- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: melekgözlüm Date: 01.07.2008 Thema: Welchen Verstärker für die 2 Subs ? ---------------------------------------------------------- hi, hab 2 subwoofer , die ich in eine geschlossene kiste verbauen möchte. nun fehlt mir dazu der passende verstärker. welchen würdet ihr empfehlen, für diese subwoofer ? preis sollte nicht so hoch sein und günstig in der beschaffung. ![]() ![]() TSM je Sub: Nom. Impedanz 4 Re (Ohm) 3,0 Fs (Hz) 29,0 Qms 3,8 Qes 0,4 Qts 0,36 VAS (l) 93,0 SD (qcm) 499 Mms (g) 112 BxL (Tm) 12,4 SPL (dB) 92 Frequenzbereich (Hz) - linearer Xmax (mm) +/- 6,3 Induktion Le (mH) 1,4 Belastbarkeit (Watt R.M.S.) 180 Belastbarkeit (Watt max.) 450 Schwingspule Durchmesser (mm) 63 Höhe (mm) 18,6 Größe Aussendurchmesser (mm) 312 Einbaudurchmesser (mm) 284 Einbautiefe (mm) 131 Gewicht (kg) 5,0 |
Autor: B4C4RDI Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heist bei dir günstig? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: melekgözlüm Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- günstig = so bis max. 180 euro so rum wie sind den diese ? passen die zu den subs und welcher ist der beste kompromiss ? ![]() HPB-1502 ![]() Max. Leistung 750WMAX Sinusleistung 2Ω 2x250WRMS Sinusleistung 4Ω 2x175WRMS Brücken-Leistung 4Ω 1x500WRMS Frequenzbereich 20-20000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω) Eingangsempfindl. (Line) 0,4-4V/20kΩ Eingangsempfindl. (High) - Kanaltrennung >50dB Störabstand (SN) > 89dB (A) Klirrfaktor < 0,2% Tiefpass 40-300Hz, 6dB/Okt. Hochpass 40-500Hz, 6dB/Okt. Bass-Boost 0-12dB/50Hz Betriebsspannung 10-16V Gleichstrom /45A HPB-24/280 ![]() Max. Leistung 400WMAX Sinusleistung 2Ω 2x140WRMS Sinusleistung 4Ω 2x90WRMS Brücken-Leistung 4Ω 1x280WRMS Frequenzbereich 20-20000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω) Eingangsempfindl. (Line) 0,3-6V Kanaltrennung 65dB Störabstand (SN) > 85dB (A) Klirrfaktor < 0,1% Tiefpass 50-250Hz Hochpass 50-250Hz Bass-Boost 0-12dB/50Hz Betriebsspannung 20-30V Gleichstrom /25A HPB-602 ![]() Max. Leistung 350WMAX Sinusleistung 2Ω 2x100WRMS Sinusleistung 4Ω 2x70WRMS Brücken-Leistung 4Ω 1x225WRMS Frequenzbereich 20-20000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω) Eingangsempfindl. (Line) 0,4-4V/20kΩ Kanaltrennung > 45dB Störabstand (SN) > 94dB (A) Klirrfaktor < 0,2% Tiefpass 40-300Hz, 6dB/Okt. Hochpass 40-500Hz, 6dB/Okt. Bass-Boost 0-12dB/50Hz (regelbar) Betriebsspannung 10-16V Gleichstrom /22A POWER-2/250 ![]() Max. Leistung 700WMAX Sinusleistung 2Ω 2x200WRMS Sinusleistung 4Ω 2x125WRMS Brücken-Leistung 4Ω 1x400WRMS Frequenzbereich 10-25000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω) Eingangsempfindl. (Line) 0,2-6V Kanaltrennung 55dB Störabstand (SN) > 85dB (A) Klirrfaktor < 0,025% Tiefpass 30-250Hz, 12dB/Okt. Hochpass 60-1200Hz, 12dB/Okt. Bass-Boost 0-12dB/50Hz Betriebsspannung 10-16V Gleichstrom /60A WANTED-2/160 ![]() Max. Leistung 400WMAX Sinusleistung 2Ω 2x120WRMS Sinusleistung 4Ω 2x80WRMS Brücken-Leistung 4Ω 1x240WRMS Frequenzbereich 20-20000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ω (Brücke 4Ω) Eingangsempfindl. (Line) 0,2-8V/20kΩ Eingangsempfindl. (High) 1,1-45V/1kΩ Kanaltrennung > 55dB Störabstand (SN) > 80dB Klirrfaktor < 0,1% Tiefpass 40-500Hz, 12dB/Okt. Hochpass 15-4500Hz, 12dB/Okt. Bandpass 15-500(va r.), 12dB/Okt. Bass-Boost 0 - (+18)dB, 45Hz Betriebsspannung 11-16V Gleichstrom /30A |
Autor: B4C4RDI Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- von denen endstufen wenn die HPB-1502 dann brücken und subs in reihe schalten Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: melekgözlüm Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sodele, ich hab den ![]() Betriebsspannung 10-16V Gleichstrom /45A jetzt online gekauft ! was für ein strom-kabelquerschnitt sollte ich für den verwenden ? und was für eine sicherung ? brauch ich nen powercap ? oder ist es empfehlenswert ? |
Autor: sk8boarder88 Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- powercap ist nicht zwingen nötig, aber nie verkehrt... für deine zwecke glaub ich reichts wenn du dir bei media markt so ein anlagenbauset kaufst mit kabelsatz oder so... gibts bei ebay auch das hier sieht ganz brauchbar aus und sollte für deine zwecke reichen: Link Schotter sei dein Begehr! Kuppen seien voll, und Kurven Anschlag quer! KGE-Parts.de gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand |
Autor: B4C4RDI Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde das kabelset etwas teuer dafür das es nur ein 6er querschnitt hat... das hier ist zwar zu dick aber vom preis her kein vergleich zu dem anderen kit... und dietz ist gerade nicht das schlechteste Link Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: melekgözlüm Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist den das ANGEBOT 20qm² dietz kabelpack |
Autor: B4C4RDI Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde von preis her auch zu teuer wenn vergleichst. musst aba du wissen Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: melekgözlüm Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- war grad bei saturn, die wollen 49,. euro für nen 10qm² kabelsatz ! da ist das ebay angebot spitze für nen 20qm² querschnitt. 35qm² hatten die auch da für leppische 89,- euro hehe und dann auch noch noname produkt ! 35qm² ist mir aber definitiv zu fett...was soll ich mit so nem kabel wie ein kindesarm haha ne, mir reicht doch eher 16 oder 20, aber definitiv nicht mehr...ist ja eh nur eine endstufe die dran kommt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |