- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: domino Date: 29.06.2008 Thema: 316i und Ethanol Erfahrungsbericht ---------------------------------------------------------- Hallo vorab einige Info Fahrzeug 316i compact E36 EZ 12/98 Km-Gesamt 198.500 Benziner keinerlei Schnickschnack Fahrer lebt, ist gesund und munter, kann fahren Auto hat mich von a nach b zu bringen Feldwege sind auch befahrbar Auto kennt Wasser nur in Form von Regen Politur? Was ist das? Kann man das Essen? Verbrauch laut Bordcomputer in den letzten 12 Monaten November bis März 6,4 Ltr/100 Rest des Jahres 5,7 Ltr/100 Wieso? Geheizt wird mein Kamin 5. Gang ab 60 KmH Bei mir plattes Land, viel Gegend, kaum Ampeln oder andere Behinderungen Fahrleistung Monat ca. 3.500 Km Dies hat jetzt schon bestimmt zu einigen Schreikrämpfen geführt. Aber nun zum Thema Aussagen zu Ethanol reichen in allen Foren von geht, bis Schreikrampf. Jedenfalls habe ich keinen Langzeitbericht gefunden. Tanke seit Anfang Juni 08 ein Teil E85 und 2 Teile Benzin Startverhalten keinerlei Unterschiede Drehzahl leicht erhöht Anzug wie früher keine Löcher Abgas mir egal. Sch.... drauf Dichtigkeit ohne Auffälligkeiten Fahrverhalten keine Unterschiede feststellbar Fahrleistung bis 28.06. = 3.740 Km Ab Juli werde ich 1 : 1 tanken Warum mache ich dies? Logisch, der Knete wegen. Zudem konnte ich die ganzen Aussagen nicht akzeptieren, das für andere Länder die Autos speziell für Ethanol ausgelegt werden. Gibt es in diesen Ländern keine Gebrauchtwagen? Wollen die Fahrer nicht sparen? Ich weis, daß da fröhlich und ohne Rücksicht drauflosgetankt wird. Aber in unseren Landen schreit man erst nach dem Tüv und nach Berichten von Ingenieuren. Also mache ich fröhlich mit Ethanol weiter und werde zwischendurch meine Erfahrungen melden |
Autor: ]ZD[ Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt sehr interessant, also wenn ich das richtig verstehe, hast du ohne jegliche Umbaumaßnahmen jetzt einfach auf E85 umgestellt... ? Bin gespannt wie dein Erfahrungsbericht weitergeht, halt uns auf dem Laufenden! Ich hab mit E85 noch nie was am Hut gehabt, was zahlt man so für den Liter E85 ? Bearbeitet von - ]ZD[ am 29.06.2008 12:11:04 |
Autor: domino Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Logisch ohne Umrüstung. Bin von Beruf kein Sohn. Liter liegt z.zt. bei 96 Cent Meine Einstellung Ein Auto hat zu fahren. Wenn es muckt, wird es geschrottet Bearbeitet von - domino am 29.06.2008 12:16:49 |
Autor: Thomass2711 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- man darf aber auch den mehrverbrauch nicht vergessen. fahre meine calibra mit 95er mit ca.10 liter und mit 2 drittel e85 mit 12.7 l. mehr wie 50 zu 50 würde ich nicht mischen da der motorlauf und die leistung stark abnehmen. und bei tem. unter 10 grad ist das startverhalten beipurem e85 schon deutlich schlechter. gruss thomas |
Autor: domino Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oooch mann Admin hat zensiert. Bin ihm nicht böse ! Trotzdem ist ein Opel für mich kein Auto Sorry T´schuldigung Verbrauch liegt immernoch bei 5,7 Ltr./100 Kann im Juni leider Startverhalten bei Temp <10 Grad nicht testen Bearbeitet von - domino am 29.06.2008 13:44:29 Bearbeitet von - domino am 29.06.2008 13:46:50 |
Autor: domino Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe gerade die Pin vom Admin gelesen Ging um die Häme gegen Opel-Fahrer. Kann Opel numal zum Verrecken nicht ab. Und wenn die Manta-Nachfahren damit nicht leben können ihr Pech. Wollte mein Thema bis März 2009 durchziehen mit Erfahrungsberichten um 316-Fahrern vielleicht eine Entscheidungshilfe anbieten zu können. Wusste nicht, daß man so empfindlich reagiert. Habe ich doch über dem Opel-Text gezeigt, daß es nicht so ganz Bierernst gemeint ist. Na ja, was soll es. Ich sag dann mal T´schüß Ach so lieber Admin schmeiße mich bitte sofort als User raus. Von mir aus auch das Thema. von mir kommt nichts mehr |
Autor: LatteBMW Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs denn mal mal die Regeln liest? Und vorallem mit 41 Jahren sollte man sich schon gewählter ausdrücken können. Zitat: |
Autor: Thomass2711 Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ domino was bist du den für ein brathuhn?? muss schon sagen das dieses forum total überlaufen ist und sehr viele wahnsinige irgend einen müll rein schreiben und die sachlichen diskusionen meist auf der strecke bleiben. |
Autor: Nicore Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @domino: Finde Deine Einstellung zum Auto und die Kommentare im 1. Post echt klasse. Bist genau wie mein Dad der mich auch öfter mal auf den Boden der Tatsachen zurückholt. :) Berichte mal relgemäßig weiter. Bin an dem Thema schon interessiert da meiner (auch wenn er anders aussieht) ein Vielfahrer-Alltags-Auto ist und nun schon 207.000km runter hat. BMW Team Oberhavel |
Autor: untermieter1 Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja richtig lustig hier^^ ps.: Kann mir nicht vorstellen das der Verbrauch bei 5,7Liter bleibt wenn man Ethanol mit zumischt. Desweitern würde ich Ethanol sowieso nicht tanken. Die Bundesregierung kann ja noch nicht einmal den 10%-Anteil Ethanol (E10) im Benzin für 2009 einführen weil es für über 3Mio PKW´s schädlich ist. |
Autor: cabriofreek Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallole zusammen, also erts mal m/ein Kommentar zu DOMINO - endlich mal einer, der uns kurz und knapp seine Erfahrungen mitteilen will - das ist doch klasse, oder nicht ??????? schliesslich und letztendlich ist es sein eigenes Risiko, oder nicht ? und Opelfahrer ... was machen die hier ? :-)) nicht böse - ich finde sowas toll ... habe eben mehr aus Zufall einen Bericht bei AUTOSCOUT gelesen, wonach ALLE BMW E10 vertragen, ausser die, bei denen SUPER-PLUS laut Bedienungsanleitung vorgeschrieben ist ( muss man jetzt aber nicht verstehen ... denn dies wäre ja oktaniger ... mhhhh ) -also - ich freue mich weiterhin auf reale Infos zu diesem Thema - es grüsst ein ........... Schwabe www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Boa Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Testbericht is ja ok..... aber der Rest ist einfach niveau los..... Ps: Ein Calibra ist ein sehr schönes Auto! MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Pee Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre meinen 316i auch mit Ethanol und zwar in der mischung 50:50 ab einer höhren mischung regelt der klopfsensor das nicht mehr und der motor verträgt das nicht. Ich weis aber das alte e34 auch 70:30 tanken können. Mein Auto fährt seit dem besser finde ich ALSO MEINE MEINUNG. Zieht besser durch da er es besser verbrennt. Naja und das lustigste soll wohl beim tüv bzw au kommen da ist er wohl so nidrig das die ihr gerät kontrolieren. Chuck Noris geht nicht jagen, den das beinhaltet die möglichkeit des Versagens. Chuck Noris geht töten!!! |
Autor: Nicore Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, mal ne kurze Frage am Rande, WIE tankt man denn das Ethanol in diesem Mischungsverhältnis? Vorher was reinkippen oder muss ich nun haufenweise Kanister mischen? BMW Team Oberhavel |
Autor: Thomass2711 Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach sagen wir mal 30 liter super tanken und dann 15 liter e85 drauf. reihenfolge ist egal. kannst auch vorher e85 reintanken und dann super. gruss thomas |
Autor: RS_La Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, und genau da habens wir wieder... Ich kanns mir gar nicht vorstellen und ich würde es ja sowieso nicht machen weils in der Zeitung stand dass es schädlich ist und so weiter... Meiner Meinung nach interessiert es mich nicht was irgendwer irgendwo mal gelesen oder gehört hat, sondern was andere konkret für Erfahrungen gemacht hat. Solche Berichte bräuchte man hier im Syndikat öfters. Jemand probiert was aus und schreibt einfach ganz cool seine Erfahrungen, ohne viel bla bla und ich habe gehört und ja sowieso. Gruß, Tobi P.S.: @untermieter1: fass es bitte nicht als angriff oder gar beleidigung auf, so wars nicht gemeint. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Nicore Datum: 22.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm okay, gibt es das E85 auch an der Tanke? Bin da echt total nixwissend! BMW Team Oberhavel |
Autor: Thomass2711 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das e85 gibt es an der tanke und es tankt man genauso wie benzin . das problem ist meistens das es in der nähe keine e85 tankstelle gibt. da musst du bei googel nach e85 tankstelle suchen. gruss thomas |
Autor: Nicore Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gut werde ich mal schauen. Aber ist es ratsam in meinem Fall mit ~210.000km runter jetzt damit anzufangen? Wie ist das wenn man einmal Volltank mit einer Mischung und dann unterwegs an eine Tanke kommt wo es kein Ethanol gibt und man nur Benzin tanken muss, dann wäre das vorhandene Gemisch ja dünner sofern der Tank nicht ganz leer ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: Thomass2711 Datum: 23.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mischverhälnis ist ansich egal du solltest nicht mehr als 50% e85 tanken sonst verlierst du leistung und der motor wird heiss. würde mit 25% beginnen und nach einer tankfüllung die kerzen ansehen ob sie nicht zu weiss sind das deudet auf zu hohe hitze hin. aber 25% sind sicher kein problem. |
Autor: MASTINOMAN Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Domino Moin moin, wie geht es deinem 316er denn jetzt. Schon irgend was auffälliges? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |