- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrik Innenbeleuchtung ZV Fensterheber - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Drdead
Date: 02.07.2008
Thema: Elektrik Innenbeleuchtung ZV Fensterheber
----------------------------------------------------------
Hallo, besitze ein 328i Coupe 5/95.
Nachträglich verbeut vom Vorbesitzer eine Waeco MT350 Funkfernbedienung.

Relativ kurz nach dem Kauf bemerkte ich tagsüber, dass die ZV über die Fernbedienung nicht mehr schließt. Blinkeransteuerung blinkt, ZV macht aber nix.

Einige Stunden später habe ich dann auch gemerkt, dass die Innenbeleuchtung angeblieben ist (war dann nämlich dunkel!)
die Automatische Fensterabsenkung und -anhebung funktioniert auch nicht mehr, d.h. das Fenster schließt nicht komplett.

Also erst mal Innenbeleuchtung aus.

Schließe ich von Hand, verriegelt die ZV alles von der Fahrerseite aus. Licht bleibt aber trotzdem an.
Gelegentlich geht nach wiederholtem Schließen der Tür kurz wieder alles. Beim Fahren ist es mir auch schon passiert, dass die Innenbeleuchtung ständig an und aus geht.

Jemand eine Idee, wie systematische dem Fehler zu Leibe rücken kann? Ursache Waeco FB oder BMW Elektrik?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG, Ulf


Antworten:
Autor: Sek22
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

würde mal sagen, dass Dein Vorgänger die FFB mit ZV über Masse oder evtl. Plus von der Innenbeleuchtung angeschlossen hat. Würde mal die Leseleuchte vorn ausbauen und schauen, ob evtl. dort etwas angezapft wurde und wenn ja, ob die Kabel evtl. einen Wackelkontakt haben (Stromdiebe ;) ). Ansonsten mal die evtl. originalverbindungen unten rechts unterm Handschuhfach prüfen und ggf. die schauen, ob auf der Fahrerseite unterm Lenkrad das Zündungsplus abgegriffen wurde.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile