- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Parka Date: 20.06.2008 Thema: Bremssattel ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem E30 waren an der VA die re. Bremsbacken fällig. Beim Tauschen der Bremsbeläge habe ich festgestellt, dass der innere Bremsbelag kaum abgerieben war, der äussere aber total runter! Bremszylinder wurden dann gereinigt und wieder gängig gemacht. Beide Vorderräder lassen sich jetzt nach dem Aufbocken gleich schwer drehen. Meint Ihr ich muss den Bremssattel tauschen damit das auch dauerhaft funktioniert? |
Autor: e30325cab Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wär es denn mit überholen ? neu kostet einer um die 250€ + - bin gerade selber am Sättel neu machen |
Autor: Sly-Stallone Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: guck mal in meine fotostory rein, da habe ich deine problematik genau erklärt mit bildern. Es geht hier um die 2 Stifte, die den Faustsattel führen!! Die müssen gängig sein (Sie können extrem festgammeln, so das sich der sattel nicht mehr bewegt) -> schaus dir mal an! Bearbeitet von - Sly-Stallone am 20.06.2008 21:34:04 |
Autor: Stefan318 Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das Festgammelproblem hate ich auch. Satel ausbauen, die Stifte schmirgeln und mit bremsen oder Kupferpaste schmieren. Alles einbauen fertig! Nie wieder auch nur ansatzweise Probleme mit gehabt.... B = Bei M = Mir W = Wirkts |
Autor: ThogI Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Führungsstifte solltest Du lieber austauschen, statt sie zu überarbeiten. Die sollen eigentlich immer trocken und sauber eingesetzt werden, damit sie eben nicht festgammeln. Alles, was Du da an Fett o.ä. draufschmierst, zieht Dreck an oder verhärtet mit der Zeit. Schließlich sind die Stifte deshalb aus rostfreiem (das ist zwar immer relativ) Edelstahl. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Sly-Stallone Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gegen den dreck ist die gummimanschette gedacht. diese sollte immer heile sein. ansonsten austauschen. |
Autor: Stefan318 Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mit der Paste aber nie wieder probleme gehabt. Warum dann tauschen ??? B = Bei M = Mir W = Wirkts |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das autauschen der stifte ist nur dann nötig wenn sie nicht mehr richtig halten oder schon irgendwie anderweitig mitgenommen aussehen. ansonsten reicht sauber machen und mit bremsenpaste einstreichen vollkommen...es geht nicht um das rosten der stifte sondern um das festgammeln der beläge auf den stiften... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: e30325cab Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicher das der austausch der stifte reicht ? Was ist mit den buchsen für die stifte ? |
Autor: Sly-Stallone Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Stifte gehen bloß in den Bremsträger, welcher die Scheibe umfasst. Die kann man bloß saubermachen von innen mit wattestäbchen, druckluft usw. aber austauschen brauchst den nicht. das ist guss oder sowas da passiert nix!! der träger kostet incl. mwst. 115€..... |
Autor: ThogI Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Beläge liegen doch gar nicht an den Stiften an. Das Problem war bei mir, daß der Schmodder (MoS2 - Fett) festgetrocknet/-brannt war beim nächsten Ausbau. Hat bis dahin noch prima funktioniert, war aber sehr "bucklig" geworden. Die Stifte sollte man nicht schmirgeln (wegen der Korrosionsanfälligkeit von rauhen Edelstahloberflächen), besser polieren. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: stimmt ich hatte mich beim aufbau der sättel vertan...hatte einen anderen aufbau im kopf... jedenfalls reicht auch bei diesem aufbau das sauber machen und fetten aus...vielleicht auch zwischendurch mal schauen wenn du zum beispiel deine räder wechselst... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |