- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

tieferlegen+spoiler+felge=problem!fwb eine lösung? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: greeksatid
Date: 26.06.2008
Thema: tieferlegen+spoiler+felge=problem!fwb eine lösung?
----------------------------------------------------------
habe jetzt doch beschlossen ein fahrwerk einbauen zu lassen oder zumindest den wagen tieferlegen zu lassen. leider gibt es da aber ein paar probleme. zum ersten habe ich ein rieger ansatz, der schon sehr tief sitzt (siehe fs). außerdem habe ich hinten je 5cm fahrwerksbegrenzer, damit die reifen nicht schleifen bzw. die kotflügel nicht gezogen werden müssen.

also ich habe mir vorgestellt, einfach nur so weit runter zugehen, bis der zwischenraum von reifen und kotflügelanfang ca. 0,5-1cm ist. die reifen sollen also nicht unter die radläufe, wie bei den extrem tieferlegern.
evtl. am besten sollte es so sein, dass hinten noch 1cm frei ist und bei voller einfederung die reifen genau in kotflügelhöhe sind. vorne soll er auch runter, aber am besten nicht zuweit einfedern, damit der ansatz nicht beschädigt wird. setze ja jetzt schon bei jedem huppel auf :-(

nochmal zusammengefasst:
vorne soweit runter bis noch ca. 1-1,5 cm frei ist und hinten auch runter bis ja 0,5-1cm. nach voller einfederung sollen die reifen aber noch "sichtbar" sein.

fahrkomfort ist mir egal. merke mit den 5cm fwb auch keinen unterschied zu vorher.

ist das realisierbar?

danke



Antworten:
Autor: coupe_e36
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir ein gewindefahrwerk.dann auf gewünschte höhe stellen und fertig
Autor: ~Alien~
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für die optik würde deinem wagen eine tieferlegung auf jedem fall gut tuen! aber wenn du jetzt schon auf zetzt mit deinem frontspoiler, wird das bei ner tieferlegung schon ein problem oder nicht?
gruß rene
~ Jage nur, was Du auch überholen kannst! ~
Autor: greeksatid
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau deswegen will ich ja, dass er nicht mehr einfedert. aufestzen vor allem bei schlaglöcher oder so. oder die komischen dinger beim mäc die es abunzu gibt um langsamer zu fahren.

Autor: greeksatid
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*schieb*

Bearbeitet von - greeksatid am 01.07.2008 22:06:06
Autor: X-9999
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Schwierige sache, wie ich finde, cih würde mich an deiner stelle für eins von beidem entscheiden, entweder Tiefer, ODER Fronstspoiler, beides wird kritisch, ansonsten legst du den Tiefer, und dann komplett auf Federwegsbegrenzer, ist aber eigentlich nicht der Sinn des Tieferlegens.

PS die Angabe mit den 1-1,5cm zwischen Kotflügel und Und Reifen hieße für mich: 60/40 Tiefer, aber schau dir doch mal ein Paar FS an, kannst dor ja meist nachlesen, was die Leute alles gemacht haben.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: greeksatid
Datum: 06.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dir für deine antwort. ich wollte aber zuerst die grundlegende frage klären, ob das überhaupt möglich wäre bevor ich mir gedanken über die tieferlegung mache. sprich das der wagen tifergelegt ist aber nicht komplett einfedert, damit nichts beschädigt wird.

ich habe wie gesagt momentan hinten 5 cm fwb drin. d.h. er federt jetzt 5cm weniger ein. wenn er also vorher 10 eingefedert hat, sind es jetzt nur 5cm.

ist es jetzt möglch 4cm runter zugehen und trotzdem fwb einzusetzen, jedoch soll sich auch am federweg nichts tun ???

Autor: ELDIABLO
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wagen wird durch die Tieferlegung nicht weiter einfedern als vorher,sondern der federweg wird gekürzt.Vorne 40mm mindestens,
hinten würde ich 10mm-20mm oder noch besser 0mm runtergehen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: greeksatid
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
d.h. ich kann soviel runter wie ich will. wenn ich hinten die 5cm drin lass, dann wird er trotzdem nur soweit einfedern wie jetzt, allerdings auf kosten des komfort???
Autor: autobahnraser83
Datum: 07.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch die Tieferlegung wird der Federweg weiter verkürzt - in Kombi mit den 5cm FWB, die du bereits verbaut hast wird das sicher einen unfahrbaren Wagen zur Folge haben. Dabei steht aus meiner Sicht nicht der Fahrkomfort, den du mit Sicherheit einbüßen wirst im Vordergrund, sondern die Verkehrssicherheit.

Zitat:

...am besten sollte es so sein, dass hinten noch 1cm frei ist und bei voller einfederung die reifen genau in kotflügelhöhe sind...



Liegt der Wagen bei Einfedern bereits nach 1-2cm auf den FWB auf, wird der Wagen in Grenzsituationen unberechenbar und hüpft quasi nurnoch...

Meine Meinung: entweder Radläufe bearbeiten, sodass wenigstens "nach oben hin" ausreichend Federweg zur Verfügung steht, oder den Wagen nicht tieferlegen...

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 07.07.2008 11:53:56
Mein altes E36 316i Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile