- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: georg67 Date: 24.06.2008 Thema: Ausgleichsbehälter ---------------------------------------------------------- Hey Zusammen habe ein Problem mit meinem Ausgleichsbehälter habe ihn letztes Jahr wegseln müssen weil der alte einen Riss hatte ging auch gut zum einbauen und war auch schön dicht bis vor ein paar Tagen Merkte ich das es aus dem Rand wo sich Ausgleichsbehälter und Kühle Treffen Wasser austrettet habe dann eine neue Dichtung reingemacht hat leider auch nicht geholfen weiß von euch einer einen guten Ratschlag MFG georg 67 |
Autor: Insane76 Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ausgleichsbehälter sitzt ja normal neben dem kühler sieht es bei dir so aus: hier |
Autor: Insane76 Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Normalerweise kann es ja nur an der dichtung unten, an der der behälter den übergang zum kühler hat, rauskommen. Dann liegt es meist an der dichtung Nr. 3. annsonnsten ist ja nur noch die öffnung für den deckel oben. oder der ausgleichsbehälter hat einen riss (schon wieder?). Wenn es nicht daran liegt, dann kann es ja nur noch am kühler selber vielleicht liegen. Siehst du denn genau wo das wasser austritt? |
Autor: georg67 Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es Tritt da Wasser heraus wo der Ausgleichsbehälter hinein gestoßen wird am schwarzem Rand vom Kühler |
Autor: georg67 Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner helfen |
Autor: E36-320i Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm dir einen gummi hammer und klopf das ausgleichsgefäss noch mals nach. war bei mir der fall nach dem wechsel war der nicht ganz drinnen bz what sich wieder gelockert. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: BMWCompactRacer Datum: 18.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, habe grad auch versucht durch einen neuen AUsgleichsbehälter mein Kühlsystem wieder dicht zu bekommen, da es beim Abdrücken so aussah, als ob dieser undicht wäre. Nachdem ich den Alten ausgebaut hatte wunderte ich mich schon, dass man an diesem gar nichts sieht. Habe dann den neuen rein gemacht und festgestellt dass er da immer noch undicht ist. Beim Vergleich von dem neuen Ausgleichsbehälter und dem Alten ist mir aufgefallen, dass sich der Alte merklich ausgedehnt hat und somit auch die Gegendruckwand von Dichtung 3 (also das Teil das direkt mit dem Kühler verbunden ist). Sehe ich das richtig, dass da nur noch ein neuer kompletter Kühler hilft? Oder gibt es Möglichkeiten (Dichtmasse) um das ganze wieder hin zu bekommen? Danke schon mal für die Antworten. Gruss Marcus BMW...wer kann der kann |
Autor: georg67 Datum: 23.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe einen neuen Kühler eingebaut jetzt habe ich ruhe und ist wieder alles dicht |
Autor: ac328 Datum: 09.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe aktuell das gleiche Problem an meinem 328er Coupe. Aus dem Behälter spritzt wasser raus. Habe bereits einen neuen geholt und heute verzweifelt versucht, den alten herauszubekommen. Hatte irgendwann keine Kraft mehr und das Teil hat sich null bewegt. Habe natürlich die oberen Torx sowie den seitlichen Sicherungsstift entfernt. Bin echt verzweifelt :-( Was kann ich tun um das blöde Teil heraus zu bekommen?? |
Autor: BMWCompactRacer Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also letztendlich habe ich mich an den rat von georg67 gehalten und nen neuen kühler rein gebaut. alles andere endete ebenfalls in undichtigkeiten. gruß BMW...wer kann der kann |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |