- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unrunder Motorlauf / mangelnde Leistung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Landi528i
Date: 01.07.2008
Thema: Unrunder Motorlauf / mangelnde Leistung
----------------------------------------------------------
Hallo, habe ein Problem und weiss nicht mehr weiter.

Vorab es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen 98ér 528i Touring mit rund 162000Km und Automatikgetriebe.

Anfangs hatte ich vom Gefühl her einen leichten Leistungsverlust - kein Fehler im Speicher.

Später ging das Fahrzeug in immer kürzeren Abständen aus(nur im Stand, egal ob warm oder kalt) - Fehlerspeicher zeigte Kurbelwellensensor an.

Noch bevor ich diesen getauscht habe (einige Tage Lieferzeit) fing die Drehzahl im Stand extrem an zu schwanken.

Habe dann den Kurbelwellensensor getauscht, jedoch ohne Erfolg - jedoch nun kein Fehler im Fehlerspeicher.

Habe dann auf Verdacht einen Luftmassenmesser gekauft (Billigteil aus Polen)und eingebaut - ohne Erfolg.
Habe dann den alten Luftmassenmesser wieder eingebaut und vergessen den Stecker aufzustecken - Fahrzeug läuft wieder rund, geht nicht mehr aus aber es fehlt noch etwas Leistung. Den vergessenen Stecker aufgesteckt und die gleichen Probleme wie vorher. Der Stecker ist sauber und die Kontakte sind i.O. (Zündung war beim stecken aus).

Da ich im Fahrzeug seit 6 Jahren und 100TKM eine Gasanlage verbaut habe und der Fehler auf Gas und Benzin auftritt kann ich die Gasanlage und die Einspritzung / Benzindruck usw. ausschließen.

Sicherungen der Motorelektronik sind i.O., kein rasseln am Kat.

Wo kann der Fehler Eurer Meinung nach noch liegen???

Habe schon an die Lambdasonde gedacht???

Bin über jede Idee dankbar.


Antworten:
Autor: Me Myself and I
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zitat:


Fahrzeug läuft wieder rund, geht nicht mehr aus aber es fehlt noch etwas Leistung.




Das ist normal für einen kaputzten LMM. Wenn die Motorelektronik merkt, dass kein LMM zur Verfügung steht, arbeitet sie mit erlernten Mittelwerten, die sie für die Lastzustände des Motors gespeichert hat. Diese Mittelwerte sind allemal besser als das, was ein kaputter LMM liefert. Aber natürlich nicht optimal, was Du am Leistungsmangel gemerkt hast.

Ein kaputter LMM steht leider oft nicht im Fehlerspeicher. Und über Billig-LMMs wurde desöfteren berichtet, dass sie nicht oder zumindest nicht richtig funktionieren.

Bleibe bezüglich des LMMs am Ball. Vielleicht kannst Du für geringes Geld einen gebrauchten Original - LMM für den 528i ergattern.

Freundliche Grüße!

It's Me, myself and I




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile