- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Sitzheitzung? tips? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nick Andrews
Date: 01.10.2003
Thema: Einbau Sitzheitzung? tips?
----------------------------------------------------------
Hi,

in den nächsten Tagen kommt meine Sitzheizung und ich such noch na einer Einbauanleitung. Könnte mir da jemand weiterhelfen? Wäre fürn paar Tips auch dankbar. Wie lange muss man eigentlich einplanen für den Einbau?

Danke und Gruß

Nick

BMW - That’s enough to say!


Antworten:
Autor: mattzer
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

in den nächsten Tagen kommt meine Sitzheizung und ich such noch na einer Einbauanleitung. Könnte mir da jemand weiterhelfen? Wäre fürn paar Tips auch dankbar. Wie lange muss man eigentlich einplanen für den Einbau?

Danke und Gruß

Nick

BMW - That’s enough to say!



Genau dass habe ich auch vor. EBA hab i schon parat.. Aber die 8-9Std Zeit fehlen mir zZ noch.. ;)
Was hastn für eine genommen? Ori. BMW oder die von Waeco?`

Greetz
Matthias

P.S.: EBA kommt gleich per Mail geflogen


Autor: dereinzug
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bevor Du den Beifahrersitz ausbaust, solltest Du die Batterie abklemmen (falls ein Beifahrerairbag vorhanden ist). Solltest Du es nicht tun, dann ist ein Fehler hinterlegt, der dafür sorgt, das die Airbagwarnlampe nicht mehr ausgeht bis der Fehler gelöscht wurde.
Den Bezug vom Schaumstoff zu entfernen, ist am aufwendigsten. Zum Glück hat mir mein Cousin geholfen. Der hatte es gegen Ende richtig drauf, dafür taten Ihm aber auch die Finger weh. Es war einfacher die alten KLammern wiederzuverwenden als neue in die richtige Form zu biegen.
Im Sicherungskasten wirds noch ein bißchen fummelig. Aber sonst ist es eigentlich nicht so schlimm

mfg Tom

Wenn man es kann dann
ist es einfach!

Bearbeitet von - dereinzug am 01/10/2003 21:35:57
Autor: Galaxis3
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
dereinzug

Ich habe auch erst vor kurzem Sitzheizung nachgerüßtet..
Die Schmerzen an den Fingern
sind schon weg :-))

Was ich aber noch machen muß ist die Elektrik anschließen und genau hier liegt mein Problem..

In der EBA ist die Rede von Kammverbinder x1076 die Rede aber ich finde diese bezeichnung einfach nicht..

Kannst du mir dabei helfen das ich noch das Elektrik anschliesen kann??
Ist doch bald Winter :-(

EBA für die Sitzheizung habe ich als PDF Datei..Also wer es braucht..

Ciao

Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..

Bilder von meinem
Autor: FRY
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab heute bei ebay nen M3 fahrersitz ersteigert und wollt da auch noch sitzheizungsmatten einbauen. mein BMW hat allerdings schon SH, desswegen brauch ich da nur die matten. aber gut, dass hier schon jemand das angeschnitten hat.
die einbauanleitung gibts bei ebay für 1,99 € musste einfach bei innenausstattung "sitzheizung" eingeben. oder du fragst mal bei deinem BMW händler nach, der kann dir die evtl auch besorgen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: mattzer
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

bevor Du den Beifahrersitz ausbaust, solltest Du die Batterie abklemmen (falls ein Beifahrerairbag vorhanden ist). Solltest Du es nicht tun, dann ist ein Fehler hinterlegt, der dafür sorgt, das die Airbagwarnlampe nicht mehr ausgeht bis der Fehler gelöscht wurde.
Den Bezug vom Schaumstoff zu entfernen, ist am aufwendigsten. Zum Glück hat mir mein Cousin geholfen. Der hatte es gegen Ende richtig drauf, dafür taten Ihm aber auch die Finger weh. Es war einfacher die alten KLammern wiederzuverwenden als neue in die richtige Form zu biegen.
Im Sicherungskasten wirds noch ein bißchen fummelig. Aber sonst ist es eigentlich nicht so schlimm

mfg Tom

Wenn man es kann dann
ist es einfach!

Bearbeitet von - dereinzug am 01/10/2003 21:35:57




Bei mir is das Problem, dass sie schon leuchtet, da ich so klug war und mich mal draufgekniet hab *schandeaufmich* deswegen muss i den Sitz eh auf machen, um ne neue Matte reinzupacken.(könntest du die Teilenummern irgendwoher auftreiben?Sportsitz/Teilleder 97ér Compact)

Thx im Vorraus

Matthias


Autor: dereinzug
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In der EBA ist die Rede von Kammverbinder x1076 die Rede aber ich finde diese bezeichnung einfach nicht..




Hallo,

diese Bezeichnungen haben mir und meinem Cousin auch nicht arg weitergeholfen. Aber es ist ja die Rede von der Kabelfarbe grün/blau. Laut EBA für den Compact (lag bei mir bei, obwohl ich Limousine hab) soll man dieses Kabel im Stromverteiler (Sicherungskasten) anschließen. In der EBA für die Limousine steht: Sollte kein Kamverbinder vorhanden sein, dann soll man es an das Kabel der gleichen Farbe mit einem Schneidverbinder anschließen, so war es auch bei mir der Fall.

mfg Tom

Wenn man es kann dann
ist es einfach!
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 02.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab heute bei ebay nen M3 fahrersitz ersteigert und wollt da auch noch sitzheizungsmatten einbauen.




Hi FRY,

wenn der Sitz Leder- oder Teillederbezüge hat, dann sind die Sitzmatten schon drin, den M3 gab es nicht ohne Sitzheizung.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: FRY
Datum: 02.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein teiledersitz, aber BMW individual und der verkäufer hat geschrieben, dass er ohne wär. aber wenn ich ihn hab kann ich ja mal nachsehen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: cxm
Datum: 03.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei www.e30.de unter Do-it-yourself findest Du eine Nachrüstanleitung für eine Sitzheizung.

Gruß - Carsten


Autor: Wolpi
Datum: 03.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

bei www.e30.de unter Do-it-yourself findest Du eine Nachrüstanleitung für eine Sitzheizung.

Gruß - Carsten






geht halt zum netten und lasst sie euch ausdrucken

MfG


Need more Speed??
LS-Tuning
I am the one and only... :)
Autor: Winny
Datum: 03.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Mattzer

Hi,

die Teilenummern lauten für den Sitz 64118353027 und für die Lehne 64118353028

Hoffe ich konnte dir damit helfen...



-- Aus Freude am fahren --

* Mein BMW *




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile