- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kanzmann Date: 25.06.2008 Thema: welcher reifen für asa ar1 8,5x19 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.05.2009 um 08:51:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo. da ich mir nicht ganz sicher bin und ich auf eure weisheit nicht verzichten möchte, wollte ich euch mal fragen, was am besten auf eine 8,5x19" asa ar1 felge für ein reifen passt?fahren tue ich einen e46 coupe facelift mit m-sportpaket 2.der felgenstern ist schwarz und das tiefbett silberpoliert, falls das wichtig ist.vielleicht hat ja einer bilder oder ähnliches zum verdeutlichen.vielen dank für eure antworten.... Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.05.2009 08:51:28 |
Autor: Greek-Driver Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre auf ner 9x19 felge die Hankook S1 evo in 235/35 19! der reifen ist einfach der hammer!! Kann ich nur empfehlen! |
Autor: Mark Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Also h i e r bei ASA montieren die 225/35 er Reifen. Bin mir nicht sicher denke aber das auch 235 er passen sollten. Aber die anderen hier können dazu vieleicht mehr sagen. Gruß Mark Join the Navy, see the World..... |
Autor: buddy330 Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Grösse würde ich auch auf den 235/35/19 tendieren.Bei der Marke musst du mal schauen was am besten zu deinem Geldbeutel passt. |
Autor: Kanzmann Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich also den 235er nehme, steht ja dann die felgenkante hervor.....richtig? mal noch ne andere frage, wie sieht denn das mit den eintragen aus?wenn ich mal so in meine fahrzeugpapiere gucke, sehe ich kaum eine eintragung der vielen m-sportpaket-teile.....wie können das die polizisten sehen??? |
Autor: Mark Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M-Sportpacket ist Werkseitig montiert und muß nicht eingetragen sein / werden. Gruß Mark Bearbeitet von - Mark am 25.06.2008 20:13:12 Join the Navy, see the World..... |
Autor: Kanzmann Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 19 zöller muss ich aber eintragen?? |
Autor: Mark Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, auf jeden Fall ! Join the Navy, see the World..... |
Autor: Chakki Datum: 09.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möchte auf den 18 Zöller ASA AR1 rundum 215`er fahren... ...Tüv dürfte doch keine Schwierigkeiten machen, oder? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.05.2009 20:26:24 Chakki |
Autor: Marcel320ci Datum: 12.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 215er auf welcher Felgenbreite und was für ne Deckenhöhe? Ich fahre zB. auch die ASA AR1 in 9x18 rundum mit 225/35ZR18 und hatte richtig Probleme beim Tüv wegen der Deckenhöhe Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers! |
Autor: Driftmaster Datum: 22.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo fahre auch die asa!Habe 235/35R19 drauf von Hankook die S1 evo,Echt Hammer reifen.Habee von asa ein TÜV gutachten mit genau der reifenkombi und marke. |
Autor: GLAX87 Datum: 22.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei einem 235er auf ner 8,5er felge steht die felge NICHT hervor. es ist nahzu bündig. der reifen wird sogar noch paar mm vorstehen. Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: 330d-freak Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich fahre auch ein compact vorne: 8,5 mal 19 mit 215/35 R19 hinten: 9,5 mal 19 mit 225/35 R19 plus 30mm spurplatte hinten und hatte keine probleme beim tüv und gut sieht es auch noch aus;) |
Autor: B4C4RDI Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achtet mal auf die traglast dann hat es sich schon erledigt welchen kleinsten reifen man fahren kann! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: bmw-niho Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das heißt ich muss nicht die reifen nehmen die angegeben sind im teilegutachten der felgen???weil bei mir steht : VO 8.5x19 ET 35 HI 9.5x19 ET 35 So da Steht drinn: Vorgegebene Reifengröße: VO: 225/35 ZR19 VO: 235/35 ZR19 HI: 255/30 ZR19 HI: 265/30 ZR19 das sieht bei mir dann so scheiße aus: [URL=http://www.directupload.net] ![]() [URL=http://www.directupload.net] ![]() Und da ich mein auto nicht extrem tieferlegen kann da es mein firmenwagen ist teilweise und ich viel autobahn fahre und kapaten kommt das nicht so gut also kann ich da bisschen dickere reifen nehmen als die die im gutachten stehn???und wenn ja ist das dann einzelabnahme?? |
Autor: elektrik_eddy Datum: 15.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meist du mit dicker? Wenn du nen größeren Querschnitt meinst, wird das wohl nicht gehen (nur mit Tachoangleichung) Aber du kannst per Einzelabnahme beim TÜV auch Reifen eintragen lassen die nicht im Gutachten stehen ABER : 1. Brauchst du irgendein Gutachten,dass für eine Felge der selben Größe (Breite, Höhe, etc. ) und Traglast ausgestellt ist. 2. Muß die gewünschte Reifengröße auf dieser Felge für genau dein Auto und genau deiner Motorisierung freigegeben sein. Ich hab da nen Beispiel: Ich habe mir Oxigin Zehn Felgen (8J x 19) gekauft und die kleinste Reifengröße die ich da laut Gutachten Fahren durfte war 235/35 R19. Da ich aber möglichst schmale Reifen haben wollte, damit der Wagen noch ausm Knick kommt, habe ich mir 225/35 R19 draufziehenlassen, mir ein Gutachten einer Rial Nogarro Felge besorgt, bin zum Tüv und hab es per einzelabnahme eintragen lassen... Im Gutachen der Rial stand nämlich die gewünschte Reifengröße auf fer passenden Felgengröße und genau für mein Auto... Mußt die beiden Gutachten aber alles peinlichst genau veigleichen (Traglast der Felgen und co.) |
Autor: Turbo4 Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, will mir nun vielleicht auch die Ar1 für meinen E39 kaufen. Das sind ja meistens 8,5x19 ET15 vorne und 9,5x19 ET 20 hinten. Kann ich auch rundum endweder die 8,5er oder 9,5er fahren? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Turbo4 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe nun die AR1 ind 8,5x19 vorne und 9,5x19 hinten. Welche Reifen würdet ihr auf ner E39 Limo nehmen? Ich will keine 265er hinten, am liebsten hinten 245/35, wovon ich noch 2 habe. Welche dann am besten vorne? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- VA 225/40x19 oder 235/35x19 wenn HA 245/35x19 Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: Flo H. Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast du zu den Felgen kein Gutachten bekommen? Normal sollte da drin stehen was für ne Größe du auf welcher Felgenbreite und auch welche Kombinationen du fahren darfst.. Sonst mal bei ASA direkt nachfragen! Gruß, Flo |
Autor: Merlin-9999 Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und wenn man genau diese Kombination nicht fahren will ?? Genau dafür gibt es ja Reifenfreigaben der Reifenhersteller! Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kanzmann Wenn du rundrum ne 8,5*19" Felge fahren willst, und wie ich sehe du nen e46 320i hast, wenn du glück hast mit'm Tüvprüfer kannst Du sogar rundrum nen 215/35/19" fahren aber meistens nur mit ner Freigabe vom Reifenhersteller. Ansonsten rundrum 225/40/19"(geht so von'er optik wegen dem querschnitt) 225/35/19" geht auch und sieht gut aus, 235/35/19" geht aus, aber ist schon geschmack's sache. Lg Markus |
Autor: Flo H. Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte auf meiner E46 Limo auch 8,5x19" rundum mit 235/35/19. also ich war recht zufrieden mit der optik, selbst der 235er Reifen hat sich noch schön nach innen gezogen auf der Felge (wobei das ja auch von Hersteller zu Hersteller verschieden ist). Hinten hätten allerdings noch mindestens 10mm Spurplatten drauf gemusst, das sah alles n bisschen schmal aus! Gruß, Flo |
Autor: Turbo4 Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich favorisiere jetzt: VA 8,5x19 mit 235/35 R19 HA 9,5x19 mit 245/35 R19 Auf meiner E39 528i Limo. Sollte gehen, oder? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag doch einfach beim Reifenhersteller deines Vertrauen nach einer Reifenfreigabe. Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |