- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChrisV8T Date: 20.06.2008 Thema: Problem Kupplungspedal 323ti Compact ---------------------------------------------------------- Hallo, folgendes Problem, Kupplungspedal rutscht beim durchtreten vom Anschlag an der Stirnwand ab ! An was liegt das ? Pedal hat etwas Spiel nach links und nach rechts ? V8 mehr sog i ned |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kennen 2 Leute die das gleiche Problem haben jedoch nur wenn man´s ziemlich stark durchdrückt! Im normalen gebrauch passiert das normalerweise nicht! lg |
Autor: ChrisV8T Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja was ist normaler Gebrauch ? Von 5 mal betätigen rutschte es 3x hinten ab is ja auch nicht das gelbe vom Ei würd ich sagen. Haben die erwähnten 2 Leute noch keine Lösung gefunden oder "gehört das so" ! mfg Zitat: V8 mehr sog i ned |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das lustige daran ist das es beide male Coupes sind, hast du auch eins? Naja dadurch das es nur passiert wenn man ziemlich stark draufdrückt ist es denen eigentlich egal! Kann mir nur vorstellen das da vielleicht eine schraube locker ist weil bei meinen autos hab ich kein spiel am pedal! lg |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry hab grad gesehn das du ein Compact hast! dann erübrigt sich meine frage ;-) |
Autor: tranquility Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das gleiche problem...hatte es mal näher angesehen aber habs wieder vergessen :D I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: chrisat02 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist vermutlich ein compactes Problem :-) Bei meinem ist es nämlich auch so.... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hat meiner auch... Verkleidung weg. Und dann mal nachschauen welche Buchse da Spiel hat. Sind soviel ich mich erinnere 2. Das Kupplungspedal ist ja aus Kunststoff. Und das Loch der Lagerbuchsen schlaegt mit der Zeit aus und wird oval. Daraus ergibt sich seitliches Spiel des Pedals. Nun kann es beim ganz Durchdruecken vom runden Anschlag am Bodenblech abrutschen. Der Anschlag ist leider auch nicht mehr als minimal bemessen. Wenn das Teil im Durchmesser bloss 2 cm groesser waere... Ist nicht weiter dramatisch. Aber aergerlich. Abhilfe eigentlich nur durch ein neues Pedal und alle Buchsen. Ich habs anders geloest. Ist aber eher was fuer den Bastelfreund. Jedenfalls haelts :-) Gruss |
Autor: xxmortyr Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm ich habe das auch und habe ne Limo |
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist von BMW netterweise bei allen E36-Modellen ab Werk so clever konstruiert worden. So haben alle mal das Problem. Nett von BMW... |
Autor: ChrisV8T Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is ja Klasse der das konstruiert hat war ein Spezialist :-)) Wie haste das gelöst ? Nen grösseren Anschlagpuffer oder anders? mfg Zitat: V8 mehr sog i ned |
Autor: CH-Cecotto Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Den originalen "Mini"-Puffer weg und einen rechteckigen, groesseren Puffer (hab das Stueck aus einem alten Schneidbrett aus Kunststoff geschnitten) direkt mit gutem Klebeband+Kabelbindern am Pedal befestigt. Vorteil dieser Uebung ist, dass ich den Puffer nicht nur groesser in der Flaeche sondern auch dicker (ca.3cm) gemacht hab. Ergebnis: kuerzerer Kupplungspedal-Weg beim Ein-und Auskuppeln. Kupplung trennt aber immer noch 100%! Dadurch hab ich beim Einkuppeln weniger Leerweg der Kupplung und hab den Druckpunkt viel schneller. Ergo schnellere Schaltmanoever. Musste zwar ein wenig experimentieren aber habs jetzt so perfektioniert dass es haelt und funzt. Das Spiel im ausgeschlagenen Buchsen-Loch des Pedals habe ich mit einem Stueck reingeschobenem Kabelbinder "aufgefuellt". Wackelt deutlich weniger. Gruss |
Autor: ChrisV8T Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hei, danke für den Tipp werd das mal die nächsten Tage in Angriff nehmen. mfg V8 mehr sog i ned |
Autor: xxmortyr Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der "Knuppel" ist doch die befestigung für den Fussboden oder? |
Autor: TI7777 Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe gar keinen anschlag hinten. bei mir hat wohl jemand diese schraube rausgedreht.desegen rutscht bei mir auch nix gruß |
Autor: CH-Cecotto Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der "Knuppel" ist definitiv keine Befestigung fuer den Teppich. Dreh mal die Schraube raus, dann siehst du's. Schraube weglassen ist auch ne Variante das Abrutschen des Pedals zu umgehen. Bloss hat man dadurch einen noch laengeren Pedalweg. Nicht mein Fall. Kommt dazu, dass ohne Schraube ja das Gewinde der Schraube im Weg steht und das Pedal auch an dem Gewinde abgrutschen kann. Selber erlebt. Deshalb meine etwas aufwaendigere Variante. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |