- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: melekgözlüm Date: 01.07.2008 Thema: Welchen Kabelquerschnitt / Sicherung/ Cap ? ---------------------------------------------------------- so, hab mein verstärker bestellt. nun muss ich folgendes wissen: -Welchen Strom- Kabelquerschnitt ? -Was für ne sicherung an der batterie ? -powercap notwendig ? was bringt der eigentlich ? wenn ja, welche grösse ? ![]() Max. Leistung 750WMAX Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS Sinusleistung 4Ω 2x175WRMS Brücken-Leistung 4Ω 1x500WRMS Frequenzbereich 20-20000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω ) Eingangsempfindl. (Line) 0,4-4V/20kΩ Eingangsempfindl. (High) - Kanaltrennung >50dB Störabstand (SN) > 89dB (A) Klirrfaktor < 0,2% Tiefpass 40-300Hz, 6dB/Okt. Hochpass 40-500Hz, 6dB/Okt. Bass-Boost 0-12dB/50Hz Betriebsspannung 10-16V Gleichstrom /45A |
Autor: odie Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prinzipiell würd ich mal vorschlagen n 25² is net verkehrt aberfür 2x 175WRMS sollten auch 16² reichen ich würde aber bevor ich was kaufe mal warten bis der Amp da is und nachsehen was der überhaupt an max. Querschnitt aufnehmen kann. Sicherung is Querschnittsabhängig und da gibts auch via google ne nette Tabelle wo Du nachsehen kannt welchen Wert Du nehmen sollst (für n 25² ist es wenn ich mich recht erinner ne 100A) Cap is auf alle Fälle mal net verkehrt weil der Dir das Bordnetz beruhigt Grössenmässig würd ich mal was um 0,5 Farat sagen besser eher richtung 1F - dann bist auch bissl gerüstet wenn du mal etwas grösser werden willst vom Amp her. Gruß Odie Bearbeitet von - odie am 01.07.2008 12:45:32 There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: B4C4RDI Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kommt auch drauf an wo die batterie sitzt. bei kürzeren kabelweg langen auch kleinere querschnitte. falls die öffnung am verstärker kleiner ist kann man das dickere kabel einfach vorne paar drähte abschneiden geht trotzdem... ich habe damals von vorne nach hinten ein 50mm²kabel gelegt, damit ich falls ich mal was größeres einbauen mag nicht nochmal kabel ziehen muss. würde aber immer zu 25mm² raten... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: melekgözlüm Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die batterie sitz bei meinem vorne im motorraum ! so, hab ne liste gefunden im hifi-forum.de laut liste: 720 watt / 60-80 ampere / 16mm² 840 watt / 70-90 ampere / 20mm² also sollte ich doch mit 16 / 20mm² gut mit auskomen, oder ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |