- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 23.06.2008 Thema: Aluminium richten !? ---------------------------------------------------------- Moin, wir haben so eine Kreissäge: ![]() Der Führungstisch ist leider verbogen, ca. 1cm Windschief. Die Maße sind ca. 250mm X 180mm Erwärmen ist schlecht (wir tippen auf ALU-Druckguss) eigentlich fällt uns immer was ein, aber ich dachte ich frage mal die große Runde hier. Bearbeitet von - Rieger 325 am 23.06.2008 14:51:57 Gruß Rieger 325 |
Autor: ELDIABLO Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte die stelle die schief ist mit unterlegen ausgeglichen,aber ich glaub ich hab das nicht kapiert;| Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann man nichts unterlegen es geht ja um den verbogenen Tisch (ca. 3mm starkes ALU). Gruß Rieger 325 |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aluminium ist ein "weiches" Material. Das biegst du 2 mal hin und her und es bricht. Wenn du aber versuchst die Schiene gerade zu klopfen? Ansonsten evtl. beim Hersteller nachfragen ob es die Schiene einzeln gibt!? |
Autor: plop Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder den tisch planschleifen.. richten kannst eigentlich vergessen bei aluminium.. man könnte auch etwas material aufspritzen und dann schleifen.. aber ob das den aufwand wert is? gibts denn keine teile mehr für das gute stück?? welcher hersteller is das denn eigentlich? habt ihr keinen elektromaschinenbauer für e-werkzeuge bei euch in der gegend? würde das sonst da mal abgeben und n kostenvoranschlag einholen.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: genau so ist es, und deshalb kann man klopfen und viel biegen vergessen ! Die Maschine ist schätzungsweise aus den 60er Jahren und mit Ersatzteilen sieht es da mau aus ! Gruß Rieger 325 |
Autor: -XTreMe- Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin zwar SchreinerAzubi ;) kann dir aber nicht genau sagen ob ich dir Helfen kann.. Was ist an ihr den genau Kaputt? Der Auflagetisch (da wo das Sägeblatt rauskommt) oder die Führungsschiene(wenn sie sowas überhaupt hat)? Hier mal so eine Führungsschiene ![]() Wenn es das Teil direkt an der Handkreissäge ist, wird die mal runtergefallen sein, denke das du die nie mehr 100% gerade bekommst, würde mir da lieber eine gute gebrauchte (am besten von Festo/Festool, die sind unkaputtbar und zubehör gibts auch jedemenge) kaufen. Hängt halt immer alles davon hab wie oft du/ihr die Säge benutzt, wenn sie sonst nur 1 mal im jahr rausgeholt wird tut es auch eine billige aus China ;) Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: ELDIABLO Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem lötbrenner warm machen und in kleineren schritten langsam richten,und im inneren bereich beginnen und nach aussen hin richten.Das geht noch ohne brüche,aber achtung nicht flamme zu lang draufhalten. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |