- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lautes klackern vom motor - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maho4x4
Date: 23.06.2008
Thema: Lautes klackern vom motor
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, habe mir vor 1 monat einen 328i touring (E36 M52) zugelegt, und am anfang lief er fast geraeuschlos, aber seit einer woche klackert da was ziemlich laut im motorraum. Ich habe schon das forum durchsucht, und denke es sind die hydros, aber bevor ich sie machen lasse, wollte ich doch nochmal nachfragen... es wird lauter bei warmen motor. Es scheint auch als waeren es zwei ventile bei kaltem motor, und fast alle bei warmen motor (klingt wie naehmaschine). Bin fuer jeden hinweis dankbar.


Antworten:
Autor: HardStyle005
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich bei meinem 318iS auch und habs teilweise immernoch.

Ich bekomms immer weg indem ich Motoröl nachschütte. Probiers mal aus bzw, schau mal ob genug öl drin ist.
Autor: Maho4x4
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich auch schon versucht, oel ist am maximum. soweit ich weiss ist 10W40 drin.
Autor: Mr Nice
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus Maho,
guter tip mit dem geräusch (nähmaschine)!!habe das selbe problem bei meinem!!beim kaltstart meint man es hängt ein hydro und das ist er ruhig!?sobald er warm ist rasselt es wie die sau stimmts???(nähmaschine)hatte erst das Vanos im verdacht,aber tippe langsam auch auf die hydros:-(glaub 1 hydro kostet25euro und 24 brauchste:-(mach vielleicht mal neue rein,aber möchte auch nicht auf verdacht tauschen!falls du mal was findest oder so kannst mir gern bescheid sagen!!!:-)was hast kilometer?meiner 147000,hat aber bei 13000angefangen!
NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3
Autor: chris der einsteiger
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind mit sicherheit die hydros

klappern kurz kalt weil das öl ja zurück in die wanne gelaufen ist da sie es nicht mehr halten und im warmen wird es dann schlimmer da das öl ja da viel dünner ist und es somit garnicht mehr gehalten wird ! abe rist auch ein zeichen von keinem öl vorhanden aber ds schließen wir bei einem füllstand von max mal aus :-)

ich zweifel auch sie bei mir zumachen da mich im ek einer um de 15 euro kostet :-( und ich bracuh ja auch 16 stück !

gruß chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde auch sagen sind zu 99% die hydros...
Autor: Eismann13
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es sind mit sicherheit die hydros

klappern kurz kalt weil das öl ja zurück in die wanne gelaufen ist da sie es nicht mehr halten und im warmen wird es dann schlimmer da das öl ja da viel dünner ist und es somit garnicht mehr gehalten wird ! abe rist auch ein zeichen von keinem öl vorhanden aber ds schließen wir bei einem füllstand von max mal aus :-)

ich zweifel auch sie bei mir zumachen da mich im ek einer um de 15 euro kostet :-( und ich bracuh ja auch 16 stück !

gruß chris

(Zitat von: chris der einsteiger)




Ich dachte immer die Hydros werden leiser sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht hat?!
Autor: chris der einsteiger
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ja eigentlich auch richtig so bzw werden sie leiser kurtz nach dem start wo sich der öldruck aufgebaut hat und sich die hydros wieder mit öl gefüllt haben ! aber wenn in den hydros die dichtung defekt ist und sie nicht mehr dicht sind und das öl betriebswarm und somit sehr dünn dann fliest es aus den hydros raus und können nciht leise arbeiten !

gruß chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: loewe
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ch würe andeirtlle mal ein mittel von liqui molly reinschütten8hydros reinigen)dann mal das zeugs so 200-300 km drinnen lassen.auch mal auf der bahn gut heizen und dann würde ich das castrol 10w60 tws reinschütten.hab schon gelesen das es schon einigen geholfen hat mit dem sekben problem wie du es hast.wird eben nicht so dünnflüssig bei warmen motor das 60er wie das 40er.wenn es die hydros sinmd und die sie wechseln möchtest mußt es schon 100% wissen ob es sie sind,da es ja sehr kostspielig ist.ob es evtl. nur der steuerkettenspanner ist bzw. die steuerkette die rasselt durch einen nicht mehr intakten spanner?öl kannst ja auch noch drinnen lassen wenns auch die hydros wechselst.reiniger für hydros hilft eben die feinen bohrungen zu befreien von ablagerungen.gruß loewe
p.s. bin auch niht der wo von so zusätzen viel hält,aber ich schüttete es auch schon mal rein und fuhr das zeugs so 300 km und dann einen ölwechsel und schüttete so baumarktöl rein und das wechselte ich wieder nach 100 km und da kam es immernoch voll schwarz raus und dann eben mein jetziges mobil 10w40 und das sieht nach 5 tkm immernoch fast neu aus.d.h. das zeugs löst den dreck schon recht gut
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das bei meinem auch so wie du es beschrieben hast - Hydros... leider
Autor: Maho4x4
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten dank an alle, dann muss ich wohl in den sauren apfel beissen und die dinger machen lassen. Eure erfahrungen und kommentare waren sehr hilfreich.
Autor: Maho4x4
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine frage heatte ich noch: bei denen die das gleiche problem hatten und die hydros gewechselt haben, war das problem damit dann 100 % erledigt? Ich habe gelesen dass einige auch danach noch probleme hatten, das waere nach so einer teuren reparatur dann ziemlich besch...eiden. Hat irgendjemand das problem mal mit anderem oel geloest?
Autor: Matze1982
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du kannst nicht genau sagen welches öl drin ist oder???

Also wenn es 10w40 ist dann ist es ok,aber wer weiss kann ja sein das es öl ausm baumarkt ist :-(.

Weiss ja nicht ob du es mit einem öl wechsel erstmal testen willst???
Dann würde ich von Castrol 5w40 oder 10w40 nehmen kostet wenn du es seolber machst mit filter ungefgähr 40euro.

Aber falls es dann nicht weg ist sind es wohl die hydros und dann haste 40 euro zum fensterraus geworfen.

Aber wenn es klappt dann sparste ne menge geld,denn bei mir hat es auch geklappert und habe meinen erst 1 monat der verkäufer sagte ich habe ölwechsel vor 2 wochen gemacht und wo ich dann selber nochmal gewechselt habe sah man das das öl schon viel viel länger drin war,kann ja sein das es bei dir auch so ist.

Aber ich glaube wenn sich das so anhört das einige hydros kaputt sind,und wenn du es neumachen lässt am besten gleich alle neu.
1 hydro kostet 25 euro.
Alles was spass macht! ! !
Autor: Maho4x4
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten dank, ich werd wohl nicht drumrumkommen sie alle zu tauschen.

Autor: Mr Nice
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja da müssen wir wohl in den saueren apfel beisen;-(also kettenspanner hab ich schon ersetzt und führungsschienen geprüft!!kette ists bestimmt au net und vanos hatte ich im verdacht!!öl hab ich seit in meinem besitz mit 90000km nur Castrol TWS genommen!wollte erst SLX,ist mir aber zu dünn!fahr jetzt wieder SLX seit 2000Km und mein Öl sieht immer sehr gut aus da alle 100000Km ölwechsel!werd net drum rum kommen:-(kliengt schlimmer wenn er warm is,wie nen Ford fiesta mit defekten hydros:-))
NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile