- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 316 e36 compact antrieb? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Exotic-Dream
Date: 24.06.2008
Thema: BMW 316 e36 compact antrieb?
----------------------------------------------------------
hi ich will mir ein 316 compact kaufen
aber ich will einen mit vorder antrieb...
gibts ein BMW mit vorder antrieb???




Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie geil!!!!!!!!!!!!! lol

da wirste keinen finden!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Millencolin.
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Autor: DoubleH
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein gibts nicht

Autor: buddy330
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Compact mit Frontantrieb ist ein VW Golf.
Spass bei seite.BMW gibts nicht mit Frontantrieb.Entweder Heck und manche auch als Allrad.
Autor: herr_welker
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö gibts nich.

Aber du kannst einen mit ASC+T nehmen. Is eine elektronische Hilfe, dass bei nassen Straßen (oder Schnee) die Reifen beim anfahren nicht durchdrehen.

Bzw. es hilft auf zu verhindern, dass dein Heck dich überholt. z.B. beim Kurven.
Autor: Exotic-Dream
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke..

weil ich fahre nen 5er e34.. und der schwimmt mir zu schnell.. hab schiss mit dem im regen zu fahren
Autor: coma
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
LoL wie geil^^
Dein Name - Exotic-Dream - passt zu deiner Frage *g*

Ne, gibts ned. BMW ist eben sportlicher ausgelegt als andere Firmen, die eher auf Familie setzen.
(bitte ned falsch verstehn)

edit: Naja. Seit damals hat sich die Technik "etwas" verändert. Mit den neuen BMWs kannst nix falsch machen.
Würd mal sagen die fahren sich fast gleich wie n Golf oder so. Wird ja alles elektronisch geregelt(Spaßbremsen eben)

Bearbeitet von - coma am 24.06.2008 21:49:02
Autor: Exotic-Dream
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fährt sich n compact den besser als eine limo oder coupé?
Autor: buddy330
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Compact kann schon nervöser auf der HA sein da er hinten leichter ist.Hol dir einen mit ASC dann hilft die Elektronik im Nassen
Autor: Exotic-Dream
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dankeschön
Autor: herr_welker
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ein Compact kann schon nervöser auf der HA sein da er hinten leichter ist.Hol dir einen mit ASC dann hilft die Elektronik im Nassen



Und weil er die "alte" Hinterachstenkonstruktion vom E30 hat.
Autor: Paddy_BMW-Fahrer
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich nur anschließen.
Ist auch für Wind anfälliger, zumindest im direkten Vergleich zu E34 Limo und 'neuem' E39 Touring (540iA !!!). Eben durch das geringe Gewicht auf der Hinterachse. Aber bei Regen hatte ich noch nie Probleme mit dem E34, man darf es halt nicht übertreiben,
manchmal ist etwas weniger doch mehr.
Falls du dann auf Limo/Coupe gehst, mein Geschmack wäre das Coupe, tolle Linie und große Türen, echt super zum Einsteigen, wenn man Sie mal GANZ aufmachen kann :-). Bist du mehr mit Familie/Freunden unterwegs - klar die Limo, ist vernünftiger und praktischer.

Kann mich doch nicht zurückhalten:
BMW = HECKANTRIEB, da soll sich auch nichts dran ändern.
Bei einem BMW-Test wärst voll durchgerauscht :-) - das gäb' Kaufverbot ;-).

Ansonsten wünsch ich dir ein tolles Auto und Freude am Fahren mit HECKANTRIEB ! ! ! !

Autor: Nicore
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Compact kann schon nervöser auf der HA sein da er hinten leichter ist.Hol dir einen mit ASC dann hilft die Elektronik im Nassen

(Zitat von: buddy330)




Die 4-Zylinder sind hinten schwerer wenn man sich
den Schwerpunkt anschaut, deswegen auch die Wind-
anfälligkeit und das versetzen der Spur auf der
Autobahn. Beim 323ti dem 6-Pack liegt der Schwer-
punkt bei 50:50.

Bearbeitet von - Nicore am 25.06.2008 14:32:46
BMW Team Oberhavel
Autor: zachy69
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wär´s mit einem MINI?

Dann hast ein Auto aus dem BMW-Konzern und hast Frontantrieb!
* don´t knock on my door, if you don´t know my Rottweiler´s name *
Autor: Bjunior
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok danke..

weil ich fahre nen 5er e34.. und der schwimmt mir zu schnell.. hab schiss mit dem im regen zu fahren

(Zitat von: Exotic-Dream)




Glaub mir, ein 316 wird dir nicht so schnell ausbrechen. Ich muss meinen 318TI richtig zwingen damit ich ma etwas rutsche.
Zitat:

Wie wär´s mit einem MINI?

Dann hast ein Auto aus dem BMW-Konzern und hast Frontantrieb!



Preislich liegt ein e36 Compact nicht gerade aufm gleichen Level wie ein Mini.



Bearbeitet von - Bjunior am 25.06.2008 14:31:28
Autor: Sommy
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann meinen 316 auf nässe schon relativ leicht in den drift zwingen und das mit 225ern .im winter bricht er halt ziemlich schnell weg vor allem auf schnee.

We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: Touby89
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kommt ja immer noch auf die fahrweise an.
bei einem normalen fahrstiel bleibt auch ein e36 bei nässe gut kontrollierbar.
um etwas spass zu haben muss man es da beim gas geben schon etwas übertreiben damit sich das heck quer stellt.
also da brauchste keine angst haben im regen zu fahren. die richtige reifenwahl spielt allerdings auch noch eine große rolle.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Paddy_BMW-Fahrer
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich Sommy anschließen.
Finde den Compact auch bei Nässe noch gut fahrbar, da wir hier ja alle keine Rennen mit unseren PS-Protzenden 316i fahren ;-).
Freue mich jetzt schon wieder auf Schnee !!!
Und an Nicore, wenn ich mir meinen Compact von der Seite anschaue, hat der hinten nicht viel, was die HA beschwert, selbst wenn das in der Theorie anders aussieht.
Ich kann nur sagen: Wenn man normal fährt und bei Regen auch mal etwas langsamer macht, wenn Wasser auf der Strasse steht etc., ist der Compact ein gutmütiges Auto.
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

gibts ein BMW mit vorder antrieb???



nicht dein ernst oder?
Autor: 5ucker
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub zu der frage ob ein compact schnell ausbricht oder nicht sollten nur leute antworten die selber einen fahren. ich habe selber 225er drauf und bei nasser fahbahn muss man verdammt aufpassen dass er hinten net abhaut...

Ist aber auch nachvollziehbar! Durch das Stummelheck is hinten ja nicht mehr viel Gewicht.
Autor: Insane76
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht gibts ja schon bald einen BMW mit frontantrieb: Den BMW City....
Autor: t.herzel
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr au nen Compact und ma ganz ehrlich mit 100 Pferden musst wirklich sehr stark übertreiben, dass der in der Kurve ausbricht.
Im Winter, bei Schnee ist klar, dass er da ausbricht aber ich denk, dass die Limo oder das Coupe auf Schnee auch nicht stabiler sind?! :P
Autor: Gassenhauer
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab nen 316i compact, und ich muss ihn richtig zwingen auszubrechen, selbst als ich ihn ein paar tage leer hatte und es geregnet hat, so leicht bekommste den nicht rum ;)
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: Alphagene
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
rofl alter die frage ist so naiv, dass sie schon fast süß ist :D <3
musste erstmal laut loslachen als ich das las
Autor: coma
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Alphagene: ich glaub so gings jedem von uns *lol* Schön süß ^^
Autor: B4C4RDI
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also auf nasser fahrbahn kann man nen 316i mit 245 reifen hinten auch leicht zum ausbrechen bringen, nur auf trockener fahrbahn unmöglich :P
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: coma
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ned schlecht. Bin fast beeindruckt, was der Motor leistet. Wusst ich och ned. Aber da ich Compacts ned mag is es mir relativ wayne.
Mit meiner Limo 318i bin ich auch bei Regen relativ sicher unterwegs. Muss mich schon (ein klein wenig) anstrengen, dass das Heck ausbricht. Mit etwas mehr Einsatz gehts auch im Trockenen.
Ich fahr wenns trocken ist öfters gepflegte Feldwege. Das geht dann auch ganz gut.
Autor: B4C4RDI
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatts auch von ner limo. man muss nur geschickt runterschalten :P
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Skito
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dem kann ich nur zustimmen, fahre auch 225er vorne wie hinten und schon mehrfach ausgebrochen... inkl. 180 Grad Drehung.
Zitat:


ich glaub zu der frage ob ein compact schnell ausbricht oder nicht sollten nur leute antworten die selber einen fahren. ich habe selber 225er drauf und bei nasser fahbahn muss man verdammt aufpassen dass er hinten net abhaut...

Ist aber auch nachvollziehbar! Durch das Stummelheck is hinten ja nicht mehr viel Gewicht.

(Zitat von: 5ucker)



Autor: K1ngofK1ngz
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre auch den 316i compact! Und mir ist er erst einmal bei nasser Fahrbahn ungewollt ausgebrochen! Hab ne 180° wende auf ner Kreuzunge gemacht und bin weitergefahren! Damals waren die Reifen allerdings auch nicht mehr die besten. Seit ich die neuen 215er drauf habe ist er mir ungewollt nicht mehr ausgebrochen!
Auf Schnee ist klar, dass er da mal ausbricht, liegt ganz einfach am Heckantrieb! Wenn ich will, dann krieg ich das Heck aber auch relativ zügig quergestellt, aber sonst liegt das Auto relativ sicher auf der Straße! Mit dem richtigen Fahrwerk kannste das Ausbrechen auch noch reduzieren!
Autor: Millencolin.
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm.... bei mir bricht er nie aus. Selbst wenn ich mit 60 oder 70 abbiege, kommt mir nie der Arsch. Möchte gern wissen, wie ihr fahrt, dass ihr sowas schafft ^^
Autor: Franzi 75
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm... ich bin letztens nach längerer Trockenheit in den Wald dann kam Regen und ich bin ziemlich scharf die Kurve gefahren, da hat´s mich aber bald weggeschleudert..hab 5-6x hin und her getischt..alles gut gegangen aber so unverhofft, kommt man schon ins Schwitzen; ansonsten fahr ich den Compact sehr gern..
Autor: coma
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@B4C4RDI: Beim zügigen Anfahren kanns auch mal passiern^^ Nach der Schaltpause(1 - 2 z.B.) War mit den Winterreifen oft der Fall...
Aber auch so:
Im Kreisel(2.Gang und sonst niemand in Sicht versteht sich) kurz vom Gas und nochmal drauf. Hauptsache das Heck ist kurz "entlastet". Geht ganz wunderbar^^
Autor: öschrö
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@B4C4RDI: Beim zügigen Anfahren kanns auch mal passiern^^ Nach der Schaltpause(1 - 2 z.B.) War mit den Winterreifen oft der Fall...
Aber auch so:
Im Kreisel(2.Gang und sonst niemand in Sicht versteht sich) kurz vom Gas und nochmal drauf. Hauptsache das Heck ist kurz "entlastet". Geht ganz wunderbar^^

(Zitat von: coma)




Wüßte nicht wie man das mit dem 316er macht, dass er mitm Arsch kommt, wenn man es nicht übertreibt bei Nässe und 80km/h in ne Kurve zu schwarten. Wenns nass oder schnee bedeckt ist, war das immer die reinste wonne. Da kam er dann auch bei mir. Aber sonst sind die recht gutmütig, wenn man es wie gesagt nicht übertreibt.

Da fällt mir wieder auf brauch wieder fürn Winter, was mit dem Heck rodeln kann!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile