- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Für alle mit Nachbarkindern/Kindern unter 7 !!! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rieger 325
Date: 26.06.2008
Thema: Für alle mit Nachbarkindern/Kindern unter 7 !!!
----------------------------------------------------------
..ich dachte gestern kurz vor dem Spiel, ich höre nicht richtig.

Grob gesagt, wenn ein Kind unter 7 Jahre euer Auto verkratz, kannste schön selber zahlen, zahlt nicht die Haftpflichtversicherung, weil die Eltern der Aufsichtspflicht nachkommen müssen.

Man darf Kinder in diesem Alter bis zu 30min aus den Augen lassen !
Wenn in diesem Zeitraum sowas nachweislich passiert, sind die Eltern ihrer Aufsichtspflicht nachgekommen und man darf den Schaden der durch ein Kind unter 7 Jahren passiert ist selber zahlen !

Bearbeitet von - Rieger 325 am 26.06.2008 10:45:28
Gruß
Rieger 325





Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..ich kann euch garnicht sagen, wie froh ich bin eine Garage zu besitzen !!!!

Bei uns im Wendehammer, wo man ja streng genommen nicht parken darf, spielen immer irgendwelche Kinder, obwohl es ne riesen Wiese hinter dem Haus und in der Nähe nen Spielplatz gibt !
Gruß
Rieger 325



Autor: ELDIABLO
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber nichts Neues.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Rieger 325
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist aber nichts Neues.

(Zitat von: ELDIABLO)




Mir schon, ich war davon ausgegangen, dass die Versicherung, bzw. die Eltern haften !!!?!!!
Gruß
Rieger 325



Autor: devil
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Eltern auch nur ein bisschen anstand besitzen, werden sie dir
die Reperatur bezahlen!
Autor: Rieger 325
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die Eltern auch nur ein bisschen anstand besitzen, werden sie dir
die Reperatur bezahlen!

(Zitat von: devil)




ich denke Du kennst unsere heutige/SCHEIßEGAL-Gesellschaft, ich bezweifel das mal sehr stark !!!

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber......
Gruß
Rieger 325



Autor: copy
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
....wenn die eltern nachweisen, dass sie ihre aufsichtspflicht NICHT verletzt haben, sind sie fein raus.

finde solche gesetze total behämmert....man wird ja wohl seinem kind in den ersten 3 jahren beibringen können, dass es fremdes (z.B.Autos) eigentum und auch das eigene nicht beschädigt und mit respect behandelt!! also MEIN kleiner würde nie auf die idee kommen, weil ich/wir ihm ein gesundes maß an werte-gefühl anerzogen haben.

aber falls das kind vom nachbarn mal mein auto zerkratzen sollte, ziehe ich mir papas skalp und poliere sie damit wieder raus!!!

Bearbeitet von - copy am 26.06.2008 11:14:00
Autor: shgfa
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann sag uns doch mal wie alt dein kleiner ist?!
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: ronaldo66
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wirklich nix Neues...
Und auf den Anstand der Eltern -sofern vorhanden- kann man leider nicht bauen, zumal sich nachher auch nicht immer feststellen läßt, welche der Plagen die Schäden verursacht hat.
Autor: BillyBilly
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja sowas ist mir schon 2 mal passiert . Spielen kinder um die autos herum verstecken und dabei zerkratzen die mein auto absicht oder keine absicht no idea. Nur wer von den kids war es nun??? hmmm gute frage also sitze ich selber aufm schaden. Ich hasse eltern die ihre kindern nicht richtig erziehen. Ich hab schon jetzt damit angefangen meiner kleinen tochter das wort zu erklären NEIN das sollst du nicht darfst du nicht. Und langsam versteht sie mich obwohl sie noch so klein ist. Jedes mal guckt die mich dabei an wenn sie etwas alleine anfassen will und sagt voll süss NEINNNN :-))


Bearbeitet von - BillyBilly am 26.06.2008 11:39:01
Autor: Raphy83
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
hab das gleiche spiel erst durch.

War beim Kumpel beim Besuch und hatte das Auto an der Straße stehen, als ich zu meinem Auto kam, haben kinder mir schön auf der Motorhaube rum gekratzt.

Kind ist unter 7Jahren, Eltern haben Ihre Aufsichtspflicht NICHT verletzt und ich darf schauen was ich mit meinen kratzer mach. Ist nichts wirlich großes, aber da mein Auto relativ neu gelackt ist, kotz einem das schon richtig an...



Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: 318ci_2001
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd nem kind nen 10er zahlen damit es das auto der eltern des 1. kindes schön kaputt macht...

sofern die eltern nicht zahlen ;)
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: X-9999
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hatte vor kurzem so einen Fall, war auf einer Geschäftsreise, und habe überlegt meinen Wagen zuhause stehen zu lassen, da er dort meiner Meinung nach sicherer war, wohne aber in einer Kinderreichen Gegend, kam dann wieder und meine Mutter meinte dann das da eine dicke Beule im Seitenteil hinter der Fahrertür ist, ob die schon war?

Mein Auto hatte nicht eine einzige Delle und dann waren es bei genauem hinschauen nicht ein sondern 3 Dellen die neu Waren, die Eltern des Kindes die auf eine gutes Nachbarschaftsverhältnis viel wert legen, haben das der Versicherung gemeldet und ich habe knapp 1K dafür bekommen, das Kind ist 3 und die Eltern waren Dabei als das passiert ist. Ist mit dem Fahrrad da reingebullert, finde ich jetzt in meinem Fall nicht schlimm, ist ärgerlich, bleibt aber nicht aus.

Ausserdem weiß ich, da ich selber kleine Geschwister habe, dass man kleinen Kindern einfach nicht beibringen kann wieviel ein Auto wert ist, selbst wenn man das täglich mehrmals sagt dass sie vorsichtig sein sollen, beim Verstecken oder Packen spielen vergessen die es einfach, und ich denke mal nicht, das die das absichtlich machen.

Und wenn man zurückdenkt an so manch eine aktion aus der Kindheit, dann bin ich auch kein Engel.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: Raphy83
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würd nem kind nen 10er zahlen damit es das auto der eltern des 1. kindes schön kaputt macht...

sofern die eltern nicht zahlen ;)

(Zitat von: 318ci_2001)




gefällt mir die Idee ;-)
Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: copy
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na dann sag uns doch mal wie alt dein kleiner ist?!

(Zitat von: shgfa)





fast 4....und er spielt NOCH nicht fange auf dem parkplatz. klar....sicher sein kann man nie, dass auch das eigene kind mal AUSVERSEHEN nen kratzer mit reissverschluss o.ä. in den lack eines anderen fahrzeuges macht. aber mit absicht wird er das nicht tun...........dafür bin ich ja papa und gebe mir mühe soetwas zu verhindern. ;-)

aber es geht ja hier weniger um erziehung! wenigstens gehöre ich zu den eltern, die dass bestmögliche versuchen ihm ein wertgefühl anzuerziehen und ihm beizubringen das er fremdes eigentum mit respekt zu behandeln hat.

Bearbeitet von - copy am 26.06.2008 12:14:53
Autor: M3 POWER 61
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut zu wissen....
BMW POWER
Autor: Rieger 325
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Na dann sag uns doch mal wie alt dein kleiner ist?!

(Zitat von: shgfa)





fast 4....und er spielt NOCH nicht fange auf dem parkplatz. klar....sicher sein kann man nie, dass auch das eigene kind mal AUSVERSEHEN nen kratzer mit reissverschluss o.ä. in den lack eines anderen fahrzeuges macht. aber mit absicht wird er das nicht tun...........dafür bin ich ja papa und gebe mir mühe soetwas zu verhindern. ;-)

aber es geht ja hier weniger um erziehung! wenigstens gehöre ich zu den eltern, die dass bestmögliche versuchen ihm ein wertgefühl anzuerziehen und ihm beizubringen das er fremdes eigentum mit respekt zu behandeln hat.

Bearbeitet von - copy am 26.06.2008 12:14:53

(Zitat von: copy)




lobenswert und so sollte es auch sein.

Wir warnen damals in unserer Wohngegend mit ca. 12-15 Kindern in jeder Altersgruppe, da kann ich mich an höchstens 1-2 Fälle erinnern, wo mal ein Stein auf die Motorhaube einer Nachbarin geflogen ist, da haben dann die Eltern/Haftpflicht für gerade gestanden.

Ausserdem wurde es uns beigebracht, aufzupassen und es scheint ja im großen und ganzen funktioniert zu haben !

Bearbeitet von - Rieger 325 am 26.06.2008 12:33:05
Gruß
Rieger 325



Autor: mikV8
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da fällt mir ein:

Die Tochter von nem Kumpel hat in dessen erts gekauftes Auto, weil es daher neu war, "NEU" mit nem Stein in den Lack geschrieben/gekratzt.
Als er, erstaunlich ruhig, noch gesagt hat, "Das ist aber falsch geschrieben", hat Sie den Arm gehoben, dahinter noch nen senkrechten Strich gemacht und gesagt "Ein Fehler Papa". :-)

Ich konnts erst nicht glauben, aber hab mich dann von der "Verewigung" überzeugen können.

Gruß Mirko

PS: Seine Tochter ist 5(fast 6).
Autor: Rieger 325
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da fällt mir ein:

Die Tochter von nem Kumpel hat in dessen erts gekauftes Auto, weil es daher neu war, "NEU" mit nem Stein in den Lack geschrieben/gekratzt.
Als er, erstaunlich ruhig, noch gesagt hat, "Das ist aber falsch geschrieben", hat Sie den Arm gehoben, dahinter noch nen senkrechten Strich gemacht und gesagt "Ein Fehler Papa". :-)

Ich konnts erst nicht glauben, aber hab mich dann von der "Verewigung" überzeugen können.

Gruß Mirko

PS: Seine Tochter ist 5(fast 6).

(Zitat von: mikV8)




wir wollen ein Foto sehen ! ;)
Gruß
Rieger 325



Autor: mikV8
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reich ich bei Gelegenheit mal nach.
Ich denke nicht dass er es so schnell richten läßt und er hat es mir erst am Montag gezeigt.
Autor: Rieger 325
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Reich ich bei Gelegenheit mal nach.
Ich denke nicht dass er es so schnell richten läßt und er hat es mir erst am Montag gezeigt.

(Zitat von: mikV8)





wie man hier schon raus lesen kann, ist natürlich auch die Seite der Eltern vertreten und das ist halt nicht immer einfach.
Aber ich finde es schon wichtig, so früh wie möglich mit der Erziehung zu beginnen, dass Sachen/Gegenstände vorallem von FREMDEN pfleglich zu behandeln sind !
Gruß
Rieger 325



Autor: rsgra
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALSO MACHT MICH HIER NICHT AN!!!

Sonst schick ich meine beiden kleinen vorbei - die sind beide noch unetr 7 !!

;o)
Autor: Nicore
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde ich irgendwie total unglaublich?!
Soll also auf gut deutsch heissen das Kinder unter 7 Jahren
generell einen Freischein haben? OHNE Konsequenzen für den
Halter? Also die Eltern mein ich...

Würde das Kind anbinden und Lösegeld fordern in Höhe des
Schadens. Wäre nur fair. Keine Entschädigung, kein Kind.
BMW Team Oberhavel
Autor: kerny0815
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
toller plan nicore :-D

mal angenommen der kleine nachbarsbengel verewigt sich in meinem auto und die eltern weigern sich das zu zahlen, dann werde ich sicherlich auch ne menge gesetzeslücken finden um ihnen das leben zur hölle zu machen^^
aber sowas würde er eh nie tun ;-)

wie auch immer. das ganze ist eine bodenlose frechheit...

aber naja sehen wir es mal von der positiven seite: ich könnte meinen sohn losschicken (wenn ich einen hötte) um die nachbarn zu ärgern hihihihihi

mfg
Autor: odie
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


man wird ja wohl seinem kind in den ersten 3 jahren beibringen können, dass es fremdes (z.B.Autos) eigentum und auch das eigene nicht beschädigt und mit respect behandelt!!
(Zitat von: copy)




Prinzipiell stimme ich dir zu

aber mal ehrlich

Wenn ich mir die ganzen parkplatzdellen die ich im Auto hatte wieder in erinenrung rufe
Dazu die ganzen Parkschäden mit Fahrerflucht

Dann frage ich mich ernsthaft:
Wie ein Kind es lernen soll das Eigentum anderer zu respektieren wenn es genügend 18+ gibt die das nicht wissen
Wie sollen die Ihren kindern was beibringen was se selber netmal können ???????

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: copy
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Würde das Kind anbinden und Lösegeld fordern in Höhe des Schadens.
Wäre nur fair. Keine Entschädigung, kein Kind.




gute idee!!!........aber was machst du wenn die eltern das kind nicht wiederhaben wollen. dann wirds noch teurer!! oder die lassen sich zeit mit dem lösegeld und fahren erstmal in den urlaub (ohne kind).....dann bleibst DU auf den verpflegungskosten sitzen! also ist schon mit der heissen nadel gestrickt...........

war nur so ein gedanke................
Autor: Shaker81
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)

lieben gruß
Andy
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Autor: copy
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dann frage ich mich ernsthaft: Wie ein Kind es lernen soll das Eigentum anderer zu respektieren wenn es genügend 18+ gibt die das nicht wissen
Wie sollen die Ihren kindern was beibringen was se selber netmal können ???????





JEP...da hast du vollkommen recht! habe ja auch NUR von mir gesprochen. und bei vielen "eltern" macht es auch eher den anschein, als wenn sie VERSUCHEN ein kind zu erziehen. aber das ist ein anderes thema.......... ;-)
Autor: Nicore
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Würde das Kind anbinden und Lösegeld fordern in Höhe des Schadens.
Wäre nur fair. Keine Entschädigung, kein Kind.




gute idee!!!........aber was machst du wenn die eltern das kind nicht wiederhaben wollen. dann wirds noch teurer!! oder die lassen sich zeit mit dem lösegeld und fahren erstmal in den urlaub (ohne kind).....dann bleibst DU auf den verpflegungskosten sitzen! also ist schon mit der heissen nadel gestrickt...........

war nur so ein gedanke................

(Zitat von: copy)




Wer sagt das ich das füttern muss?! :) Könnte man ja dann
auch in irgendein Land verkaufen. ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: copy
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wer sagt das ich das füttern muss?! :) Könnte man ja dann auch in irgendein Land verkaufen. ;)



stimmt.....auch ne idee! kannst nur hoffen, dass es nicht ganz so hässlich ist....dann lohnt der aufwand nämlich auch nicht *räusper* ;-)


ups....*abschweif*........btT
Autor: BillyBilly
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)

lieben gruß
Andy

(Zitat von: Shaker81)




bin bei axa :-) mal sehn ob die auch zahlen wenn sowas passiert hoffe aber mal das es zu sowas nicht kommt.
Autor: Nirosan
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?
Autor: Rieger 325
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?

(Zitat von: Nirosan)




aber HALLO, ich sehe ja schon die 3-5 Jährigen da mit ihren Rollern rumeiern !!!

Da denke ich mir jedes mal, na wann rennt dir einer ins Auto !
Da kannst nur Schritttempo fahren !

Bearbeitet von - Rieger 325 am 26.06.2008 16:47:53
Gruß
Rieger 325



Autor: BillyBilly
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?

(Zitat von: Nirosan)




bei uns die leute! Leider gibt es hier genug asis mit bierflaschen in der hand.
Autor: copy
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?

(Zitat von: Nirosan)




bei uns die leute! Leider gibt es hier genug asis mit bierflaschen in der hand.

(Zitat von: BillyBilly)





....jenau!! wohnst wohl bei mir um de ecke?
Autor: BillyBilly
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) nö ich denke nicht du bist ja aus berlin ich aus kölle. Bin hier jebore und ufjewachse doch will echt bald aufs land ziehen suche schon ne wohnung oder haus zum kauf.


Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?

(Zitat von: Nirosan)




bei uns die leute! Leider gibt es hier genug asis mit bierflaschen in der hand.

(Zitat von: BillyBilly)





....jenau!! wohnst wohl bei mir um de ecke?

(Zitat von: copy)



Autor: Shaker81
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)

lieben gruß
Andy

(Zitat von: Shaker81)




bin bei axa :-) mal sehn ob die auch zahlen wenn sowas passiert hoffe aber mal das es zu sowas nicht kommt.

(Zitat von: BillyBilly)




hey, ;o)
ist nur tarifabhängig. hast du zB deine haftpflichtversicherung gerade seit kurzem sprich bis zu einem jahr, dann wird das mitversichert sein. ältere tarife haben den punkt noch nicht enthalten. also mein tip für dich: frag einfach mal bei deinem vermittler nach, bzw sag, du möchtest deinen vertrag auf die aktuellen bedingungen umgestellt haben. höchstwahrscheinlich wirst du sogar eine geringere prämie bekommen!! wenn fragen, dann schreib mich einfach an..;o)

lG
Andy
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Autor: BillyBilly
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja seit kurzem soll angeblich so sein wie du es sagst alles mitversichert.

Zitat:


Zitat:


Zitat:


ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)

lieben gruß
Andy

(Zitat von: Shaker81)




bin bei axa :-) mal sehn ob die auch zahlen wenn sowas passiert hoffe aber mal das es zu sowas nicht kommt.

(Zitat von: BillyBilly)




hey, ;o)
ist nur tarifabhängig. hast du zB deine haftpflichtversicherung gerade seit kurzem sprich bis zu einem jahr, dann wird das mitversichert sein. ältere tarife haben den punkt noch nicht enthalten. also mein tip für dich: frag einfach mal bei deinem vermittler nach, bzw sag, du möchtest deinen vertrag auf die aktuellen bedingungen umgestellt haben. höchstwahrscheinlich wirst du sogar eine geringere prämie bekommen!! wenn fragen, dann schreib mich einfach an..;o)

lG
Andy

(Zitat von: Shaker81)



Autor: louisdama
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ,was will man den 3 jährigern Kindern gross an Wertevorstellung mitgeben.
Man kann ihnen immer wieder Sagen das sie nicht bei autos etc beigehen sollen und trotzdem machen sie es wenn es für sie ein SPIEL ist.
Mein kleiner hat zb mal gemeint mein Auto waschen zu müssen,weil es bei mir mal Wochen vorher gesehen hat,
leider nicht mit Wasser, sondern schön mit Matsche.
Anmalen mit Kreide ist auch schon passiert,
Aber was soll es ,man kan Kinder sowas immer nur wieder sagen und nicht einprügeln,mM.

Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: 3er-kai
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)

lieben gruß
Andy

(Zitat von: Shaker81)



Hey Andy,

Schäden durch deliktunfähige Kinder (unter 7 Jahren) zu versichern, bieten auch andere Versicherungsgesellschaften an.

Das die Beratung bei solchen Produkten, wie Haftpflichtversicherung meist mangelhaft ausfällt, liegt daran, dass der Vermittler nur eine geringe Provision erhält (ca. 2€).

Um alle Themen in der Haftpflichtversicherung abzuklären braucht man schon so ca. 20 Minuten und das unterlassen dann leider die meisten Vermittler aus Verdienstmangel (für solche Produkte). Allerdings kann das für den Kunden erhebliche Probleme geben (z. B. Heizöltank ausgelaufen).

LG
Autor: Peppitsch
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn die Eltern auch nur ein bisschen anstand besitzen, werden sie dir
die Reperatur bezahlen!

(Zitat von: devil)




haha, Scherz des Jahres, da brauchste aber ne Menge Glück !!!!! Wenn die Eltern Anstand besitzen, machen deren Kinder sowas aufgrund guter Erziehung nicht !!!!

Aber guck doch, was heutzutage am meisten Kinder bekommt......
WELTMEISTER 2006
Autor: BillyBilly
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

14 jährige deutsche :-) da bekommt man doch kein geld sind selbst minderjährig.

Zitat:


Zitat:


Wenn die Eltern auch nur ein bisschen anstand besitzen, werden sie dir
die Reperatur bezahlen!

(Zitat von: devil)




haha, Scherz des Jahres, da brauchste aber ne Menge Glück !!!!! Wenn die Eltern Anstand besitzen, machen deren Kinder sowas aufgrund guter Erziehung nicht !!!!

Aber guck doch, was heutzutage am meisten Kinder bekommt......

(Zitat von: Peppitsch)




Bearbeitet von - BillyBilly am 26.06.2008 22:03:08
Autor: erdimurphy
Datum: 02.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
""GOTT BESCHÜTZE UNSERE BIMMER VOR TEUFELSKINDER""


AMEN
Autor: copy
Datum: 03.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und dieser satz ist dir nach 10 monaten eingefallen??? nicht schlecht...........
Autor: erdimurphy
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und dieser satz ist dir nach 10 monaten eingefallen??? nicht schlecht...........

(Zitat von: copy)





kein wunder wenn ich mich erst nach 10 monaten hier durchklicke !!!
danke, dass du so aufmerksam mitklickst.
Autor: rs2000mk6
Datum: 04.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach sollte man auf jeden Fall für sich selbst eine private Haftpflicht haben und wenn man ein Kind hat was unter 7 Jahre ist kann dies bei vielen Versicherern mit einbezogen werden. Vorher hatte ich eine Haftpflicht und meine Lebensgefährtin eine, jetzt hab ich eine Familien-Haftpflicht (muß man nicht verheiratet sein, schreit sich eheähnliche Gemeinschaft) wo sie automatisch mitversichert ist und ebenso mein Kleiner (3Jahre) ist in einer extra Klausel mit einbezogen aufgrund des Alters. Dies ist unterm Strich sogar günstiger als vorher wo jeder seine eigene Haftpflicht hatte. Denn Erziehung ist das eine, aber es gibt genug Dinge die ohne Absicht passieren können bzw. besitzt ein Kleinkind nun einmal nicht die nötige Weitsicht wie ein Erwachsener, obwohl es da bei einigen ja auch scheitert. Und dann sollte man wenigstens für den Schaden aufkommen oder versicherungstechnisch absichern.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: Tombo
Datum: 05.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Meiner Meinung nach sollte man auf jeden Fall für sich selbst eine private Haftpflicht haben und wenn man ein Kind hat was unter 7 Jahre ist kann dies bei vielen Versicherern mit einbezogen werden.


haben wir auch gemacht.Die Haftpflichtversicherung ist sogar günstiger geworden bei besseren Leistungen weil sich die Tarife zu unsern gunsten geändert haben in deren Genuß wir ohne Nachwuchs nicht gekommen wären.
Haben wir auch schon in Anspruch nehemen müssen.
Und jetzt mal eine Frage an alle:Ward ihr alle liebe kleine Engel gewesen bei denen nie was zu bruch ging?
Habt ihr immer auf das gehört was eure Eltern euch gesagt haben?
Wurden alle Schäden die ihr verurschacht habt von euren Eltern beglichen?
Habt ihr alle Schäden die ihr verursacht habt schön brav zuhause gemeldet?
War euch immer bewust wenn ihr einen Schaden verursacht habt?
Glaube ich kaum!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile