ |
Autor: Nicore Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich nehm Dich mal mit zur Fedcon Convention und klär Dich auf. :) Worf alias Michael Dorn saß auf der Galileo 7 Convention am Nachbartisch beim Dinner. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: plop Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wikieintrag http://de.wikipedia.org/wiki/Sinnlos_im_Weltraum offizielle seite http://www.sinnlos-im-weltraum.de/ hier gibts die folgen als torrent.. http://www.lotw.de/siw.php Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: joecrashE36 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab mal irgendwo eine Studie in Deutschland, die sich mit "Englischen" Werbe-Phrasen beschäftigt hat. Wie z.B. "Feel the difference" das die Leute als "fühl' das Differential" interpretiert haben Oder "xxx,Ihr Euro shuttle" meinten manche das es "schüttel euren Euro" bedeutet. Als Buchtipp :Sebastian Sick Happy Aua mit sehr lustigen Bildern aus dem Deutschen Alltag. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: güttl Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwer brachte hier im Fred das Beispiel "Bodybag"!! Daran kann man wohl deutlich sehen, wie sich un´sere Sprache prostituiert!! Die englische Übersetzung für Rucksack lautet.... Na?? Wem fällts ein?? Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- a cloth sack carried on one's back and secured with two straps that go over the shoulders Bearbeitet von - tobibeck80 am 10.07.2008 12:12:35 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: BlackPJ80 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und schlimm wird das wenn du in einer amerikanischen Firma arbeitest, da wird die Zeit nicht mehr erfasst. Es wird ein "timesheet submitted" oder Conf calls am laufenden Band gehalten.... "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- is ein bissl OT, aber egal Dass man in Filme das meiste nicht übersetzen kann, ist klar. Auch dass mit Vorsatz irgend ein Schwachsinn synchronisiert wird, wissen wir auch. Oder es werden einfach Sachen eingefügt, obwohl niemand etwas sagt! Beispiel zB, die Ritter der Kokosnuss. in der deutschen Fassung wird so viel gelabert...das is ja nicht mehr normal....in der englischen herrscht in den meisten Szenen Funktstille. Das geilste was ich aber bisher gesehen hab, war bei "Shriek" leiht euch den mal aus (der is aber schlecht der Film) und schaut euch mal die Szene an, in der sie durch das Schulgebäude laufen. Ist ziemlich gegen Ende.....auf jeden Fall kommen die an einer Tür vorbei und hören, wie im Klassenzimmer "Hoch auf dem gelben Wagen" gesungen wird. Die schauen komisch, kucken auf die Tür, und da hängt ein Schild auf dem in Englisch "Deutscher Sprachkurs" steht. Schaltet mal vor dem Gesang auf Englisch um. Die singen da nicht mehr, die rufen das was man sich früher zur Begrüßung in DE zugerufen hat, als unser Chef noch ein Österreicher war! Ich hab gedacht ich werd net mehr! lol „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: swooper Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey jungs :-) was vielleicht auch noch reinpasst in dieses thema ist der MC Donald's spruch: "Mc Donald's, i'm lovin it" das wort "love" wird in seiner form nicht verändert. ist wohl einfach eine erfindung damits harmonischer tönt... lg swoopy Bearbeitet von - swooper am 11.07.2008 09:12:40 Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven |
Autor: Nicore Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Synchronisationen in Filmen ist eine Sache, die wissen ja bei Akte X nichtmal ob sich Skully und Mulder duzen oder siezen... sie reden sich mal mit Nachnamen und mit Vornamen an, aber "you" ist eben "you" und im deutschen halt "du" oder "sie". *gg* Lustig sind auch die vielen deutschen-englischen Titel für Filme und Sitcoms bzw. die überflüssigen Beititel. Klingt verwirrend aber ist so. In der Fernsehzeitung TV-Movie steht ja immer der Originaltitel in Landessprache und obwohl der Film aus den US kommt und einen englischen Titel hat, hat der Film bei uns einen anderen englischen Titel und dazu einen deutschen Beititel... teilweise sowas von Hirn- rissing und grundweg falsch übersetzt. Denken wir mal alle an unser aller Lieblingsfilm "Nur noch 60 Sekunden". Der Film heisst im Original aber nicht "60 Seconds Left" sondern "Gone In 60 Seconds", zu gut deutsch "Weg in 60 Sekunden" was sich wohl eindeutig auf das Klauen der Autos bezieht... der Sinn ist dabei total falsch! @tobi: Das mit den zusätzlichen Kommentaren kenn ich auch von einigen Filmen, aber dafür liebe ich sie. "Hot Shots" wäre bei den Flugmanövern nicht so lustig, die haben ja alle ihre Fliegermasken auf und da hat man es leicht weil man keine Lippenbewegung sieht. In der deutschen Fassung jagt ein Spruch den nächsten, in der englischen Version sind gerade 1% solcher Sprüche... sonst sind die Scenen total ruhig. Das gleiche bei Bud Spencer und Terrence Hill Filmen, da sind ebenfalls viele deutsche 2-3 Wort-Sprüche dabei, in der italienischen ist nix. BMW Team Oberhavel |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore gegen solche "Maßnahmen" hätte ich ja im Prinzip nix.....wenn die meisten teils nicht so totaler Schwachsinn wären ;-) was auch auffällig ist, wenn eine Person irgendwas liest und der Text auch dem Publikum gezeigt wird, wird im Deutschen meist suggeriert, dass der Schauspieler den Text laut vorliest (entsprechend vom Englischen ins Deutsche übersetzt). Aber in der Originalfassung wird eigentlich nix gesagt. Ist eben eleganter, wie einfach nen Untertitel einzublenden ;-) Bearbeitet von - tobibeck80 am 10.07.2008 13:04:17 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist bei BMW ja auch schon so....."Neubayrisch" nennen die das in München. Mein Lieblingswort ist z.B. das "Teile-Clearing", ich glaub "denglisher" gehts nimmer.... MfG |
Autor: güttl Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch!! Wenn mein Chef mir was zeigt, dann "monitort" er etwas... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: marco Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab da auch ein paar sachen die mich richtig nerven: 1. wenn jemand sagt, dieses essen/trinken hat xxx Kalorien. in wirklichkeit hat es nicht Kalorien sondern kKalorien. 2. viele leute (genausoviele männer wie frauen) sind der festen überzeugung, dass schwere autos eine bessere bodenhaftung haben als leicht autos!! wenn man ihnen dann das erklärt, dass es nicht so ist, halten sie einen für behindert. genauso der spruch von einigen, die etwas ins auto verladen: " ist eh schwer genug, kann also nicht verrutschen". 3. alles was auf "seriösen" websites steht, ist automatisch richtig (wikipedia,..). hab da mal einen kompletten scheiß über drehmomentunterschiede zwischen V2 und R4 bei motorrädern gelesen, hat glaube ich "Die Drehmomentlüge" geheißen, war aber nicht auf wikipedia. mfg, marco |
Autor: LAuRentiuS31 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja wie der legendäre Kilowattstundendrehstromzähler ;) |
Autor: nicoDD Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich komme ursprünglich aus der Nähe von Magdeburg. Wenn ich das jemandem erzähle, dann sagen die zu mir: Ach Du bist Sachsen-Anhaltiner??? NEIN BIN ICH NICHT. ich bin SACHSEN-ANHALTER, auch wenns komisch klingt und keiner der westlichen Nachrichtensender dies je begreifen wird! Was mich immer wieder amüsiert ist, wenn Menschen mir erzählen sie seien AUF der arbeit - wie muß ich mir das vorstellen? oben drauf oder wie? Oder wenn sie IN der Arbeit sind. Bei nem Frauenarzt mag das stimmen (sorry, untere Schublade), aber sonst? Naja, ich glaube jeder hat so seine Kleinigkeiten über die er sich gerne aufregt - zum beispiel die verwechslung von "das" und "damit" *gänsehaut bekomm* |
Autor: tobibeck80 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch nie jemanden Sachsen-Anhaltiner sagen hören.....hört sich ja an wie ne Hunderasse. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: nicoDD Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehst du, und jetzt weißt du warum mich das so nervt. und ist ja auch kein wunder das du das noch nicht gehört hast, über sachsen anhalt wird ja eh nur berichtet, wenn wieder eine mutter ihr kind erschlagen hat, oder irgendwelche ausländer zurechtgewiesen wurde... böse sachsen-anhaltiner!!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol @ Kindermörder will da ja nix behaupten....aber es is wirklich überproportional oft da "drüben" ;-) nich böse gemeint. |
Autor: mb100 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, is genau der gleiche Quatsch wie wenn jemand sagt: "Ich bin in der Firma"... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: tobibeck80 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oah, also jetzt fangt ihr aber an Haare zu spalten und Gold zu wiegen....... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: PE Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ho komm aus schönebeck 15km von magdeburg hab sachsen-anhaltiner noch nich gehört aber was mich aufregt ist wenn man "maaaaagdeburg" sagt, wer ist auf so ein scheiß gekommen das "a" lang auszusprechen @tobibeck sowas hört man oft überproportional von einem westdeutschen. größte irrtum steht aber in der signatur mfg Bearbeitet von - PE am 11.07.2008 18:39:23 Für jedes Jahr Dienst hat er eine Delle und mindestens so viel Rost wie Ruhm. www.Du-sollst-Skinheads-nicht-mit-Nazis-verwechseln.de |
Autor: tobibeck80 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde alle Westdeutschen davon in Kenntnis setzen, dass Maagdeburg nur mit kurzem "A" ausgesprochen wird, ok? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: nicoDD Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- endlich mal jemand der sich für minderheiten einsetzt ;-) wir kaufen dir dafür nen broiler bei racewars :-))) |
Autor: güttl Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und auch, daß im Osten die Sonne aufgeht!! ;-P Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: MDF80 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich immer lustig finde. Viele Leute sagen z.Bsp. immer "...,ich war der EINZIGSTE im Wartezimmer...". Korrekt ist aber EINZIG. Das Wort kann man nicht steigern. Einzig ist und bleibt Einzig. |
Autor: stargate Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *hehehe* da haben wir´s in Bayern leichter :-) bei uns heißt es nur i wa alloa im zimma "oder" i wa da oanzige do drin *hrhr* Bearbeitet von - stargate am 11.07.2008 22:31:27 Automobiler Individualist |
Autor: Airborne Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wisst ihr wie man im Saarland "Ich gehe zum Bäcker!" sagt!? Da sagt man "Isch gäh mo BEI de Bäcka!" :-D Hier mal ein nettes Vid für die, die nicht WIssen wie sich richtiges Provinz-Saarländisch anhört: http://youtube.com/watch?v=t9AZKfBPIyY MfG |
Autor: ELDIABLO Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Echt jetzt? Ich höre das sogar im fernsehen das man einzigste sagt. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ein Irrglaube, daß Handy eine deutsche "Erfindung" wäre. Dies wurde nur von schnellschreibenden Journalisten erfunden. Urvater des Handys war das Handie Talkie, also ein tragbares Funkgerät, daß so alt ist, daß kaum ein Mitglied im Forum zu dem Zeitpunkt gelebt hat. Tja und wo kam es her ?? Aus den USA, genau genommen aus Schaumburg. Urvater aller "Handies" ist das 1940 unter der Bez. SCR-536 (BC-611) als "hand-held" AM-Sendeempfänger (two way radio) von MOTOROLA vorgestellte sog. Handie-Talkie, drei Jahre später folgt die verbesserte FM-Version. Wie wir aus der Encyclopaedia Britannica erfahren, erscheint der Begriff 1943 auf einem Werbeprospekt; und, wie uns Walter KOCH in seiner Themenseite mitteilt, auch in einer Geschichte der 1928 in Chicago gegründeten Firma. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: sixrun Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hier isses: ![]() hier die dimensionen: ![]() Bearbeitet von - sixrun am 12.07.2008 00:04:47 http://sixrun.de/ |
Autor: SuMo-Driver Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja, ist halt schon lange her und musste im Gefecht wohl dazu ausreichen dem Gegner eins über die Rübe zu ziehen ;-)) Aber die ersten Mobilfunkgeräte im A oder B Netz waren ja auch extremst groß. Die ersten wirklich tragbaren Mobilgeräte im C-Netz hatte < 1990 auch noch das Format von drei Kohlebriketts ;-)) und wogen ein paar Kilos. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 12.07.2008 00:17:46 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: rennfrikadelle Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Begriff Coupé wird in den meisten Fällen noch in seinem korrekten Kontext verwendet. Nach Kraftfahrzeugtechnischem Handbuch ist ein Coupé ein Fahrzeug, das sich durch folgende Merkmale auszeichnet: * fliesender Übergang vom Dach in den Koffereum, kein oder kleiner Absatz * fehlende B-Säule * Rahmenlose Fenster (muss aber nicht) Viel schlimmer wird der Begriff Roadster vergewaltigt. Der englische Roadster zeichnet sich normalerweise durch folgende Mekrmale aus: * Motor längseingebaut, Antrieb hinten * Vollständig eigenständige Bauform/Entwicklung, keine Coupé oder Limo in offener Version * Stoffdach * mit Ausnahme der Windschutzscheibe überschreitet kein Bauelement die Schulterlinie des Fahrzeuges (mit heutigem Sicherheitanforderungen nicht mehr vereinbar * reiner Zweisitzer, auch keine Notsitze erlaubt Ähnlich sieht es bei Geländewagen aus. Man hat daher auch den Namen SUV geprägt. Ein SUV ist kein Geländewagen - manche bezeichnen ihn jedoch so. Ein Geländewagen muss folgende Eigenschaften aufweisen: * Permanenter Allradantrieb * mindestens zwei, idealerweise alle drei Differentiale manuel(!) sperrbar * Starrachsen zumindest hinten (um konstante Bodenfreiheit zu wahren) * Wathöhe mindestens 2ft (ca. 60 cm) * Leiterrahmenkonstruktion (keine selbsttragende Karrosserie) * Gekändereduktion des Getriebes * Mindeststeigfähigkeit 100% * maximale zulässige Seitenneigung mindestens 30° * Rampenwinkel mindestens 45° vorne und 30° hinten (eine Rampe mit diesem Winkel muss angefahren werden können ohne das ein Karrosserieteil die Rampe zuerst berührt) Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: mb100 Datum: 12.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiterer Irrtum: Alpina ist ein Tuner "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |