- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BX44 Date: 01.07.2008 Thema: Leistungssteigerung trotz LPG ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit nem gechipten 2,8L und ner Gasanlage gemacht hat? Geht das überhaupt und wenn ja wie? Denke doch, das dass Kennfeld der Gasanlage an das des Motors angepaßt wird oder liege ich da falsch? Wenn der nun nen Chip hat, müßte man das doch übereinander bekommen, oder!? Grüße Markus |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt drauf an, wie die einspritzzeiten des original steuergerätes geändert werden. hab leider keine ahnung von kennfeldoptimierung. aber ich weiß, das bei z.b. tartarini anlagen die max einspritzzeit nicht höher als 20ms liegen soll. wenn der motor dann noch zu mager läuft, müssen größere düsen ins rail gebaut werden. wie gesagt, wenn mal einer schreibt wie eine kennfeldoptimierung genau aussieht, kann man da bestimmt ne genauere aussage treffen! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn du eh schon kohle sparen willst und mit petroleum rumfährst, wieso willst dann noch chiptuning? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: BX44 Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Naja irgendwie haut mich das so nicht vom Hocker. Ist zwar nicht lahm, aber vom Durchzug her könnt noch bißchen was passieren. Würde ja immernoch günstiger fahren, selbst mit der dann eventuellen Mehrleistung. Grüße Markus |
Autor: Blackengel Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- theoretisch kannst du mit LPG auch leistung rasuholen. den LPG hat glaube ich eine klopf grenze von 118 Oktan. und wenn man diese dann acu richtig ausnutzen kann bekommt man auch mehrleistung. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Wolpi Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das problem kann darin bestehen, dass dir mit nem chip das gemisch zu mager wird, weil die lpg ventile überfordert sind, bekannter hat mom den fall mit nem gechipten 1.8t Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Blackengel Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wolpi, habe mich damit auch eine zeitlang beschäftigt. gehen tut es, ich hätte bei mir alles doppelt verbauen müssen (verdamver, ventile,...) genau as dem grund... und deswegen habe ich das verworfen. hatte einen bekannten mit 238i kompressor und 0,7bar, der im LPG betrieb mehr leistung hatte als mit benzin... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Dr.Nardo Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorsicht, LPG verbrennt heißer als Benzina! :-) Gruß Dr. Nardo |
Autor: BX44 Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay dann lassen wir das mal;o) Wenn ich jetzt noch nen Kompressor drauf schraube, dann hält der Motor nicht mehr so lang, außer ich lager ihn neu und das geht mir zu doll ins Geld. Trotzdem vielen Dank Grüße Markus |
Autor: bmwkp Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mir nicht vorstellen, das es keine Anlage gibt die größere Mengen befördern kann. Ein bekannten mit 4,2 L v8 hat auch nur einen Verdampfer. LPG verbrennt heißer und deswegen ja auch sauberer, macht dem motor nicht viel(beim guten Motor warscheinlich :-)). Aufgrund der hohen oktanzahl lässt sich das Kennfeld darauf optimieren. Da LPG aber auch eine geringe Dichte hat(33%) muss auch wesentlich mehr eingespritz werden. Was wieder auf das obere Problem schließt. Aber die neuen Flüssig einspritzenden Anlagen sind wegen dem Temperaturabfall generell Leistungssteigernt! |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab einer bestimmten kw wird ein 2. verdampfer vernaut! bei 110 war das glaube ich! ebenso bei aufgeladenen maschinen! so kenne ich es jedenfalls von tartarini Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: bmwkp Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem Beispiel sind es 340 PS und ein Verdampfer. Hersteller ka. aber es ist eine lpi anlage. Meins Wissen gibts da nur 2. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .............was so gut wie keiner weiß ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: dem kann man aber engegenwirken :) z.b mit guter abstimmung und waes ;) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Dr.Nardo Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ;-) Gruß Dr. Nardo |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: frag mal ford-fahrer! die motoren neigen sehr stark zu ventil- und ventilsitzverbrennungen! :-) aber mit flash lube solls gehen! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: mp3 Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre meinen 530 mit Sportnockenwellen und 265 gemessenen PS. Ich habe seit nun ca. 14.000Km eine Icom-Flüssiggaseinspritanlage drin. Offensichtlich keine Probleme. Die Gasanlage wurde auf den Bedarf hin kalibriert. Sobald ich die komplette "Kohle" zusammen habe werde ich durch Uwe Regelin einen Kompressor einbauen lassen. Gruß Stefan Bearbeitet von - mp3 am 05.07.2008 01:22:15 Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem. Gas und tuning? - aber ja doch. |
Autor: Dr.Nardo Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaube kaum das Regelin dir da nen Kompressor dranbaut! Gruß Dr. Nardo |
Autor: coma Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll das nicht gehn. Es gibt immerhin Autos mit NOS-Einspritzung, bei denen nur ein kleiner Fehler in der Abstimmung Motorteie schmelzen lässt aufgrund der hohen Temp.(vgl Top Gear) Im Prinzip liegts nur an der richtigen Abstimmung, dass nix passiert. Die frage ist, ob sich der Tuner das traut. |
Autor: Dr.Nardo Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bezog sich das jetzt auf mein voriges Posting? Gruß Dr. Nardo |
Autor: BX44 Datum: 07.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mp3 Was hat denn Dein Motor gelaufen und läßt Du ihn vorher überholen? Wieviel Druck gibts Du denn auf ihn? Grüße Markus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |