- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackier Tipps für Interieurleisten ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vital4ik
Date: 23.06.2008
Thema: Lackier Tipps für Interieurleisten ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 um 21:57:18 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Will meine Interieurleisten lackieren, habe schon viel Erfahrungen damit, nachdem man grundiert, Farbe drauf und Klarlack, schleift man den Klarlack an und poliert dann. Somit soll erreicht werden, dass die Farbe besser und feiner rüber kommt.

Hat da einer Tipps? Stimmt das so? Weil meine Leisten sollen schon gut aussehen und glatt wie ein Babypopo sein ;)

Danke im voraus!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 21:57:18
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.


Antworten:
Autor: ELDIABLO
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fast man schleift zwischen den klarlackschichten so zwei bis dreimal je nach untergrund mit 1200er fast wieder runter,und die letzte zusätzlich noch mit 2000er und poliert dann auf hochglanz.Dann sieht es aus als wäre es von hinten lackiertes glas.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Stefan177
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt im Grunde so. Nach dem Klarlack brauchst Du nichtsmehr polieren, wenn Du vorher sauber und in einer Staubfreien Umgebung mit der richtigen Temperatur gearbeitet hast.

Zitat:

Weil meine Leisten sollen schon gut aussehen und glatt wie ein Babypopo sein



Daß Du dann die Finger von Spraydosen lässt, und eine Pistole + 2K Lack verwendest versteht sich von selbst, oder? ;)

Bearbeitet von - Stefan177 am 23.06.2008 13:00:30
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: vital4ik
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, werde es zuerst mit Sprühdose probieren in der Garage (Will komplett mit Folie abdecken und mit Wasser bissel die Wände/luft anfeuchten, natürlich nicht das es tropft oder das da hohe Luftfeuchtigkeit ist, einfach damit der Staub bissl weg ist. Dann lackieren. Hab schon viel selber lackiert und bisher hält alles bombig!

zB hab ich meine Feder beim Fahrrad selber lackiert und die sieht aus wie am ersten Tag :) Oder leisten am Auto und Grill. Hab schon einige Erfahrung sammeln können. Beim Innenraum muss die Qualität jedoch um einiges Besser werden.

Was ich mit einer LANGEN suche gefunden habe ^^

"Für eine gute Lackierung kann ich empfehlen:
Schleifen
Füller
Schleifen
Grundlack
Schleifen
2te Schicht Grundlack
Mit Wasserschleifpaper leicht anschleifen
Klarlack
wider mit Wasserschleifpapier
Klarlack

Und nur hochwertige 2k Lacke verwenden sonst wirds nichts. "

So, aber mit welchem Schleifpapier, hat der jenige net erwähnt :(

Ihr empfehlt 1200, dort empfehlt man 2000 ^^

Ich denke mal ich nehme einen der feinsten, sollte dann passen.

Welchen Reiniger benutzt ihr? Bzw könnt ihr mir empfehlen? Einen der vll auch schnell tocknet und mit welchem "Tuch" ihr die Flächen reinigt. Watte? ^^ bezweifel ich ehrlich gesagt

Bearbeitet von - vital4ik am 23.06.2008 13:13:24


Ach ja, will meine Interieurleisten in sportliches Blau lackieren. Hat vielleicht jmd Bilder? Mich würde es schon interessieren, wie es aussehen würde. Bin einfach ein Fanat von sportlichen Blau (son dunkleres)

Bearbeitet von - vital4ik am 23.06.2008 13:15:08
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: sto`teac
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nass in nass lackierst, kannst du dir das anschleifen zw den lackschichten ersparen ... macht der profi net anders ;)

ansonsten die leisten mit 240iger anschleifen ...

fuerllern ...

fueller mit 800er nass schleifen ...

lack drauf ... jede schicht ca 10min antrocknen lassen, vorm klarlack ruhig auch mal 5min laenger ...

klarlack drauf ... ein paar schichten mehr 4 bis 5 sollten dann nen entsprechenden tiefenwirkung erzeugen die du (glaube) haben magst ...

wenn du fehler im klarlack (staubeinschluesse) ... vorsichtig mit 2000er wegschleifen ... achtung nicht durchschleifen! ... dann aufpolieren und gut ist ...

entsprechend hochwertige materialien verwenden und alles wird gut aussehen ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, kaufe mir bestimmt kein Lack vom Baumarkt. Wenn dann vom ATU die teure Variante, obwohl ich das gefühl habe das die identisch sind ^^

Hab nämlich Teile mit dem vom ATU und vom Baumarkt lackiert, kein unterschied! Könnte mir aber denken das der unterschied in der Haltbarkaeit ist. Weil meine Feder beim Bike ist die teure und ich fahre schon seit zwei Jahren so rum, und NICHTS. Und die Feder ist in bewegung und ALLES aus der SPRÜHDOSE. kann mal ein Bild machen ^^ zum PROLLEN XD

http://talik87.npage.de/

Da seht ihr zumindest die untere Leiste, welche ich auch mit Sprühdose lackiert habe, DRECKSARBEIT, besonders das abdecken der restlichen Teile :D egal, finde das Ergebnis SUPER.


ACH JA, wie siehts aus, kann ich bei einem Lackierer Farbe bestellen welche er mir in eine Sprühdose tut? Damit ich halt daheim lackieren kann? Was würde das kosten?

Bearbeitet von - vital4ik am 23.06.2008 13:32:50
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: sto`teac
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mischen und verkaufen wird dir jede lackiererei etwas ... abfuellen ist was anderes ...ein konkurenzladen besitzt eine entsprechende maschine um dosen zu befuellen ... die wollen da glaube 30€ fuer die 500ml dose ... aber diese maschinen sind wohl eher selten zu finden ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab auf meiner Seite noch zwei Bilder geladen wo man Grill besser sehen kann, von der Leiste unten hab ich kein näheres Bild.

Ach ja, das wo die Spritzdüsen sind, dieses Gitter habe ich auch lackiert, jedoch ist die qualität dort nicht besonders geworden, da ich Klarlack vom Baumarkt benutzt habe *kotz* aber sieht man nur ganz nah, und da guckt, denk ich mal, kaum einer wirklich direkt drauf ^^
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: Stefan177
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Spraydosenlack kannst Du keine guten Ergebnisse erzielen, auch wenn Du das nicht hören willst. ;) Er ist nicht lösemittelbeständig, wird nicht richtig fest und sieht immer irgendwie stumpf aus.

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: vital4ik
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, wenn ich mir die Interieurleisten von meinem Vater anschau (sind Silber), sind die auch net glänzend ^^ sondern richtig schön MATT! Von daher....

Ich werde es probieren sobald das Wetter schöner wird!

Kann mir vll einer noch gute Marken nennen? Hab jetzt Nigrin im Auge für Grundierung!

Ach ja, was ist eine Füller? Check ich net ^^
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehrere schichten nass in nass sprühen,mit "240"er anschleifen?!?! Dann kannste das teil komplett spachteln.
Zwischenschlff mit 1200er endschliff mit 2000er nassschleifen und das schleifpapier um ein stück glattes holz o.ä. verwenden sonst wird das nicht Plan.Zum reinigen Waschbenzin(feuerzeugbenzin) verwenden am besten schon vor allen anderen arbeiten gut reinigen um nicht das silikonzeug auf dem Schleifpapier zu haben.
Ps.es gibt 2K.klarlack wo der härter vor dem verarbeiten der Dose zugemischt wird.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Stefan177
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
240er wird von der Grundierung bzw. dem Füller locker überdeckt. Viel bedenklicher finde ich es den Basislack anzuschleifen. Das gibt bestimmt interessante Effekte... ^^

Ach ja: Mit Feuerzeugbenzin und Spiritus (generell mit allem was Schärfer als Spülmittel ist) würde ich mich von 1K Sachen fernhalten. Das gibt böse Flecken.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: ELDIABLO
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso kein silikonentferner also?spiritus hab ich nicht erwähnt das ist Alkohol. Ich kenne nur die methode ohne basislack zu schleifen,sondern den klarlack.Aber entweder weisst du nicht wie er das haben wollte,oder du kennst den Effekt nicht.Du hast deine methode gesagt ich meine.Und ich weiss genau das meine methode so gemacht wird und gut.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sto`teac
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ganz ehrlich ... du hast keine ahnung ;)

das jetzt nicht boese gemeint ... nur leider die wahrheit ^^

aber ich versuche es gerne mal zu erklaeren ...

a) wenn du die schicht klarlack, die du gerade aufgetragen hast, wieder nahe zu komplett runterschleifst ... zitiat: " man schleift zwischen den klarlackschichten so zwei bis dreimal je nach untergrund mit 1200er fast wieder runter"
dann kannste die schicht auch weg lassen ;)

b) das anschleifen zwischen den einzelnen lackierschichten dient nur zur besseren haftung der einzelnen schichten aneinander und hat nichts mit der "Tiefenwirkung" zutun ... daher entfaellt das komplett beim nass in nass lackieren ...

c) dein genannter effekt, das es wie eine von hinten lackierte glasscheibe aussieht, tritt nicht durch das anschleifen auf (siehe punkte a) sondern durch die anzahl der klarlackschichten ... je hoeher die anzahl, umso hoeher die eigentlich dicke, um so groesser die tiefenwirkung ... bei den showlackierungen werden nicht umsonst 7 und mehr schichten klarlack aufgetragen ...

ansonsten ist das noch zu einem gewissen grad vom hersteller des klarlackes abhaengig ... kleine unterschiede gibts da immer ... bzw auch produkte die in eine bestimmte richtung zielen ...

wie gesagt, ist nicht boese gemeint ... aber wir wollen ja nicht, dass sich falsches wissen weiter verbreitet ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm... Die Methode von sto`teac klingt irgendwie logisch.

Nun habt ihr mich aber dennoch irritiert! Ich versuchs mal mit der Methode von sto`teac und wenn das schlecht wird, das Ergebnis, fahr ich zu ihn und kloppe mich ^^
spaß bei Seite, aber wenn ich den Klarlack runter nehme, auch nur fast, und dann neu drauf mache, verstehe ich nicht ganz den Sinn. Denn Klarlack stelle ich mir wie transparentes Gel vor, was den Grund schützen soll. Somit würde es doch keinen Sinn machen drauf zu tuen, abzutragen wieder drauf usw! Wenn ich aber farbiges Gel auftrage, dann abtrage und neues drauf tue, würde es besser halten (durch die Rillen)

Gibts vielleicht mehr Leute die Erfahrungen haben und die mit uns teilen wollen? wäre echt fantastisch!
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: sto`teac
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klarlack hat 2 funktionen ...

schutz: da der normale farbige lack nicht entsprechend aushaertet ... den koenntest du mit dem fingernagel wieder runterkratzen ...

glanz: der eigentlich farblack ist immer matt ... der glanz kommt allein durch den klarlack ... dadurch hat es auch nur sinn dort die schichtdicke zu vergroessern ... sobald der farblack deckt aendert sich nix mehr ;)

so long ... und wenn es nicht klappt, kannste herkommen und wir gehen in die firma und ich zeig dir wie es geht ... kloppen brauch wir uns net ^^
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: ELDIABLO
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann hab ich halt keine ahnung;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: vital4ik
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sto`teac

War auch nur spaß =)

So, nun brauche ich nur noch Hilfe bei der Auswahl der Firma. Welche produziert gute Grundierung, Farbe und Klarlack? Worauf sollte ich achten (Inhalt)

Ach ja, was meint man mit Füller???
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: sto`teac
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
fueller = grundierung, falls dir der begriff gelaeufiger ist ...

welche baumarktlacke gut sind kann ich dir leider nicht sagen ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, muss ja nicht Baumarkt sein, kann auch von Real oder ATU sein. Oder aber bei Metro, völlig wurscht :)

Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: Dying
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Füller ist ein Spritzspachtel, der kleine Unebenheiten füllt bzw. ausgleicht.
Das dickflüssigere Material (1K oder 2K) wird normalerweise mit größerer Düse aufgetragen als Basis- oder Klarlacke.

Basis- und Klarlacke: 1,2-1,4er Düse
Füller: 1,5-1,7er Düse

Ggf. Abweichungen anhand unterschiedlicher Viskositäten verschiedener Lacke/Hersteller.

Füller gibt es auch in der Dose.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: kungfu
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anschleifen des Basislackes würde ich ganz dringend von abraten. 90 % ( wie zum Beispiel Cosmosschwarz verändern nach dem Anschleifen komplett die Farbwiedergabe ( Cosmosschwarz wird dann z.B. richtig blau :-( ). Zudem gibt es für Schleifmaschinen 2000èr und 4000èr Pads, mit denen arbeite ich von Hand, die sind perfekt !

Gruss
R.A:

Bearbeitet von - kungfu am 24.06.2008 09:52:16
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: vital4ik
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich noch fragen wollte, wenn ich die Leisten lackiere, werden die doch "stinken"? Gibt es vielleicht geruchsneutrale Farben/Klarlacke?
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: sto`teac
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol ... schnupper doch mal an deinem kotfluegel ;)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ha ha ha ^^

Das ist etwas anderes, da es draußen immer belüftet ist.... Aber ich denke das würde kein Problem ergeben im Innenraum, oder? :D
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: sto`teac
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, etwas ernster formuliert ...

da du die dinger ja nicht im fahrzeug lackierst gibts da garkein problem ... unangenehm riecht da nach dem lacken/trocknen nix mehr ... und vorher wirst du sie ja net wieder einbauen ;)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, diese Formulierung verstehe ich besser. Natürlich würde ich die Leisten DIREKT nach dem lackieren in mein AUto einbauen, trocknen lassen, WOFÜR? XD

Danke für die Antwort =)
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 26.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit du keine fingerabdrücke hinterlässt.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: vital4ik
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, nun ist es getan, hier ein Bild zum Ergebnis:

Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte das soll so ein Klavierlackeffekt werden.Das glänzt ja ganet`?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sto`teac
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube bei dem bild wuerde auch klavierlack nicht glaenzen ^^
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich umentschieden...

Bin auf den Look von BMW eingegangen und dort sind die Leisten nun mal Matt, somit auch meine, finde aber auch, dass das besser passt, als Glänzend :)

Muss einige Stellen aber Nachpolieren, aber erst, wenn die Leisten RICHTIG trocken sind. Sind jetzt zwar trocken, will aber warten bis sie komplett trocken sind (schwer zu erklären ^^ )

Wie findet ihr das Ergebnis?
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss dir gefallen.Ich hätte ein anderes Blau gewählt.Mach mal ordentliche pics,mit´ner digicam.PLease
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sto`teac
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist das die farbe des aussenlackes?

ansonsten sollte bei nem matten lack polieren wohl unmoeglich sein ;)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: ELDIABLO
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Auto ist soviel ich weiss silber.
Das mit dem polieren würde ich auch mal gerne wissen wie das gehen soll.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sto`teac
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm blau und silber *gruebel ...

btw warum haste dann nicht gleich noch die blende beim radio mitgemacht ... dann wuerde das net so auffallen :)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also:

Polieren soll dazu dienen paar Unebenheiten zu "beseitigen". Über der Farbe ist ja Klarlack, somit geht polieren ;) ich polier ja nicht die Farbe sondern den Klarlack... Auch wenn dieser Matt ist....

Ja, mein Auto ist Silber und blau ist meine Lieblingsfarbe... Was soll ich dazu sagen, Bremssättel sind auch blau und nun die Leisten (Die Radioblende wollte ich nicht lackieren, da mir das so besser gefällt anstatt dieser Streifen.... Meine Meinung ;) )

Ach ja, das Blau sieht in der Realität anders aus, muss mal mit ner Digi da ein Foto von machen. Ist ein dunkleres Blau wie auf dem Bild zu sehen :)


Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: sto`teac
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie soll ich sagen ... natuerlich polierst du den klarlack ... und wenn es normal ist, kein problem ... wenn es "matt"klarlack ist, dann kannste das mit dem polieren vergessen ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: ELDIABLO
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also:

Polieren soll dazu dienen paar Unebenheiten zu "beseitigen". Über der Farbe ist ja Klarlack, somit geht polieren ;) ich polier ja nicht die Farbe sondern den Klarlack... Auch wenn dieser Matt ist....

Ja, mein Auto ist Silber und blau ist meine Lieblingsfarbe... Was soll ich dazu sagen, Bremssättel sind auch blau und nun die Leisten (Die Radioblende wollte ich nicht lackieren, da mir das so besser gefällt anstatt dieser Streifen.... Meine Meinung ;) )

Ach ja, das Blau sieht in der Realität anders aus, muss mal mit ner Digi da ein Foto von machen. Ist ein dunkleres Blau wie auf dem Bild zu sehen :)



(Zitat von: vital4ik)



Kann es sein das du glänzenden Klarlack genommen hast,und den dann nicht satt also nicht glänzend gesprüht hast,um Läufer zu vermeiden?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: vital4ik
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene, habe schon Seidenmatt Klarlack genommen, hab auch schön dick aufgetragen...

Alle Leisten sind gut geworden, bis auf die gebogene. Sobald das Wetter wieder gut wird, schleife ich die Leiste und lackiere sie neu, hoffe dann wirds was.... Obwohl sie jetzt nicht SO schlimm ist, aber man sieht es halt..

Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuviel Klarlack kann zu spannungsrissen führen hab ich mal gehört.Aber schleifst es ja noch;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: vital4ik
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neu für mich.... Werden wir (ich ^^ ) sehn. Aber bisher kein Problem mit viel Klarlack gehabt ^^

Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann schau dir mal das an http://de.youtube.com/watch?v=dh-jNd8yC3U
Soviel zum thema ich hätte keine Ahnung,bei meinem posts zu diesem Thema;)

Bearbeitet von - ELDIABLO am 03.07.2008 15:12:08
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: vital4ik
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut, hast mich dann wohl falsch verstanden ^^ Habe nur zwei Schichten Klarlack und zwei Schichten Farbe und EINE Schicht Grundierung. Denke das sollte reichen.... Hab so eine spezielle Grundierung für Kunststoff gekauft, sodass die Fläche "klebrig" wurde.

Bitte nicht denken das ich da 10 Schichten Klarlack drauf gemacht habe ^^
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne das tue ich ja nicht war nur als vorwarnung gedacht;)Das sind so sachen,die auch lacker nicht wissen,sonst würden die nicht behaupten das je mehr klarlack drauf ist umso glatter das ergebnis ist,wie hier ja gesagt wurde.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sto`teac
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachtigal ich hoer dir trapsen ^^

ich sagte nicht glatter ... sondern eine andere tiefenwirkung ;)
und dabei habe ich auch net von 20schichten geredet :p
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: ELDIABLO
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann warst du wohl auch nicht gemeint,oder?;-D
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sto`teac
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ausreden ^^
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: ELDIABLO
Datum: 03.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein zitat von dir:
) dein genannter effekt, das es wie eine von hinten lackierte glasscheibe aussieht, tritt nicht durch das anschleifen auf (siehe punkte a) sondern durch die anzahl der klarlackschichten ... je hoeher die anzahl, umso hoeher die eigentlich dicke, um so groesser die tiefenwirkung ... bei den showlackierungen werden nicht umsonst 7 und mehr schichten klarlack aufgetragen

7 schichten sind auch nicht von schlechten eltern.Aber ist ja egal denn ich hab gedacht das es um einen Klavierlackeffekt gehen würde,und da schleift man den KLala eben zwischen der zweiten schicht glatt.Weil er ja auch sagte er will seine leisten glatt wie ein babypopo haben,
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: sto`teac
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar sind 7 schichten viel ... das sollte das ja auch zum ausdruck bringen ... aber der typ redet von 20 schichten in seinem vid ... lol? sry so nen fahrzeug hab ich noch net gesehen ...

normal sind 2 schichten ...
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: vital4ik
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön, dann habe ich ja alles richtig gemacht XD

Bloss rate ich vom speziellen Kunstoff Grundierung ab! Irgendwie ätzt es die Oberfläche und die Lackierung wird schlecht. Zum Glück konnte ich die eine Leiste noch retten, aber würde so eine Grundierung bestimmt kein zweites mal kaufen bzw benutzen!
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man darf den Haftvermittler nur leicht aufnebeln,also ganz dünn auftragen und hinterher richtig ablüften lassen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: vital4ik
Datum: 06.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
GUt, wieso stand das da bloss nicht ^^

Hab dann auch sehr dünn aufgetragen, bloss gabs bei der Leiste nen Schock, dachte es kommt nur Luft (hab weiss erwartet) ^^ ja, und dann wars getan :(

Konnte es noch retten...
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Autor: ELDIABLO
Datum: 06.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Theorie sieht in der praxis ganz anders aus;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile