- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wartung und Umbau - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW2008
Date: 28.06.2008
Thema: Wartung und Umbau
----------------------------------------------------------
Meine BMW Werkstatt lehnt die Wartung ab (BMW 316i Bj.87 50000tkm.) Diese würde nur nach Plan laufen und nicht nach Erfahrung. Erfahrung die genaue Kosten nennen kann, warum der Motor nach längerer Standzeit nicht gleich anspringt. Gezielte Suche !

Ihr Mechaniker der diese Baureihe kennt ist in Rente. Wo gibt es noch eine BMW Werkstatt die einen Meister alter Klasse hat !

Sollte jemand eine Werkstatt kennen die Motorumbauten macht, mit Garantie dann bitte ich um Adressen. Wenn ich den 316i Umbauen lassen möchte, mit welchen Motor kann das Geschehen !? (Ohne großen finanziellen Aufwand)


Antworten:
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst du nun genau machen?? eine wartung des 316i oder einen motorumbau?? das kommt aus deinem beitrag irgendwie nicht raus...weiterhin...was ist das für eine werkstatt?? eine wartung an einem solchen auto bzw. motor ist nicht anders gelagert als andere wartungen an anderen autos oder motoren...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: ELDIABLO
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch klar warum die das nicht machen können,der lässt sich nämlich nicht durch einfaches resetten in ordnung bringen. Ist schon traurig wenn BMW nicht mal mehr in der Lage ist fähige mechaniker auszubilden.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: chris der einsteiger
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW bildet verdamt gute leute aus wenn du wüsstest was die lehrlinge bei BMW bringen müssen da würdest du das nicht mehr sagen ...


grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: buddy330
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei uns werden alle BMW egal welches Baujahr.Kann mir auch schwer vorstellen das ein Vertragshändler oder eine Niederlassung eine Reperatur ablehnt.Das wäre ja der Hammer.An deiner Stelle würde ich die Werkstatt wechseln.
Autor: luckybyte
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der M10 500.000 km runter hat wird er "seinen Beitrag" geleistet haben.

Wenn man nun den E30 aus welchen Gründen auch immer am Leben halten will, würde ich persönlich beim Teileverwerter nach einem Gebrauchtmotor ausschau halten, evtl. mit Funktionsgarantie.

Das ganze kann keine 400,--Euro kosten und man tauscht den Motor dann "bei oder mit einem Bekannten" der eine Grube oder Bühne hat an einem Samstag aus.

Eine komplette Motorrevision wird den Gesamtwert des Fahrzeuges definitiv bei weitem übersteigen und ich denke aus dem Beitrag herausgelesen zu haben, dass es nicht "teuer" werden soll.

Also ran ans Telefon und die Teileverwerter abgeklappert. Bei uns im Ruhrgebiet wäre Strotmann in Unna eine Adresse. Der macht sehr viel mitr BMW-Teilen, aber die kleineren haben auch schon mal was da.

Viel Glück beim Suchen und Gruß

luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Ehm
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kommst du auf 500.000 km? Da oben stehn 50.000km. Das sind ja fast neuwagenwerte.
Warum eine BMW Werkstatt sowas ablehnt ist mir schleierhaft.
Allerdings kann Ich daz sagen das ein bekannter von mir (welchen Wagen Ich im normal Fall auch Warte und Reperiere) wärend meines Urlaubs ein Vergaserprob gehabt.
Ein recht abenteuerliches Unterfangen bei unserem ansässigen BMW Dealer.

Zitat: "da muss Ich mal schaun ob Ich da noch Unerlagen von finde"

Tschuldigung, aber das die Kisten nicht mehr tagtäglich in der Halle stehn bedeutet nicht das Sie genauso zu bahndeln sind wie neue.

Mann könnte auch gleich sagen: Das ist mir zuviel Stress, verpiss dich.


Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: CompactO
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da is schon was dran, die hier in NBG umliegende Niederlassung hat auch gesagt sie müssen sich erst die Wartungsbücher aus der Hauptfiliale schicken lassen wegen Werten usw fürn M20, da hab ich auch etwas verdutzt geguggt, Naja gut, das der e30 recht selten mittlerweile in einer BMW Werkstatt zu finden ist kann ich mir schon vorstellen da die horrenden Preise teilweise die Fahrzeugwerte übersteigen ;)

Aber klär uns doch nunmal auf was du eigentlich genau vorhast ?!? Motorwechsel oder was für ne Wartung??

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: ELDIABLO
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


BMW bildet verdamt gute leute aus wenn du wüsstest was die lehrlinge bei BMW bringen müssen da würdest du das nicht mehr sagen ...


grüße chris

(Zitat von: chris der einsteiger)



Man merkt´s,hab heute noch mit nem kolegen darüber gesprochen,und der sagte mir, das beim vertragshändler in unserer gegend nur noch einer da wäre der sich mit den älteren Modellen auskennt,der aber bald in rente gehen wird.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: buddy330
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versteh nicht warum sich da nur einer auskennt.Die alten Motoren sind doch viel einfacher zur Fehlersuche als die neuen.
Autor: Ehm
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das die Leute, die effektiv an den Dingern geschraubt haben, jetzt so langsam in Rente gehn ist klar, aber muss Ich nem Kunden dass aufs Auge drücken???

Mir, als Kunde ist völlig Wurscht was das fürn Aufwand darstellt einen Service an meinem Auto durchzuführen.

Und das Unterlagen angefordert werdn müssen halte Ich für Schlicht gelogen.

Also bei Mercedes wo Ich gelernt habe waren ausnahmslos ALLE Ordner von jedem je Gebauten Fahrzeug vorhanden. Im Gegenteil: Alte Semsester waren da sehr wilkommen, wegen der abwchslung eben Nicht einfach nur nen OBD Stecker einzuschieben und der PC sagt dies und das ist zu machen.

Aber wenn Ich heute einen Azubi im Zweiten Lehrjahr frage wo bei einem Motor der 1. Zylinder ist und dieser eben nicht wie bei BMW längs sonder quer verbaut ist beginnt das Rätselraten. Dies hat auch ein wenig mit Interesse zu tun, derer die Ausgebildet werden WOLLEN. Die sind dann auch gut. Das ist aber kein BMW typisches Prob. Ich selbst habs erlebt das ein Azubi im 3 Jahr nicht in der LAge war einen Motortester ohne OBD Eurostecker an einen Motor anzuschliessen.
Sowas konnte Ich im 1. halben jahr ohne Aufsicht.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: luckybyte
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ehm,

BMW2008 scheint das Auto gerade erst gekauft und sich oben mit den 50Tkm vertippt zu haben!

Schau Dir das mal an:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=164964

Der Wagen ist 21 Jahre alt und hat 500TKm runter. Bei so einer Laufleistung ist der M10 einfach am Ende.

Da er, wie er oben schon geschrieben hat es sehr günstig (Ohne großen finanziellen Aufwand) repariert haben will bleibt da nur ein anderer Motor vom Teileverwerter.

Mein Kumpel ist 37 Jahre alt und der einzige, der in unserer BMW-Fachwerkstatt noch an einem E30 schrauben kann, und das auch nur weil er selbst mal einen gehabt hat.

Das ist zwar traurig, aber wahr und ich bin froh, dass ich noch jemand kompetenten habe, der an meinem Cabrio dann und wann mal fachmännisch Hand anlegt.

Alle machen sich hier einen Kopf um besagtes Thema, aber der den es angeht hat sich bis jetzt noch nicht ein einziges mal wieder gemeldet.

Auch das ist die traurige Wahrheit! Viele fahren den E30 nur, weil es ein"billiges" Auto ist, was zwar in die Jahre gekommen aber trotzdem noch zuverlässig ist.

Man hört hier sehr oft immer nur "günstig", "billig", "ohne großen finanziellen Aufwand" und, und, und .....

Ist es denn ein schicker E30 nicht Wert, wenn es im vernünftigem Rahmen bleibt (und das tut es, wenn man defekte Teile direkt erneuert und nicht wartet bis alles im Eimer ist) am Leben erhalten zu werden?

Wenn ich persönlich mein Cabrio nicht irgend wann mal um einen Baum wickeln sollte bleibt er bis zu seinem bzw. meinem Ableben bei mir.

In diesem Sinne einen schönen Tag noch und Gruß

luckybyte


Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: partymausal88
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kommt ihr alle auf 500tkm? in dem von luckybyte eingefügten link ist das auto mit 48900 km beschrieben, was meiner meinung nach noch immer unter fünfzigtausend ist ;)
Wer nicht vom Weg abkommt, der lernt die Gegend nicht kennen....
Autor: BMW_Tuner_58
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie kommt ihr alle auf 500tkm? in dem von luckybyte eingefügten link ist das auto mit 48900 km beschrieben, was meiner meinung nach noch immer unter fünfzigtausend ist ;)

(Zitat von: partymausal88)



LOoooll Hast recht ichmusste gerade auch zwie mal schauen ;) Wer lesen kann ist im Vorteil :)
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
Autor: CompactO
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag ja... bei meiner "lieblings" Filiale vom Freundlichen gibts auch nur 1 der sich mitm e30 speziell jetzt m10+20 auskennt. Aber Einstelldaten usw usw ist alles in Ordnern im Archiv da die wirklich kaum noch Autos unter bj 94+ drin haben. Das meiste is e46 und 90 und so Neumodischer Elektrohobel. Klar machen se gern ma nen e30. Aber wirklich auskennen tun sich leider noch die wenigsten denn da heißts "reparieren" und net "teiletauschen"

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: luckybyte
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ all,

sorry, da habe ich wohl zu schnell gelesen.

Das mit den 50TKm scheint ja zu stimmen.(in 21 Jahren?)

Na ja, dann muß BMW2008 doch noch nach einem Schrauber suchen, der die guten alten M10 reparieren kann.

Viel Glück

luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Kingm40
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist meiner Erfahrung nach von Werkstatt zu Werkstatt sehr unterschiedlich. Manche machen die Arbeiten gerne, andere fragen schon wenn man nen Ölwechsel machen will :rentiert sich das noch bei einem E30?" ohne dass sie ihn auch nur ansehen.

Ich hab lange gesucht und jetzt hab ich entlich die Werkstatt meines Vertrauens gefunden. Ist allerdings keine Bmw-Werkstätte sondern ne freie und der Besitzer fährt selbst e30.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch werkstätten vergreifen sich am liebsten nur an modellen bei dennen sie sich direkt auskennen und wissen wie man mit wenig aufwand am meisten aus dem kunden rausholen kann...wenn das bei einem fahrzeug nicht eingeschätzt werden kann wird die arbeit eben abgelehnt...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: ELDIABLO
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Luckybyte Also ich fahr den e30 aufgrund dessen weil es meiner meinung nach das schönste cabrio ist was jemals in deutschland gebaut wurde.Gäbe es den nicht würde ich auf ein Ami umsteigen. so genug Offtopic meinerseits;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Luckybyte Also ich fahr den e30 aufgrund dessen weil es meiner meinung nach das schönste cabrio ist was jemals in deutschland gebaut wurde.Gäbe es den nicht würde ich auf ein Ami umsteigen. so genug Offtopic meinerseits;)

(Zitat von: ELDIABLO)




*zustimm* bis auf den part mit den amis :-P
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Ehm
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Ulm nicht so weit von mir weg wäre würde Ich ihm ja sagen er soll seinen Bock bei mir abstellen. Einen M10 mit 50tkm um laufen zu bringen sollte wohl nicht das Problem sein.
Notfalls auch mit kompletter Zerlegung und Neuafbau. Für die Vergaser gibts in Koblenz eine Firma Namens OIZ. Der Senior und die Tochter sind die absoluten Knaller was Vergaser angeht. Der Senior hat in meinem Beisein eine TI Weber Anlage (45er) auf einem 2Liter Spider Motor nach gehör eingestellt und erst anschliessend die Uhren aufgestezt.
Ergebniss: er musste nur einen Zylinder um etwa 2Grad Schraubendrehung nachjustieren.

Das muss mal jemand nachmachen.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: luckybyte
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist schön, -das man nicht nur allein so "verrückt" ist!?

Ein schönes richtiges altes Ford Mustang Cabrio in Rot wäre auch was schönes, -aber auch schön teuer.

Ich denke, dass heutzutage den Lehrlingen wesentlich mehr an Fachwissen abverlangt wird als noch vor 10 Jahren, d.h. sie sollen beides können.
Mechanik und Elektronik. Das führt dazu, dass in den 3 1/2 Jahren Lehrzeit auf Grund der Fülle des Stoffes so einige Grundlegende Sachen einfach wegfallen und dazu gehört eben auch das Wissen über so einen alten Sauger wie den M10.

Noch findet man hier und da jemanden, wenn`s auch in einer freien Werkstatt ist, der einem weiterhelfen kann, aber auch das wird immer schwerer.

Ich habe mal Probleme mit dem ABS nach dem Motorumbau gehabt. Wir haben es erst nicht gefunden und ich bin dann zum FReundlichen, bzw. mußte mir erst einen Termin geben lassen.
Der hat mein Cabrio dann an das Diagnosegerät gehängt und konnte gar keinen ZUgriff auf`s ABS bekommen.
Endresultat war, das ich unverrichteter Dinge, aber auch ohne was bezahlen zu müssen wieder nach Hause gefahren bin.

Mittlerweile habe ich mir für mein Notebook selbst ein OBD-Diagnoseinterface besorgt und lese fleißig die Fehlerspeicher der BMWs meiner Kollegen aus.
Nun weiß ich aber auch, dass das ABS der E30 nicht Diagnosefähig ist!!!
Sollte das der Werkstattmeister mit seinen ca. 50-55 Lenzen nicht eigentlich gewußt haben müssen???

Übrigens: Der Fehler lag bei mir an einer fehlenden 12V + im Motorstecker, die ich mir dann gebrückt habe.

Kleiner Fehler = große Wirkung !

Ich hoffe, dass BMW2008 im Ulmer Raum jemand findet, der im weiterhelfen kann.
Hier wüßte ich jemanden, aber es ist zu weit entfernt.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, aber dem kann ich nur sehr bedingt zu stimmen. meiner meinung nach werden heute die lehrlinge nicht mehr wirklich in die materie eingeführt sondern es wird hauptsächlich nur noch wert auf elektronik gelegt. alles andere wird nicht ausgebildet mit dem vermerk "auslesen und teil wechseln". es wird einfach nichts mehr repariert sondern einfach immer nur stumpf getauscht. das ist auch das problem warum eine klassische fehlersuche kaum nur noch durchgeführt wird, sondern meist auf verdacht eins nach dem anderen gewechselt wird bis es eben behoben ist.

BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: BMW2008
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der BMW hat 50tkm erst runter ! ! ! 2006 nach KFZ-Brief 30tkm. Selbst 4tkm gefahren.

Beim Starten macht er Probleme, aber nur wenn er z.b über Nacht stand. Im täglichen Gebrauch überhaupt nicht !
Dieses KFZ hat einen Neuwagen zustand und will erhalten werden. Überhaupt keinen Rost. Lack wie neuwertig. usw. Der Motor läuft ruhig aber klackert. Sollte eingestellt werden.

Später würde ich gerne eine Stärke Maschine einbauen lassen. Mit welchen Motor kann das geschehen ohne zu hohe Kosten zu verursachen .


Autor: Kingm40
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie der Umbau auf M40 aussieht weiß ich nicht, auf M20 dürte aber eher schwierig sein. Zumindest mit "günstig" ist da nix.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: BMW2008
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Motor kann eingebaut werden ? 318/320 evtl. höher ohne großartig die Elektronik/Technik verändern zu müssen.
Autor: Kingm40
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 6 Zylinder kannst du vergessen, wenn du nicht viel ändern willst. Da muss Bremsanlage umgegaut werden (wenn du kein ABS hast), Kein einziges Anbauteil passt mehr, ... Wie gesagt ob ein umbau auf m40 mit 1,8 l möglich und einfach wäre, weiß ich leider nicht.

Sorry, vergessen und damit hier nicht gleich wieder gepöbelt wird: für 320 brauchst du zwar kein ABS, aber vorne müssen innenbelüftete Bremsscheiben drinnen sein.

Bearbeitet von - Kingm40 am 17.07.2008 16:41:25
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: V8-Fetischist
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Später würde ich gerne eine Stärke Maschine einbauen lassen.



(Zitat von: BMW2008)




naja wenn du dir einen motor einbauen lassen willst würde ich dir zu einem m20b20 raten wie schon geschrieben brauchst zb kein abs ...und so nen m20b20ist auch was feines ;)

mfg
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Ehm
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und beim B25 braucht man ABS??

Ist mir neu. Wie kommt das? Kann das jemand erläutern?

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Kingm40
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst zumindest Scheibenbremsen hinten für den 325er und die gabs soviel ich weiß nur mit ABS (lass mich da gerne eines besseren belehren falls das nicht stimmen sollte)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: BMW2008
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Interesse wäre an einem Umbau zum 320 ! (Automatik ?!) Suche dazu einen passenden Ersatzteilspender, (Motor/Elektrik) denn der Zustand des jetzigen KFZ ist 1A (Karosserie).
Autor: Kingm40
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja Automatik? Bist du dir da schon sicher? Weniger Leistung auf den Rädern, mehr Verbrauch ...

Einen optimalen Motor samt Schaltgetriebe würde ich momentan verkaufen (siehe Fotostory, Kleinanzeigen und ab heute Abend Ebay)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile