- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dumdav Date: 06.07.2008 Thema: schwungscheibe erleichtern? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2008 um 09:14:28 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo! Hätte wieder mal eine Frage: Was ist sinnvoller: Eine Schwungscheibe von 323i, weil die anscheinend leichter ist als die vom 325i, oder die schwungscheibe abdrehen? Hat schon mal jemand eine schwungscheibe abgedreht? wo darf man wieviel wegnehmen,... hat vieleicht jemand eine skizze,... danke Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2008 09:14:28 7.März 1916: Die Geburt einer neuen Ära! |
Autor: Dodo111 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selber an der Schwungscheibe werkeln würde ich nicht die sollte danach wieder gewuchtet werden ansonsten kannst dir böse Folgeschäden einhandeln. Lieber jemand damit beauftragen der das beruflich macht / kann. Um wie viel soll die vom 323 leichter sein? Mir ist da noch kein Unterschied aufgefallen. Bearbeitet von - Dodo111 am 06.07.2008 20:25:08 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig, die 323er scheibe ist leichter gab mal online wo eine liste von den schwungscheiben. die 320i VFL scheibe ist am leichtesten mit knapp 6kilo. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: dumdav Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mache das ja eh nicht selbst! und natürlich tun wir sie feinwuchten mit der kubelwelle! 7.März 1916: Die Geburt einer neuen Ära! |
Autor: Dodo111 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich sie abdrehen lassen da ist mehr drin :) |
Autor: dumdav Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, und wo wieviel abdrehen? 7.März 1916: Die Geburt einer neuen Ära! |
Autor: Dodo111 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf der Rückseite abdrehen an der Vorderseite Teile ausfräsen. Wie viel kann ich dir auch nicht sagen da ich es selber nicht kann und es etwas mehr dazu gehört als mal einfach so Material abnehmen lassen. Aber ich geh davon aus, wer sie Feinwuchten KANN der hat genügend Hintergrundwissen im Bereich Metall und deren Festigkeit um zu wissen wie viel man abnehmen kann und darf ohne ein zu hohes Risiko einzugehen das sie bricht. Ansonsten sollte es doch im WWW einen Anbieter geben der das richtig macht. |
Autor: Knase Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo dumdav, Deine "Frage" ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber bevor es vom Moderator wieder eine Rüge für ein schon behandeltes Thema gibt , nehme ich den traed wieder auf ;) . Was ist aus der Schwungscheibe geworden ? Ich stehe vor der selben "Aufgabe". Kupplung muß eh neu, also gleich Sportkuplung rein, und Schwungscheibe abdrehen. Nur wo und wieviel. ?! Das Auto wird nicht im Altag gefahren, Komfor ist nebensache. Oder hat jemand anderes ein Antwort auf meine Frage ? In freudiger Erwartung Kanse www.soundoptik.de |
Autor: Horgh76 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Willst du das selber machen? Wenn ja wirst du auch die passenden Maschinene und das dazugehörige Know how haben. Falls du das nicht selber machst, also in einem Fachbetrieb machen lässt, dann werden die schon die nötige Ahnung haben. |
Autor: E36-320i Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Am besten/einfachsten wäre du besorgst dir das EMS vom M20B20 das hat 6,4kg. ich habs im E36 328 i eingebaut, nin zwar noch keine Runde gefahren weil er noch nicht fertig ist, aber er dreht echt giftig hoch Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: bluepearl1972 Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe für den m40 eine erleichterte schwungscheibe,wurde mit der 1.8er kurbelwelle gewuchtet, aber keiner will sie haben. so eine sache macht sinn wenn auch das auto leichter gemacht wurde,denn durch die erleichterung erreicht man zwar schnell drehzahl und kann sogar bei weiteren arbeiten wie pleule auswiegen und erleichtern den drehzahlbegrenzer erhöhen,aber man verliert drehmoment und muß bei höherer drehzahl schalten. ein bekannter fährt ab und zu lada cup, 1.3er motor mit vergaser erleichtert was geht und 130 ps auf dem prüfstand,allerdings ist an standgas unter 1600upm nicht zu denken. |
Autor: Horgh76 Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht wäre es für dich auch Sinnvoll wenn du mal den passenden Thread durchliest. Wegen erleichteter Schwungscheiben und Co gabs schon einen Ausführlichen und sehr guten Thread! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |