- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgenschlösser: Eine Gewindeumdrehung wenige - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Candy_ffm
Date: 22.06.2008
Thema: Felgenschlösser: Eine Gewindeumdrehung wenige
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir heute Felgenschlösser gekauft, die soweit auch wunderbar passen, nur haben die wie der Titel sagt etwa eine Umdrehung vllt auch zwei weniger, als die anderen Schrauben der Felgen, sind also 1-2mm kürzer. Sie sind genau so lang wie die Originalschrauben, die bei meinen BMW-Stahlfelgenreifen (Winterreifen) verwendet wurden. Bei den Alus waren eben ein komplett neuer Satz dabei, welcher 1-2mm länger war als der der Winterreifen. Lange Rede kurzer Sinn...

Kann ich die Felgenschlösser trotz der etwas kleineren Länge bedenkenlos verwenden oder sollte ich zusehen, dass ich welche bekomme, die genausolang sind?

Danke im Vorraus


Antworten:
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mind. 6,5 Umdrehungen sieht der TÜV sehr gern.

Weniger sollten es auch nicht sein.

Mehr schadet nicht, soweit nichts schleift (10 Umdrehungen dürften gehen).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Candy_ffm
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schrauben der Felgen haben ca. 17 Umdrehungen, die der Felgenschlösser 15.

Beides > 6,5 = alles okay, kein Problem?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

gemeint sind nicht die Gewindegänge, sondern die Anzahl der Umdrehungen, die Du die Schrauben reindrehen kannst, wenn Du die Felge an die Nabe schraubst ;-))

Da wären 17 wohl ein wenig viel.

Du kannst die Schrauben auch mal durch die Felge durchstecken und nachmessen, sollten so ca. 11 mm aus den Felgen rausstehen.

Aber am sichersten ist immer noch das Zählen der Umdrehungen bei der Befestigung.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Candy_ffm
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht liegt das an der Uhrzeit und meinem Pegel, aber meinen physikalischen Gedanken nach sind Anzahl der Gewindegänge identisch mit der Anzahl der notwändigen Umdrehungen oder nicht? Also wieso sollte ich wenn ich den schraubenschlüssel einmal drehe sich die Schraube 2x drehen?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast Du natürlich völlig recht !!

Eine Umdrehung, ein Gang.

Aber kannst Du tatsächlich die Schraube 17 Mal bei der Befestigung der Felge in die Nabe schrauben ??

Das wäre auf jeden Fall enorm und viel zu viel (nicht schadhaft, wenn dabei es nicht irgendwo schleift).

Aus diesem Gedanken heraus, hab ich vermutet, daß Du alle Gewindegänge des Bolzen gezählt hast. Und da die Standardschraube eines BMW ca. eine Schaftlänge von 26 mm hat entspricht dies ungefähr 26 / 1,5 = 17,3 Gängen.

Da lag halt diese Vermutung nahe (ohne Deinen individuellen Pegel gekannt zu haben ;-))

Wenn Du tatsächlich die Schrauben mit 17 Umdrehungen einschrauben kannst, dann brauchst Du nix zu machen. 6,5 Umdrehungen reichen aus.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: buddy330
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh mal davon aus das es keine 17 Umdrehungen sind wenn die Schraube 17 Gewindegänge hat.Die Felge und die Bremsscheibe tragen ja auch noch auf.Am besten mal wie schon gesagt wurde die Umdrehungen Zählen die du reindrehn kannst. ;)
Autor: Candy_ffm
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte sie vor ca. ner Woche alle abgemacht. Hab halt nicht bewusst gezählt wie viele Umdrehungen es waren, aber ich schätze es waren schon so 12-14.

Aber Frage dürfte damit ja beantwortet sein. Ich danke euch für die Antwort. Jetzt kann ich ruhigen gewissens mein Auto draußen stehen lassen ;)

Bei nem Freund von mir hier in der Umgebung haben se letztens versucht die Felgen abzumachen, sind dann am felgenschloss gescheitert, haben die Schrauben aber nicht wieder angezogen!! Er hatte Glück, dass da beim fahren nichts schlimmes passiert ist.
Gut, dass nur nebenbei.

Ich danke euch für die Antworten =)

Greetz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile