- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact Scheinwerfer Kabelbrand: Reparaturteile ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MISTDI
Date: 04.07.2008
Thema: Compact Scheinwerfer Kabelbrand: Reparaturteile ?
----------------------------------------------------------
Hallo an alle hier im Forum.
Auf so schmerzhafte weise muss ich nun auf dieses coole Forum stossen.

Also hier meine Geschichte:

Ich fuhr an sonem schönen Tag mit meinem BMW 316 i compace e46 zum fischen.
Plötzlich leuchtete am Bordcomputer das Lämpchen meines rechten Scheinwerfer auf.
Plötzlich roch es nach verbranntem Plastik.
als ich stehen blieb rauchte es schon aus dem Motorraum.Als ich die Motorhaube aufmachte traute ich meinen Augen nicht,flammen flammen,flammen.
hatte ein Handtuch im Wagen versuchte das Feuer zu ersticken....denkste konnte es aber zum glück am weiteren ausbreiten hindern bis ein Freund mit Feuerlöscher kahm.
Verbrauchten den ganzen Feuerlöscher u.es ging aus.(zum glück)
Scheinwerfer incl.allen Steckern,Wasserbehälter,Plastikverkleidung
kompletter rechter Kabelstrang,Blase auf der Motorhaube,......
Da ich nicht viel mit elektrik am Hut habe hab ich einige fragen.

Jetzt zu meinen Fragen
1)wo bekomme ich einen Kabelstrang für mein Auto her
2)passt der Kabelstrang von allen e46 in meinen compact (zb.316 i)
3)wo bekommt mann die Stecker
Bitte um antwort ich verzweifle...

DANKE

LG Michi


Bearbeitet von - MISTDI am 04.07.2008 21:54:32

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.07.2008 09:15:10


Antworten:
Autor: Wueste
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Michi

Bevor du etwas dran reparierst lass es mal von einem Sachverständigen untersuchen warum der Brand entstanden ist.

Mit Glück kannst du BMW in Regress nehmen.

Alle Ersatzteile würde ich beim BMW Händler holen. Kaufst du nicht geprüfte Leitungen z.B. bei Ebay kann es unter Umständen wieder passieren das es brennt. leitungen und Steckerverbindungen sollten schon ein gewisses Maß an Qualität besitzen.

Konntest du das ganze Aussmaß des Schadens schon beurteilen? oder gibt es evtl. versteckte Schäden. (durch Hitzewirkung poröse Gummileitungen etc.)

Wenn du dir nicht sicher bist ab zu Fachmann.

Sorry aber mehr kann ich dir auch nicht helfen. :(


Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: M-Joy
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hast du angele eys drin gehabt?
ich würd mal erst bei bmw fragen wie das aussieht,den es kann sein das die da einiges übernehmen.

MfG
**Meine Fotostory 320d -> 333i **
Autor: joecrashE36
Datum: 06.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso sollte BMW irgendwelche Schäden durch Änderungen am Serienzustand des Fahrzeuges übernehmen.
Der E46 Compact hat keine Angeleyes ab Werk.
Auch sind nicht vorgeschriebene Leuchtmittel
z.B. 100W Glühlampen oder nicht originales Xenon
keine Sache des Herstellers.
Da kann nur die Voll/Teilkasko helfen,
obwohl ich mir bei nicht zulässigen Änderungen
nicht sicher bin ob es da nicht Ausschlüsse gibt.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Wueste
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso sollte BMW irgendwelche Schäden durch Änderungen am Serienzustand des Fahrzeuges übernehmen.
Der E46 Compact hat keine Angeleyes ab Werk.
Auch sind nicht vorgeschriebene Leuchtmittel
z.B. 100W Glühlampen oder nicht originales Xenon
keine Sache des Herstellers.
Da kann nur die Voll/Teilkasko helfen,
obwohl ich mir bei nicht zulässigen Änderungen
nicht sicher bin ob es da nicht Ausschlüsse gibt.

(Zitat von: joecrashE36)




Du kannst davon ausgehen, wenn die Versicherung Wind davon bekommt das du Teile drin hast die nicht durch den Tüv abgesegnet sind, das die Versicherung nicht zahlt. (erloschene Betriebserlaubnis)
Es ist zwar eine "kann" Bestimmung, aber die Versicherung freut sich doch wenn sie nicht zahlen brauch. Und sie wird alles daran setzen Gründe zu finden um es nicht tun zu müssen.

Ich kann für MISTDI nur hoffen das alles original/Tüv zulässig war, dann stünden die Chancen wesentlich besser etwas von BMW zu bekommen.
Hoffe er meldet sich mal wieder.

mfg Wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile