- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ringtool 325i läuft zu "fett" - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hofim3
Date: 24.06.2008
Thema: Ringtool 325i läuft zu "fett"
----------------------------------------------------------
Hallo erst mal! Ich heisse Jens, bin 26 Jahre alt!

Habe mir ein e30 325i für die Rennstrecke aufgebaut und habe nun ein Laufproblem.
Wenn der Motor warm ist (ca.20 Km) habe ich anfangs im hohen Drehzahlbereich ein ganz dumpfes Motorgeräusch und einen leichten Leistungsverlust. Hört sich fast an, als ob ein Zylinder ausgefallen wäre. Wenn er auf der Strecke heiss ist, ist es ständig im höheren Drehzahlbereich und er geht nicht mehr über 160 kmh im 4. Gang. Beim nach Hause fahren habe ich dann schon beim anfahren starke Probleme. Ist als ob er zu "fett" laufen würde. Das Geräusch lässt sich beschreiben, als ob ich den Luftfilterschlauch entfernt hätte- dumpf.

Habe schon den Faltenbalgschlauch getauscht da er rissig war, auch nicht besser. Der Freundliche hat gesagt entweder Lamdasonde, Steuergerät, die 2 Fühler im Kühlwasserkreislauf die ins Steuergerät gehen oder Zündkerzen.
Habe einen offenen Luftfilter aber habe die Probs auch mit dem originalen Kasten.

Habe zwar nen 2,5er Motor drin und ein Steuergerät von 2,0er aber das dürfte auch nicht der Grund sein...

Habt Ihr eine Idee oder hattet Ihr vielleicht schon mal das gleiche Problem???


Danke schon mal für die Antworten!!!
Grüsse, Jens


Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tausch dein 2 Liter Stg mal gegen ein 2,5er... des kann sehr wohl der Grund sein, dass er läuft wie Arsch.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: Sunshinedriver
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
überprüf mal die kontakte in deiner verteilerkappe + finger!
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: ThogI
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuerzeiten verstellt (Zahnriemen übergerutscht)?
Ventile verbogen (überdreht)?
Kat verbrannt/geschmolzen?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: mopardealertk
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob er zu fett läuft kannst Du einfach prüfen, schraub ne Kerze raus und wenn die extrem nass ist haut was nicht hin.
Denke aber das der Fehler mit dem MSG zusammenhängt. Könnte aber auch ein Problem der Abgasnachbehandlung sein.

MfG
Müller
BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA
Autor: hofim3
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und danke erst mal für Eure Antworten!

Dann werde ich mich jetzt mal ans MSG machen.
Kann mir jemand sagen ob ich da jedes MSG von einem 325i nehmen kann oder muss ich dieses passend zu meinem Motor nehmen? Falls ja, gibt es da ne Zuordnungstabelle???
Daaaaaanke!!!
Autor: E30massder
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gib Grundlegend zwei Unterschiede.

Motronic 1.1 und 1.3 Was der Motor für'n Bj.?

M1.1 Stg haben die Endnummer 153, M1.3 haben 173 und 380 als endnummer.


Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: CompactO
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut verschiedenen "Testberichten" von Hobbyschraubern, Rennfahrern und Co ist das 173 oder 380er das "schöner zu fahrende" da es verbesserte Bauteile aufweist, Datensätze schneller berechnet, aber etwas im Leerlauf spackt ab und an mal. das 153er war die Vorgänger Motronic. Drum auch 1.1 und 1.3.
Ähnlich einem firmware Upgrade bei nem Computer, bei neueren Versionen laufen die Vorgänge Reibungsloser ab.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: E30massder
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
M1.1 is ne eingeber Motronic undd M1.3 ne zweigeber Motronic.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile