- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vadim_kor Date: 30.06.2008 Thema: Chromfelgen reparatur? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 30.06.2008 um 10:06:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo brauche eure hilfe! Habe folgendes problem mit meinen Chromfelgen, meine freundin hat mit der felge einen bordstein berührt und ca. 10 cm felgenrand abgeschliefen. Hat schon jemand chromfelgen repariert? Was hat das gekostet? Und wie wird das wieder verchromt? Komplette felge oder kann man das nur an der beschädigten stelle machen? ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 30.06.2008 10:06:33 |
Autor: Nirosan Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie wäre es wenn man eventuell mal die Stelle polieren lässt beim Felgendoc? Polierte Felgen wirken ja auch wie Chromfelgen. So eine gesamte Felge polieren kostet 50€. MFG |
Autor: X-9999 Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Polieren würde ich sein lassen, das wird man sehen, es sei denn es wären Edelstahlfelgen, wovon ich nicht ausgehe. Musst die Felgen neu Galvanisch verchromen lassen, wenn die Schäden weg sind, und das wird sehr teuer, was für Felgen sind es denn? Evtl kommst du mit einem Neukauf der Felge günstiger davon. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: Ahilez Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wies gesagt wurde, das polieren fällt mal ganz weg...verchromte felgen sehen ganz anders aus als polierte felgen! verchromte felgen richten lassen ist immer so ne sache...ich zb mach sowas nicht...ist zuviel stress für nichts Meine 323 limo mit 3tlg. OZ Scheibenrädern---Techno-Violett http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10924 |
Autor: Old Men Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du mußt erst mal die Macken beseitigen., dann neu verchromen. Eine Teilverchromung ist möglich, aber genau so teuer wie eine Ganzverchromung.Du stehts dich warscheinlich besser, indem du eine neue Felge kaufst. Nach der Neuverchromung brauchst du, wenn es 100% sein soll, ein neues Festigkeitsgutachten.Denn eine Verchromung einer Alufelge ist nicht ganz einfach, da Alu nach dem Verchromen spröde wird. |
Autor: X-9999 Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Bekannter hat vor kurzem mal Chromfelgen gekauft, wo EINE von dem Satz schwarzverchromt war rest war normal verchromt, Jetzt sind ALLE vier Felgen Pulverbeschichtet, soviel Dazu. Er hätte sich denn ganzen Felgensatz nochmal neu verchromen lassen müssen, da es unter den Felgen sonst immer ein Unterschied geben würde. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: Ahilez Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das is es...wenn dann musste alle 4 verchromen lassen, sonst hebt sich das heraus Meine 323 limo mit 3tlg. OZ Scheibenrädern---Techno-Violett http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10924 |
Autor: FM1984 Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fast das gleiche Thema hatten wir vor kurzem schon mal! Und ich kanns nur immer wieder sagen. Kauft euch nicht dieses Chromzeugs, Chrom gehört an Oldtimer, da passts auch gut hin! An modernen Autos sieht das nur billig aus. Ist meine Meinung. Zum Thema: Bei deiner beschädigten Chromfelge solltest erstmal die Macken rausschleifen lassen und dann musst die ganze Sache neu verchromen lassen. Bei einer polierten Felge hast den Vorteil, dass du solche Sachen einfach rauspolieren lässt und die sehen auch noch besser aus! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |