- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MostWanted Date: 22.06.2008 Thema: Übelster Steinschlag auf der Haube :( ---------------------------------------------------------- Bin gestern auf der BAB unterwegs gewesen und dabei hat mir so ein scheiss LKW einen stein auf die haube geschleudert. Habe schon mit dem schlimmsten gerechnet, aber, dass der Schaden doch so krass ist, hätte ich nicht gedacht. Der stein ist gleich oberhalb der rechten niere eingeschlagen und hat dabei ein riesen loch im lack hinterlassen, bis aufs blanke blech! Meine frage diesbezüglich, kann ich den schaden so gut es geht instandsetzen?? Habe das loch im lack bereits mit wagenfarbe aufgefüllt, aber es sicht immernoch scheisse aus, da man die stelle deutlich sieht. Der lack den ich da aufgetragen habe schliesst halt nicht mit dem rest des lackes auf der haube ab. Man sieht also, das lack aufgetragen wurde. Spiele also mit dem gedanken, die stelle mit schleifpapier anzuschleifen, sodass der lack wieder auf der höhe des restlichen lackes auf der haube ist. Dann noch schön aufpolieren, sodass man es nicht mehr so stark sieht. ...mir ist klar, dass ich die stelle nie mehr perfekt hinkriege, möchte es aber sogut es geht wieder reparieren. Meint ihr das klappt? Bearbeitet von - MostWanted am 22.06.2008 23:00:56 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: DoubleH Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass es doch mit Spotrepair ausbessern |
Autor: Andi6 Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das schonmal gemacht.. lack auftragen-2000 nassschleifpapier-polieren... ist echt gut, aber gegen das licht siehst du die schleifspuren... frontal sieht man nichts... MFG |
Autor: Stefan177 Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Steinschlag bis auf's Blech geht, wär mir die Farbe erstmal egal. Wichtig wäre die Grundierung. Basis und Klarlack können nämlich Wasser ziehen. Was Du jetzt gemacht hast müsste also wieder runter und vorher Grundierung reintröpfeln. Damit wird der Steinschlag auch weitgehendst eben. Basislack (Farbe) hat nur sehr wenig Festkörper, damit kannst Du den Steinschlag nie auffüllen. Um's dann nach der Grundierung perfekt zu machen, würd ich Dir empfehlen, Basislack und Klarlack zu mischen. Dadurch kannst Du mit Farbe trotzdem noch auffüllen. Anschließend mit einer 2000er Schleifblüte ebenschleifen und auf Hochglanz polieren. Wird man (fast) nichtmehr sehen dann. Wichtig wäre aber wie gesagt erstmal der Rostschutz. Sonst hast Du nur ein paar Wochen was von Deinem perfekten Ergebnis und anschließend einen Fall für den Lackierer. Bearbeitet von - Stefan177 am 22.06.2008 23:37:14 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: ELDIABLO Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mindestens 2000er schleifpapier nehmen,vor dem gebrauch ca30min in wasser aufweichen lassen. Beim schleifen unbedingt schleifklotz(sollte hart sein) verwenden und immer nur in eine Richtung am besten fahrtrichtung schleifen. Beim polieren der stelle wieder in fahrtrichtung bis die stelle glänzt,aber da die schleifkörper in der politur schnell zermahlen werden ruhig mehrmals mit satt politur polieren. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: speeddemon Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du es Dir selber nicht zutraust, dann würde ich auch zur Smartrepair tendieren. BMW bietet ne Schönheitsreperatur an. Da ist auch ne Lackreperatur von kleinen Lackschäden bei Steinschlägen mit drin. Einfach beim nächsten Besuch bei K+E mal nachfragen. Ansonsten mal bei nem freien Autolacker mal nachfragen. Das wird schon. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: silencio Datum: 26.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab genau das gleiche Problem und alle "Smartrepair-Vereine" bei mir in der Umgebung sagen, dass man bei einer Steinschlagausbesserung auf der Motorhaube immer eine anlackierte Stelle sehen wird. Ganz toll... Wenn Du da irgend etwas anderes in Erfahrung bringen konntest, wäre ich über einen kurzen Post dankbar. Gruß Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles! |
Autor: MostWanted Datum: 26.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die stelle jetzt so gut es geht selber hingekriegt. Hab die Steinschlagstelle vorerst nassgeschliffen, anschliessend mit lack ausgefüllt, wieder nassgeschliffen und als letztes auf hochglanzpoliert. Wenn man die haube genau betrachtet sieht man die stelle noch, aber ansonsten ist es wirklich gut geworden und ich bin zufrieden. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: speeddemon Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst ist der Mann. Wenn es dich so nicht stört, dann ist es doch ok. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: ELDIABLO Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn du etwas mehr polierst geht das auf jeden fall weg,mit den schleifspuren.man darf halt nicht kreuz und quer oder kreisend schleifen;) Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |