- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlagen beim Schalten u. jaulendes Getriebe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxexc380
Date: 28.06.2008
Thema: Schlagen beim Schalten u. jaulendes Getriebe
----------------------------------------------------------
Tach Zusammen!
Hab hier schon einiges nachlesen können, aber so richtig treffen die Threats nicht mein Problem. Auto: `99iger 328 Ci
Es ist mir unmöglich, sauber einzukuppeln, ohne das es schlagende Geräusche aus dem Antrieb gibt.Egal, ob ich schnell oder langsam auskuppel - es schlägt. Fühlt sich an, als ob der ganze Antriebstrang unter Spannung steht bzw. als wenn das Differntial nicht richtig fest wäre. Es sind beim langsamen fahren über Unebenheiten auch deutlich Schläge der Hinterachse zu vernehmen.Vornehmlich hinten links. Risse sind aber keine da. Dazu kommt noch, das mein Getriebe jault - in jedem Gang. Besonders beim anfahren hört es sich an wie bei einer alten Straßenbahn. Hatte zuerst das Differntial im Verdacht, aber man sagte mir, beim Umlegen der Rückbank würde das jaulen besser vernehmbar sein - wenn es vom Differntial kommt. So war es aber nicht, habe dadurch nur das klappern aus Bereich Hinterachse entdeckt. Ich habe noch Gewährleistung aufs Auto, muss ich mit dem jaulenden Getriebe leben oder wäre das eine Sache für die Gewährleistung? Zumal am Getriebe eh noch die Schaltsperre des 5.Ganges repariert werden muss. Wenn es kalt ist, klemmt die nämlich. Was kann hier los sein?
Viele Grüße!


Antworten:
Autor: hilgen
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
100%sicher bin ich net an meinem alten auto (kein bmw) hatte ich ein jaulendes getriebe nachher hatt sich rausgestellt das im getreibe ein lager schaden war das getreibe hatt sich dadurch selbst zerfressen vll liegt da auch dein problem mit der schalt sperre wenn das getreibe nicht mehr sauber läuft
Autor: maxexc380
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was die Schaltsperre angeht, ist lt. TIS ein anerkanntes BMW Problem, da gibts direkt `n Reparaturset.
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tach Zusammen!
Hab hier schon einiges nachlesen können, aber so richtig treffen die Threats nicht mein Problem. Auto: `99iger 328 Ci
Es ist mir unmöglich, sauber einzukuppeln, ohne das es schlagende Geräusche aus dem Antrieb gibt.Egal, ob ich schnell oder langsam auskuppel - es schlägt. Fühlt sich an, als ob der ganze Antriebstrang unter Spannung steht bzw. als wenn das Differntial nicht richtig fest wäre. Es sind beim langsamen fahren über Unebenheiten auch deutlich Schläge der Hinterachse zu vernehmen.Vornehmlich hinten links. Risse sind aber keine da. Dazu kommt noch, das mein Getriebe jault - in jedem Gang. Besonders beim anfahren hört es sich an wie bei einer alten Straßenbahn. Hatte zuerst das Differntial im Verdacht, aber man sagte mir, beim Umlegen der Rückbank würde das jaulen besser vernehmbar sein - wenn es vom Differntial kommt. So war es aber nicht, habe dadurch nur das klappern aus Bereich Hinterachse entdeckt. Ich habe noch Gewährleistung aufs Auto, muss ich mit dem jaulenden Getriebe leben oder wäre das eine Sache für die Gewährleistung? Zumal am Getriebe eh noch die Schaltsperre des 5.Ganges repariert werden muss. Wenn es kalt ist, klemmt die nämlich. Was kann hier los sein?
Viele Grüße!

(Zitat von: maxexc380)




ist auf jeden fall eine sache von garantie/gewährleistung, ich denke da wirst du mehr als ein problem haben, jaulende geräusche können vom schaltgetriebe oder differential kommen, du solltest aber schon eingrenzen können ob das jaulen von vorne oder hinten kommt, am besten mal bei BMW vorbeigehen und probefahren lassen, das schlagen beim schaltvorgang liegt oft an defekten lagern der aufhängung vom differential das sind gummilager die bei einem defekt einfach die kräfte nicht mehr dämpfen, in der suche wirst du auch bilder von dieses defekten lagern finden.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: maxexc380
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das jaulen versucht einzugrenzen, indem ich die Rückbank umgeklappt habe. Wenn es vom Diff kommt, müsste es dadurch ja lauter sein, weil durch das umklappen das Geräusch ungedämpfter durchkommen würde. Es gab aber keine Veränderungen dabei. Dazukommt, beim auskuppeln ist es weg,beim Diff. müsste das jaulen ja trotzdem dasein - oder ?
Autor: Creative80
Datum: 29.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch einfach sein, dass deine hydraulische Kupplung einfach nicht ganz auf oder zu macht. kann der :) relativ einfach einstellen
Autor: hotclothing1
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vorkurzem ein neues Differential einbauen müssen, bei mir waren es auch am Anfang leicht schlagende Geräusche, bis das Getriebe beim Kickstart im 1ersten Gang ganz den Geist aufgegeben hat, habe mir das defekte Diff dann nach dem Ausbau von innen zeigen lassen, da waren einige Zahnräder ausgeschlagen sodass, dass Getriebe manchmal in die vorhandenen Zahnräder griff dann aber zu den ausgeschlagenen kam und somit das schlagende Geräusch produzierte. Lass ihn am besten mal hochheben, dass kann man am besten testen in dem du das Diff hinten selbst drehst wenn sich die Räder sauber durch drehen, wird es das nicht sein, wenn aber eine Rotation der Räder kurz ausbleibt müssten zahnräder ausgeschlagen sein.
Autor: maxexc380
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte kürzlich das Auto in einer freien Werkstatt, wegen `nem defekten Kühlerschlauch. Den hatte ich mal angesprochen wegen dem gejaule. Er hatte dann am Differential gelauscht und meinte, das es leichte mech.Geräusche machen würde. Es wäre aber im normalen Rahmen , gemessen am Kilometerstand von ca. 105000 km. Aber wie gesagt, wenn es das Diff. wäre, wüde das gejaule doch lauter sein bei umgelegter Rückbank. Das ist nicht der Fall. Es ändert sich auch nicht, wenn ich ohne Kraftschluss das Auto rollen lasse. Beim Diff. ist der Kraftschluss doch immer vorhanden oder? Aber sobald ich mit eingelegtem Gang einkuppel und Gas gebe, jault`s wieder.
Was die Schaltrucke angeht, das kommt definitiv von hinten. Es ist vom Feeling echt so, als ob da was locker wäre und sich durch das Schalten und einkuppeln alles erst neu justieren muss.
Autor: hilgen
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns beim rollen nicht ist kanns ja nur getriebe sein weil das diff dreht immer also auch beim rollen lassen soweit ich weiß
Autor: e34lover
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dieses jaulen kenne ich, besonders im 1. und 2. Gang, das ist dann auf jeden Fall ein Lagerschaden im Getriebe, hatte ich, auch nur beim e34, getriebe gewechselt und weg war es,Wenn man die Kupplung tritt, ist es weg, mach mal leerlauf rein starte motor, du hörst ein sirren, lass die Fahrertür dabei auf, wenn du die kupplung trittst, müsste es weggehen, ist dann auf jeden Fall Getriebehalslager, das andere problem mit dem gereusch könnte die hardy scheibe sein, die vordere am getgriebe oder die hintere am diff. Dann Schnuckt es beim auskuppeln oder!? LG Karsten
Autor: Ufuk Erdem
Datum: 10.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ooooooooooooooohhhhhhh meeeeeeeeeeeein goooooooooooot. Juuuuuuuuuuuuungs ich haaaaabs gelöst!!!!!!!!!!
 
Ich zwar nen e36 aber genau die gleichen Symptome. Wenn ich Kupplung nicht 10000% weich kommen lasse knallt hinten.
Also bei mir waren es die Antriebswellen. Die hatten zwar nur minimal Spiel und genau deswegen haben wir nie im leben dran gedacht das es das sein konnte. Also neue Antriebswellen gekauft und eingebaut!!! Geräusch ist 10000 mal leiser!!!!! Aber nicht weg. Also weiter gesucht und Risiko eingegangen. Hab neue Radnaben gekauft weil wir gedacht haben das es un der Verzahnung liegen könnte und die Antriebswellen darin Spiel haben. Und siehe da voller Erfolg. Kein Scherz.
 
Ich hatte schon alles gewechselt. Getriebe( uberholtes ) differntial überholtes, obwohl das alte spielfrei war. Und neueS mittellager. Das mittellager hat auch minimal geholfen.
 
Also schaut euch eure antriebswellen an. Meine hatten wirklich nur minimal Spiel und das war auslösend.
Natürlich müssen auch eure Lager an der HA in Ordnung sein bevor ihr das macht.
Ps. Das klopfen(wie immer ihr es auch nennen wollt) kam beim einlegen des ruckwerts Ganges und dann in den Wechsel in den ersten und dann in 2ten Gang. (im stand)
beim fahren hat es sich dann bemerkbar gemacht wenn man von 1 in 2 Ten geschaltet hat und die Kupplung zu schnell kommen lassen hat. (auch wenn ich versucht habe butterweich zu schalten hat es geklopft ( manchmal hat's auch geklappt)
 
 
Jetzt habe ich wieder Freude am fahren. Jetzt liebe ich meinen 328er noch mehr denn je.
 
Ich hoffe geholfen zu haben

Das M machts aus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile