- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Räder - Neues Fahrwerk fällig? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Glab
Date: 04.07.2008
Thema: Neue Räder - Neues Fahrwerk fällig?
----------------------------------------------------------
Moin,
hab im moment 15 zöller auf meinem bmw e36 316i und ein originales fahrwerk, also keine tieferlegung.. habe mir aber jetzt neue kompletträder zugelegt:
VA: 8x5x17 ET 13 215er reifen
HA: 9,5x5x17 ET 41 235er reifen

ich weiß dass es ein großes thema zum thema reifen gibt, aber ich will bloß wissen ob ich für diese räder jetzt ein neues fahrwerk brauche, da die originalen fahrwerke ja mehr federn als ein sportfahrwerk! nicht dass die räder dann auf einmal in den radkasten reinknallen.
bin für jede hilfe dankbar, mfg


Antworten:
Autor: petrit_g
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrwerk muss normal nie gewechselt werden wenn da andere Felgen/Reifen drauf kommen.

Der Abrollumfang bleibt insgesamt der gleiche bzw. sehr ähnlich wie mit den 15 Zoll Felgen. Früher waren die 15 Zoll Felgen klein dafür die Reifen dick, jetzt sind die 17 Zoll Felgen groß und die Reifen schmal darum gleicht sich das aus.

Aber ET13 an der VA muss auf jeden Fall gearbeitet werden sonst passen die Felgen/Reifen von der Breite her nicht rein. Hinten mit ET41 könnte es so passen ohne Arbeiten.
Autor: OZ-Racer
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du must wissen ob es dir so passt von der
Optik. Anderes Fahrwerk bringt eigentlich dein Auto "nur" der Strasse näher.Federweg verkürzt sich ungefähr wie das Mass der Tieferlegung.
Aber mit der ET vorne musst du auf jeden fall
was machen mit dem Radhaus.
Hab die auch drauf mit 225er Reifen.
Habe den Inneradlauf entfernt(Kann man auch erwärmen mit dem Fön und biegen) Die Kotflügelkante angelegt und gleichzeitig Kotflügel gezogen.Hinten musst du probieren ob es geht,könnte knapp werden.
Autor: Glab
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten ;) tut meinem geldbeutel schonmal gut :D bedeutet dieses "kanten anlegen lassen" lackierarbeiten? könnte mir vorstellen dass da was lack bei ab geht
Autor: franky04
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, nicht wenn es prof. gemacht wird. Die Werkstätten haben ein Gerät dafür. Siehst von außen nichts. Sie lassen sich das aber gut bezahlen.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: -mRl-
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht zwar nicht gerade zum thema aber

VA: 8x5x17 ET 13 215er reifen
HA: 9,5x5x17 ET 41 235er reifen

ET13 auf der VA und ET41 auf der HA... weisste eigentlich wie be...scheiden das aussieht? Ich würde an der HA noch mindestens 20mm Spurplatten verbauen
Autor: Glab
Datum: 05.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du lügst !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile