- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmengenmesser + Öllampe + Lack - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RH81
Date: 25.06.2008
Thema: Luftmengenmesser + Öllampe + Lack
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

neuerdings ists bei meinem 530 so, daß die Öllampe ne Weile weiterbrennt, wenn ich ausmache und den Schlüssel abziehe. Ist das nur ein Zeichen, daß ich zu wenig Motoröl drin hab und mal auffüllen müßte oder was Schlimmeres?

Da er ab und zu (immer wenn der Motor heiß ist) nicht mehr zieht, nur noch ganz lasch, bin ich zur BMW-Werkstatt gefahren und die hatten keine Zeit sich das anzugucken, meinten aber, laut meiner Beschreibung wäre es der Luftmengenmesser, der zu wechseln wäre? Muß man den wechseln oder reicht da ein Saubermachen? Ihr habt ja sicherlich mehr Ahnung und Erfahrung, als ich. Ich muß blind glauben, was die Werkstatt mir sagt, oder bei Euch hier im Forum hinterfragen, da mir selber die Ahnung fehlt.

Hab da noch ein kleines Lackproblem. Meine Freundin ist aufm Fkugplatz im Parkhaus hinten rechts leicht irgendwo langgeschrammt. Nun würd es mich interessieren, wie ich das ausbessern kann. Ich hab Farbe davon da, aber es sind 2 Büchsen. Muß ich das mischen oder wie läuft das? Und welches wäre euer Tip für das perfekte Auftragen der Farbe (mit Hausmitteln)? Vielleicht Ohrenstäbchen oder sowas?

Hoffe, ihr könnt mir bei allen drei Problemen helfen.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Ronald


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu1. Welche Farbe hat die Öllampe? Gelb/ Rot

zu2. wenn er es ist, wechseln. Aber vorher Fehler auslesen lassen um sicher zu gehen.

zu3. Ohne Bilder kann ich nichts genaues sagen, da ich nicht weiß wie viel kaputt ist.
Grundsätzlich geht es immer anschleifen/ evtl spachteln/ lackieren (erst Farbe , dann Klarlack drüber). kleiner pinsel ist besser als Ohrenstäbchen, am besten jedoch ne Dose kaufen, damit geht es noch am besten.

Mein tipp zum Lackieren, versuch es erst mal auf nem Probestück, wenn du es nicht hin bekommst, Fahr zu einem Spotrepair- menschen, der macht das gut.
Autor: RH81
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Farbe hat Gelb. Ist es übrigens normal, daß ich für das Auslesen des Fehlerspeichers knappe 100 schweizer Franken, oder ca. 60 Euro bezahlen soll? Erscheint mir etwas teuer.

Gruß Ronald
Autor: dat Äinschäl
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo RH81,

hast du denn schon mal überprüft wieviel Öl drin ist ?! ich hatte das auch vor kurzem und als ich nach geschaut habe, zeigte mir mein Ölmessstab an, das das Öl bei "min" steht.

Das dein Auto nicht mehr zieht liegt wahrscheinlich wirklich am Luftmengenmesser. Muss dir leider auch mitteilen, das das mit dem reinigen nicht viel bringt. Hab ich alles schon gemacht und es wurde nichts besser. Das Fehlerspeicherauslesen sollte dir natürlich Gewissheit geben und dürfte normal maximal 60 Euro kosten. Allerdings sind 40 - 50 Euro "normaler". So ein Luftmengenmesser kostet bei BMW original ca. 450 - 480 Euro. Wenn du Glück hast schaust du mal bei Ebay vorbei und vergleichst die Teilenummern. Vielleicht findest du einen der passt. Wichtig ist aber, das die Nummern übereinstimmen. Frag am besten beim Freundlichen nach, ob auch andere Nummern bei deinem Motor passen.

Mit deinem Lackschaden gehst du am besten zu einer Firma, die das "Smart-Repair"-System unterstützt. Meines Erachtens macht das A.T.U.! Frag einfach nach. Ganz billig ist natürlich abschleifen, verspachteln, schleifen und vorsichtig mit einem kleinem Pinsel auftragen. Kannst auch in deinem Freundeskreis mal nachfragen ob jemand das lackieren mit dem Kompressor beherrscht und auch das nötige Zeug dazu hat.

MfG de Kleene
(wenn jemand sachliche Fehler findet darf er mich gern berichtigen, bei Rechtschreibsachen könnt ihr das für euch behalten (-; )
Autor: Touring-Fan
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Farbe hat Gelb. Ist es übrigens normal, daß ich für das Auslesen des Fehlerspeichers knappe 100 schweizer Franken, oder ca. 60 Euro bezahlen soll? Erscheint mir etwas teuer.

Gruß Ronald

(Zitat von: RH81)




Ich weiß nicht wie es in der schweiz ist aber hier sollte es nicht mehr als 30.- EURO kosten , teilweise ist es sogar kostenlos oder wird verrechnet wenn man den Fehler dann beseitigen lässt ;) .

Frage den Meister ob es was kostet wenn du den LMM direkt tauschen lässt ;)
Ohne auslesen lassen würde ich ihn nicht tauschen .


Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: mikV8
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die gelbe Öllampe zeigt dir dass du Öl nachfüllen musst, da bei der Fahrt mal kruzzeitig der Öldruck weg war, auf Grund zu wenig Öles.
Wenn diese Lampe rot leuchtet, dann ist dauerhaft der Öldruck weg, weil VIEL zu wenig Öl drin ist.

-> Sowas steht aber auch in der BA!

Gruß Mirko




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile