- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: psykomen Date: 02.07.2008 Thema: Eagle Eyes Rückleuchten Kabelbaum ---------------------------------------------------------- Hi leute, hab mir die Eagle Eyes Rückleuchten gekauft und schon eingebaut. Sehen Hammer aus, da ich aber noch nicht zufrieden bin mit dem großen Kabelbaum möcht ich euch fragen wo ihr diesen hingetan habt??? und wie am besten (meine geklebt oder lose). MFG Psykomen Bearbeitet von - psykomen am 02.07.2008 22:42:13 |
Autor: PepeGT Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine mit den Vorhanden Klebestreifen an die Karosserie links und rechts hinter der Verkleidung befestigt. Hebt super! |
Autor: Rieger 325 Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe meine unter den LEuchten in der Karosse versteckt, i´st so halb geklemmt ;) Auf kleben hatte ich keinen Bock, hinterher müssen sie mal raus un dann kannste die erstmal abreissen. Wenn sie jetzt durch die Gegend geschleudert würden, hätte ich sie auch fest fixiert, aber funzte auch so :) Gruß Rieger 325 |
Autor: Domekk Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs genau so wie PepeGT gemacht. Klebt supa und man sieht nix!!! |
Autor: Candy_ffm Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- links ist mehr platz, da hast du genug gerade flächen um sie anständig zu kleben, hab sie möglichst nah an den Rückleuchten geklebt, ein Teil direkt darunter und das zweite schräg daneben, geht eher richtung seitenwand. Rechts wars sehr eng, da musste ich es zum teil auf die seitenwand kleben. Da kann ich dir nur empfehlen genau zu schaun wie die Kofferraumabdeckung der Leuchten am Ende sitzen muss, durch die Steuergeräte oder was auch immer das sein soll ist es da noch enger geworden, sodass es bei mir nur mit der viel Druck aufzuschrauben ist, da die Teile sich etwas gegeneinander sperren. Aber kleben ist denke ich schon die beste Variante, das hält echt Bombenfest. Und wenn du an die Leuchten dran muss kannst du die einfach durch die Steckkontakte abziehen. Musste eine LED ersetzten, da defekt, da musste ich auch nachträglich dran. Außer, dass die Steckkontakte beim ersten Abziehen sehr fest sitzen gabs keine Probleme. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |