- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Polieren, und danach Waxen??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _BMW_e36_
Date: 24.06.2008
Thema: Polieren, und danach Waxen???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 24.06.2008 um 20:50:28 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi,

Ich will am wochenende mein Auto mal wieder so richtig polieren.
Und da wollte ich jetzt fragen was ihr mir da so empfehlen könnt (vom ablauf her und sonstigem). Als politurmittel hab ich an die farbige von SONAX gedacht (dementsprechend fürs atuo blau) weil ich ein paar kleine kratzer bzw. steinschläge drinen hab. Wie ist die so nach euren erfahrungen, und was sollte ich so noch beachten. Oder habt ihr da was anderes bzw. besseres?
Und nochwas bringt mir das was, wenn ich nach dem polieren mein auto in einer waschanlage (von Hand) NUR wachse damit der glanz und die farbig überdekten kratzer (wenns funtionieren sollte) länger hält bzw. eine schutzschicht darüber ist, oder bringt das überhaupt nichts?

Vielen Dank schon mal

MfG Tobi

Bearbeitet von - LatteBMW am 24.06.2008 20:50:28


Antworten:
Autor: Radierer
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also nach dem polieren wäre es schon sinnvoll, den lack wieder mit wachs zu versiegeln.
zu den verschiedenen mitteln kann ich dir wenig sagen, da ich bisher auch nur 'ne politur von sonax und wachs von sonax hatte .. die politur fand ich eher bescheiden. war aber auch nicht die, die du genannt hast. der wachs is eigentlich in ordnung. hatte hier aber mal was von swiss wax (??? hieß so, oder so ähnlich ???) gelesen .. das zeug soll wohl ziemlich genial sein.

gruß
Autor: XT-Fabi
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur das Zeug von A1 empfehlen!
Das Beste, das ich je benutzt habe.
Gruß, Fabi
Autor: DoubleH
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Radierer

Meinst wohl Swiss Oil: http://www.traumglanz.de/

Soll geil sein des Zeugs, nur verdammt teuer.

Polieren tu ich mit ner Politur von A1 und Waxen mit dem Tech Wax von Mequiars

Autor: DoubleH
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls du sonst noch fragen hast schau einfach mal hier rein:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=97921


Autor: MostWanted
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^richtig, les dir mal den polierbericht von KingCornflakes durch, der hat richtig ahnung davon und weiss hier sicherlich am besten wie es am besten geht.

Nach dem polieren sollte man in der regel den lack versiegelen also schützen. Das macht man halt mit dem Wax. Gibt aber auch Mittel wo Polish und Wax in einem sind.

Ich benutze hauptsächlich die Produkte von Meguiras, erziele die besten ergebnisse damit. Nehme als erstes immer Lackreiniger, der die kleinen Kratzer und unreinheiten im Lack weg macht, danach eine Politur und anschliessend versiegele ich den Lack mit Meguiras TechWax.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: ELDIABLO
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mal gehört zu haben das Meguiars eher was für Showfahrzeuge sein soll und deswegen nicht lange hält?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: ELDIABLO
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat schon jemand das neue hartwachs von sonax (50€!!)getestet?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich nutze auch Meguiars (habe von denen fast alles ;)) und bin damit absolut zufrieden. Und das Zeug hält im doppelten Sinne lange:

a) lange aufm Auto/Reifen/Amaturenrbett etc
b) lange in der Flasche, da das Zeug extrem ergiebig ist.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: E46_FFH
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann meinem Vorschreiber nur zustimmen. Benutze seit 6 Wochen ausschließlich nur noch Meguiars und bin hoch zufrieden. Für jeden der auf der Suche nach einem guten Wachs oder ähnlichem ist, dem kann ich wirklich diese Produkte empfehlen. Zudem sind Sie auch recht ergiebig ... bis auf der Speed Detailer für den schnellen Dreck zwischendurch ... aber das liegt wohl eher an mir =)
Autor: Tankwart
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das neue Wax (Sonax) getestet finde es genial!!!
Gruß Tankwart
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile