- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

"Flackern" der Ziffernbeleuchtung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fischi
Date: 04.10.2003
Thema: "Flackern" der Ziffernbeleuchtung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen,bei mir ändert sich laufend die Leuchtintensität der Displaybeleuchtung von Limaautomatik und Bordcomputer, nicht Tachobeleuchtung oder andere Instrumente! Hab das schon bei BMW überprüfen lassen, haben aber nichts gefunden. Problem stellt sich nur bei eingeschaltetem Licht ein.

Wäre sehr dankbar über Hilfe!

Gruss Marco




Antworten:
Autor: Schorni
Datum: 09.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das selbe probelm ab und zu wierd das licht einfach schwächer, bitte echt um antworten


Autor: n/a
Datum: 12.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu viel Bass??? ;)

MfG
Kaleun


Autor: Fischi
Datum: 12.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne leider nicht ! So einfach ist das Problem leider nicht...trotzdem danke für den tip



Autor: Forever BMW
Datum: 14.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Fischi das selbe Problem habe ich auch wen das Fahrlicht an ist und ich betädige den Fensterheber wird das Fahrlicht schwächer.Mein Kumpel Eckbert33 hat an seinem Compact das selbe Proplem,BMW sagt das wäre normal das hätten alle E46. Also muß ich damit Leben.


Forever-BMW
Autor: sa
Datum: 14.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm... so einfach ist das auch wieder nicht - ich kann dieses Phänomen an meinem E46 nicht feststellen. nix flacker! :)

gruss
sam


Autor: Fischi
Datum: 14.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir zumindest muss es ja irgendwie mit dem Licht zusammenhängen, da das Problem nur bei angeschaltetem Licht auftritt, dachte erst es könnte mit meinem Radio zusammenhängen (kein BMW !), aber aber ich auch abgeklemmt...


Autor: beamer1978
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir tritt das Problem gelegentlich auch auf. Ohne Betätigung irgendwelcher Knöpfe oder Hebel, kurz dunkler dann wieder hell!
Passiert aber sehr selten und ist nur für ca. 5 Sekunden...

Greetz
Autor: 320cdsascha
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das gleiche Problem bei mir auch, triit alle paar Wochen auch für ca. 5 Sekunden auf. Meistens bei niedriger Drehzahl. Bei BMW finden die nichts, habe ich auch schon mehrmals bemängelt. Habe irgendwo anders gelesen, dass es an einem Kondensator liegen könnte. Das System Reseten (Menu 21) oder mal Batterie abklemmen soll für ne Weile helfen.

Gruß

Sascha
Autor: Jericho Ramirez
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte das nicht mit dem kleinen Lichtsensor im LSZ zusammenhängen? Der regelt nämlich genau das... ist so ein kleiner Punkt da. Einfach mal nachts ne Lampe draufhalten.
Autor: ChristGuel
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Jericho hat recht...eure Probleme deuten genau auf diesen kleinen Lichtsensor hin...dieser regelt je nach lichtintensität von aussen die Stärke der von euch benannten Einrichtungen....somit ist wenn licht rauf strahlt das ganze heller als im dunkeln...Also ich hab das auch und es kann nur abgeschafft werden wenn man das LSZ wechselt aber das Geld ist es mir nicht wert so doll stört es mich nicht...ansonsten einfach mal, auch wenn es sauber aussieht den sensor mal säubern....

MFG ChristGuel
Was braucht ein Mensch zum Leben?

Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE.

Er braucht nur ZWEI NIEREN ;)



MFG ChristGuel
Autor: cocacola-light
Datum: 19.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche Problem. Hatte sogar schon 2 mal einen "Aussetzer" der Beleuchtung des Boardcomputers für 2-3sec. (Beim Xenon Licht war aber alles normal)
Dachte schon ich Träume ;-)

Wäre auch für ne Lösung dankbar. Falls das LSZ ne Macke hat, übernimmt das die EuroPlus?

Bearbeitet von - cocacola-light am 19.02.2008 19:19:23
Autor: Noa
Datum: 20.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das flackern kommt von dem Lichtsensor, stellt die Amaturenbeleuchtung einfach mal ganz hoch (so hell wie es geht) und es ist weg. weil dann wird der sensor nicht mehr abgefragt.
Autor: ChristGuel
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Noa:
also da geh ich nich ganz mit...denn bei mir ist es auf hell gestellt in der höchsten Stufe und es ist immer noch das es mal heller oder dunkler wird....also dann kann deine Aussage nich so ganz stimmen...^^

MFG ChristGuel
Was braucht ein Mensch zum Leben?

Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE.

Er braucht nur ZWEI NIEREN ;)



MFG ChristGuel
Autor: amarilles789
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm.. bei jedem e46 soll das sein?
Bei meinem ist es mir noch nicht vorgekommen!

Ich wusste gar net das es so einen Lichtsensor gibt.

Elektrik ist ein Teufelskreis!
Autor: Noa
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Noa:
also da geh ich nich ganz mit...denn bei mir ist es auf hell gestellt in der höchsten Stufe und es ist immer noch das es mal heller oder dunkler wird....also dann kann deine Aussage nich so ganz stimmen...^^

MFG ChristGuel

(Zitat von: ChristGuel)




hm also bei mir ist es so, wenn ich auf voll stelle dann reagiert der sensor nicht mehr, wenn ich nur ein bissel drunter bin flackert die beleuchtung bei jeder brückendurchfahrt.

heb doch einfach mal am hellen tag den sensor zu und dreh dabei am rad, kann mir nicht vorstellen das es bei dir anders ist als bei mir.
Autor: Gargamel320d
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es auch so, dass sich die Beleuchtung anpasst, auch wenn der Regler voll aufgedreht ist.

Dieses Anpassen kann ich jedoch nicht als "flackern" bezeichnen. Ich merke das kaum, wenn sich die Beleuchtung ändert und das sollte glaub ich auch der Sinn der Sache sein.

Ich kenne aber eine Brücke, unter der es sehr dunkel ist, und wenn ich bei der durchfahre und danach sofort wieder in die Sonne komme ist der Sensor ein wenig gestört und regelt die Beleuchtung ganz nach unten, sodass man den BC und Radio kaum lesen kann bei Tageslicht. Aber nach 3-4 Sek ist dann wieder alles normal.
M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile