- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blackthunder323
Date: 21.06.2008
Thema: Z4 gekauft und nun finde ich immer mehr Mängel!
----------------------------------------------------------
Hallo, wie Ihr an der Überschrift erkennen könnt, habe ich soeben eine weitere, vermutlich nachlackierte Stelle gefunden.

Beim Kauf hat mir der Verkäufer gesagt, der Wagen ist Unfallfrei und wurde lediglich am Kotflügel nachlackiert. Nun ist mir aufgefallen, dass die Stoßstange und die Fahrertür teillackiert wurden und auch am hinteren Kotflügel (Beifahrerseite) wurde lackiert.

Was nun? Habe den Wagen am 23.05.2008 gekauft.

Habe mir gedacht zum ADAC zu fahren und ihn dort mal durchchecken zu lassen.

Was meint Ihr???

Gruß Thomas
Gruß Blackthunder323


Antworten:
Autor: Kenzo
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo würde ich auch machen.. dann mit dem ergebniss zum verkäufer
Autor: stefan323ti
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat er denn für ne Farbe?

Evtl musste ja nahezu die komplette Seite lackiert werden um Farbunterschiede auszugleichen.
Schonmal mit dem Verkäufer geredet ob er erklären kann woher das kommt?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Blackthunder323
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Farbe ist sahpir schwarz met.

Am HA Kotflügel auf der Fahrerseite kann ich nichts erkennen, aber auf der Beifahrerseite.

Wenn mir der ADAC einen Unfallwagen bestätigt, was für Möglichkeiten habe ich. Will ungern den Wagen zurückgeben.

Gruß Thomas
Gruß Blackthunder323
Autor: FRY
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
entweder du gibst den wagen zurück, oder du versuchst nen nachlass zu bekommen. ich würde den waen aber möglichst zurück geben und nach nem unfallfreien suchen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Blackthunder323
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will ihn echt ungerne weggeben, da ich ihn recht günstig bekommen hab und ein Gleichwertiger schwer zu finden ist!

Werd wohl versuchen müssen, einen Nachlass zu bekommen.

Gruß Thomas


Gruß Blackthunder323
Autor: FRY
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
einen gleichwertigen, also einen unfallwagen wirst du zu dem preis wahrscheinlich schon bekommen. der war ja auch nur deswegen so billig, weil er einen schaden hat, das musst du schon mit einbeziehen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Blackthunder323
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, er ist ja als UNFALLFREI verkauft worden. Daher war der Preis ja super! Aber wenn es sich herausstellt, dass es sich um einen Unfallfahrzeug handelt, werde ichj bestimmt zweifeln. Hoffe es ist nur ein bißchen Spachtel und nichts schlimmes, sodass ich was von meinem Geld zurück bekomme.
Gruß Blackthunder323
Autor: copy
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...würde auch eher einen nachlass nehmen. wenn der wagen sonst I.O. ist.

ein wagen mit einer nachlackierten seite/tür/etc....... bzw. einem seitenschaden fährt auch nicht schlechter als ein "Unfall"-freier. lass mal den ADAC oder ne gute werkstatt schauen, ob technisch alles banane ist. mit den verkäufer würde ich mich dann aber trotzdem in verbindung setzen, falls der wagen sonst i.o. ist.

hast du das fahrzeug aus erster hand gekauft??? falls ja, stehen deine chancen recht gut das der verkäufer sich auf einen deal einlässt. ansonsten ab zum rechtsverdreher............. ;-)
Autor: Blackthunder323
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...würde auch eher einen nachlass nehmen. wenn der wagen sonst I.O. ist.

ein wagen mit einer nachlackierten seite/tür/etc....... bzw. einem seitenschaden fährt auch nicht schlechter als ein "Unfall"-freier. lass mal den ADAC oder ne gute werkstatt schauen, ob technisch alles banane ist. mit den verkäufer würde ich mich dann aber trotzdem in verbindung setzen, falls der wagen sonst i.o. ist.

hast du das fahrzeug aus erster hand gekauft??? falls ja, stehen deine chancen recht gut das der verkäufer sich auf einen deal einlässt. ansonsten ab zum rechtsverdreher............. ;-)

(Zitat von: copy)




Der Wagen ist aus 2.Hand!

Soll ich dem Verkäufer im Vorfeld sagen, dass ich den Wagen zum ADAC bringe???

Gruß Thomas
Gruß Blackthunder323
Autor: copy
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


...würde auch eher einen nachlass nehmen. wenn der wagen sonst I.O. ist.

ein wagen mit einer nachlackierten seite/tür/etc....... bzw. einem seitenschaden fährt auch nicht schlechter als ein "Unfall"-freier. lass mal den ADAC oder ne gute werkstatt schauen, ob technisch alles banane ist. mit den verkäufer würde ich mich dann aber trotzdem in verbindung setzen, falls der wagen sonst i.o. ist.

hast du das fahrzeug aus erster hand gekauft??? falls ja, stehen deine chancen recht gut das der verkäufer sich auf einen deal einlässt. ansonsten ab zum rechtsverdreher............. ;-)

(Zitat von: copy)




Der Wagen ist aus 2.Hand!

Soll ich dem Verkäufer im Vorfeld sagen, dass ich den Wagen zum ADAC bringe???

Gruß Thomas

(Zitat von: Blackthunder323)




JEP...würde ich machen! wirst ja merken wie er reagiert.........

bei 2 vorbesitzern ist es immer schwer, da es ja 2 vermeintliche "betrüger" geben könnte. kann ja sein, dass der zweitbesitzer auch schon den wagen als unfallfrei gekauft hat und trotzdem schon was war. er hat es nie mitbekommen und ihn dir logischerweise auch als unfallfrei verkauft! wenn es dann vor gericht gehen würde, könnten die sich nämlich gegenseitig den schwarzen peter zuschieben und niemand würde je erfahren was wirklich sache war.........

Bearbeitet von - copy am 21.06.2008 21:09:12
Autor: elvis29m
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
massgebend ist aber der 2 te verläufer wenn er in den vertrag unfallfrei reinschreibt und beide parteien den kaufvertrag auch unter diesen bed. unterschreiben dann hatt er auch dafür zu haften !
Autor: Marius
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute warum denkt Ihr denn immer das wenn etwas lackiert worden ist es sich um einen Unfall handelt und ebenso auch wenn du Blackthunder323 den Wagen zum ADAC bringst werden die nicht mehr tun als mit einem Lackmessgerät die Lackstärke messen und mit den anderen Karosserieteilen vergleichen.

Dabei lassen sich eh nur Blechteile messen also wirst du bei der Stoßstange keine Aussage von denen bekommen.

Und auch wenn Lackstärkeunterschiede vorhanden sind besagt das noch lange nicht das, das Teil wegen eines Unfalls lackiert worden ist.

Wenn ein Karosserieteil lackiert wird kann das 100 Gründe gehabt haben.

Kratzer durch Vandalismus, Kratzer durch Streifen am Pfosten oder etc., Delle, Vogelkot der eingebrannt war und den Besitzer gestört hat.

Nur weil etwas Lackiert wird heißt es keinesfalls das es sich um einen Unfallwagen handelt.

Zudem ist der begriff Unfallwagen soweit ich mich jetzt erinnere auch eingeschränkt das heißt wenn mir einer hinten drauf fährt und die Stoßstange verkratzt dann muss der Besitzer das nicht als Unfallwagen angeben wenn er das Instandsetzen lässt.

Bearbeitet von - Marius am 21.06.2008 22:41:06
Autor: kayseripower38
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh zur Adac die Sollen das alles Checken und dann schreib es auf einem Blatt Papier geh dann zur Händler
Autor: gt678
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann die Ausage von Marius auch nur bestätigen.Wie oft werden Teile des Autos neu lackiert, weil die Frau beim Austeigen ihre Tasche über die Seite gezogen hat oder beim Einparken hat jemand die Ecke der Stoßstange verkratzt. Muß also noch lange kein Unfall sein.
Und mal ganz ehrlich, selbstg wenn, das Auto fährt gerade? Es kommt nirgends Wasser rein? Dann ist es sogar egal ob Unfaller oder nicht.
Autor: ELDIABLO
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlimmer wäre es wenn spachtelmasse auch am schweller vorkommt,was keine seltenheit ist.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Blackthunder323
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An einer Stelle sieht es so aus, als wäre da gespachtelt worden, da man unter dem Lack Schleifspuren erkennen kann!

Hab es beim Kauf nicht gesehen, obwohl ich schon ziemlich gut geguckt habe. Hab den Wagen aber mittlerweile schon drei mal gewaschen und da ist mir halt das ein oder andere aufgefallen.

Gruß Thomas
Gruß Blackthunder323
Autor: GRAMBLER
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


An einer Stelle sieht es so aus, als wäre da gespachtelt worden, da man unter dem Lack Schleifspuren erkennen kann!

Hab es beim Kauf nicht gesehen, obwohl ich schon ziemlich gut geguckt habe. Hab den Wagen aber mittlerweile schon drei mal gewaschen und da ist mir halt das ein oder andere aufgefallen.

Gruß Thomas

(Zitat von: Blackthunder323)



guck doch mal drunter, wenn da was gemacht worden ist sollte man das auch am seitl. unterboden erkennen
Windows Phone 7
Autor: cxm
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...würde auch eher einen nachlass nehmen. wenn der wagen sonst I.O. ist.
(Zitat von: copy)




Hi,

das ist aber mal eine Super-Idee und funktioniert auch nur bei saublöden Autoverkäufern.
Wenn der Verkäufer pfiffig ist, bietet er eine Rückabwicklung an.
Damit ist allen Forderungen der Wind aus den Segeln genommen.
Gehst Du nicht darauf ein, wird das im Streitfall gegen Dich so ausgelegt, dass Du nicht an einer Lösung interessiert bist.
Der Verkäufer kann sogar noch eine Nutzungspauschale verlangen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: cabriowuschel
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst doch dem Fahrzeugbrief den Vorbesitzer ausfindig machen und den mal fragen. Wenn de dir genau mitteilt was da so vorgefallen war. Wird er aber auch nur machen, wenn er es dem Händler auch schon mitteilte. Ansonsten einfach unter Druck setzen.
Autor: Blackthunder323
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du kannst doch dem Fahrzeugbrief den Vorbesitzer ausfindig machen und den mal fragen. Wenn de dir genau mitteilt was da so vorgefallen war. Wird er aber auch nur machen, wenn er es dem Händler auch schon mitteilte. Ansonsten einfach unter Druck setzen.

(Zitat von: cabriowuschel)




In den neuen Briefen steht der Vorbesitzer nicht mehr drin!

gruß Thomas
Gruß Blackthunder323
Autor: Adthomas
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Z4 ist schwarz, aus 2.Hd? Zufällig auch Bj.03,schwarze Ledersitze,tiefer gelegt mit Federn, 18 Zöller mit Mischbereifung?
Autor: Blackthunder323
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, hat 17" und geine Tieferlegung!

Warum?

Gruß Thomas
Gruß Blackthunder323
Autor: Adthomas
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hätte ich dein Auto wahrscheinlich gekannt.Sei froh das es nicht so ist: wie du beschrieben hast, vorne, seite, hinten lackiert, so kenne ich einen Z4. Der gehörte einem Kumpel von mir hier aus dem Rhein Sieg Kreis. Der ist einer draufgeknallt. Achse gebrochen, hinten alles platt, Seite platt und vorne platt weil er auf einen Smart draufgeschoben wurde. Schaden 16.000€! Und das Auto wurde wieder ziemlich gut hergerichtet.
Grüße
Autor: copy
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

das ist aber mal eine Super-Idee und funktioniert auch nur bei saublöden Autoverkäufern.
Wenn der Verkäufer pfiffig ist, bietet er eine Rückabwicklung an.






....es geht ja nicht um den verkäufer. für einen selbst ist ein nachlass die unkompliziertere und meisst auch interessantere lösung. wie gesagt....ist der wagen sonst ok, würde ICH immer vorrangig das geld nehmen. rechtsstreit und wandlung ist meisstens mit kosten und aufwand verbunden. ob der verkäufer dann saublöd ist, sollte mir doch wurst sein! oder? ;-)

Bearbeitet von - copy am 23.06.2008 10:17:51
Autor: cxm
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie Dein Verkäufer gestrickt ist, weiß ich natürlich nicht.
Dass Du gerne noch 1-2t€ rausholen willst, ist mir klar, wer will das nicht.
Aber ich würde Dir keinen einzigen Cent zahlen.
Entweder, ich habe das Auto korrekt verkauft, dann mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
Oder der Käufer entdeckt Sachen, die er mir ja wohl mitteilen wird.
Dann überlege ich mir, ob man mir das nachweisen kann.
Das Auto ist gekauft wie besehen.
Im Zweifelsfall biete ich eine Rückabwicklung an.
An den Käufer: take it or leave it...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Blackthunder323
Datum: 28.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich den Wagen abgeholt habe, hatte ich noch ein kleines Gespräch mit dem Verkäufer bezüglich Unfallwagen/kein Unfallwagen und da meinte er, sollte da was dran sein, solle ich mich melden, dann würde er sich mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen, was aber nichts mit dem Verkauf des Wagens zu tun hat.

Gruß Thomas
Gruß Blackthunder323




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile