- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sch@ckal Date: 19.06.2008 Thema: passt 325ix differenzial in 325i ---------------------------------------------------------- Servus, Wir wollen das IX Differenzial aus dem alten IX von meinem Kumpel in seinen 327i einbauen. Da es ja die Visko Sperre bis 100% drin hat. Meine Frage, passt das HA Differenzial ohne Anpassungen in den 325? und wenn ja kannes sein der 325IX kürzer übersetzt ist als der 325? Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: E30massder Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA passt rein. Wegen der Übersetzung musst halt schaun was draufsteht. Viskodiff gibt's als 3,64 3,73 3,91 und 4,10 Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Sch@ckal Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok danke, dann schau ich mal was da drauf steht. muss da auch so ein Blechschildchen sein, wie am E36? oder ist das E30 Diff anders beschriftet? weil ein Blechschildchen ist keins drann. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: E30massder Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal sollte ein's dran sein. Kann aber auch sein, dass es weggerostet is. Was isses denn für ein iX? VFL, NFL, mit Kat ohne Kat. Touring? Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Sch@ckal Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm dann muss ich nochmal nachschauen. Es ist ein NFL BJ89, mit KAT. 4 Türer Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: E30massder Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird's zu 95% ein 3,91er sein. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: CompactO Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- yup, müsste definitiv n 3.91er sein, die 3,64er wurden meist in Tourings verbaut. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Sch@ckal Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die schnellen Antworten. und das heißt wie kurz ist er dann übersetzt? bzw merkt man einen Unterschied bei der Beschleunigung und dem Top Speed? Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: E30massder Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt ganz drauf an... Ein Serien NFL 2,5er als Limo hat 3,73, also eine Stufe länger. Macht also net allzuviel aus und jemand der's net weiß, wird wohl kaum merken... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: luckybyte Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch ein 3,91er Visco-Sperrdiff. vom IX in meinem 327er Cabrio. Für das Cabrio eine optimale Übersetzung finde ich, da es etwas schwerer als die Limo ist und der Durchzug auch stimmen muß. Top Speed liegt bei knappen 225km/h (gemessen mit Navi). Für die Limo kann man auch ein 3,73er Diff nehmen, aber das 3,91er passt schon ganz gut. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30massder Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knappe 225km/h, bist da im Begrenzer oder wollt der Motor nimmer weiter? Ich hab im Touring ja auch n 3,91 mit Sperre, aber kein Visco... Ich hab's bei 226km/h lt. Navi in den Begrenzer geschafft. Allerdings hab ich 17 Zoll drauf. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Ehm Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja mal interessant zu lesen. Mann lernt jeden Tag dazu. Wusste garncht das es ein Diff mit bis zu 100% Sperre gibt. Wie ist dies zu erkennen? Hab nämlich noch ne komplette HA vom IX NFL rumliegen. Gruß Thorsten Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: luckybyte Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E30massder, der Drehzahlmesser steht dann ca. bei 6200Umin. Wann`s in den Begrenzer geht weiß ich nicht, da ich den Motor noch nie höher gedreht habe, -auch nicht in den anderen Gängen. Das hört sich vielleicht ein wenig blöd an, aber ich fahre mit dem Cabrio selten schneller als 180km/h, da ich A: selten auf der Bahn bin und B: mir es sonst zu Laut ist. Wenn ich offen fahre ist bei 160km/h für mich die optimale Geschwindigkeit erreicht. Habe übrigens ebenfalls 17 Zöller drauf. @ Ehm, das Viscosperrdiff erkennst Du an dem V am Fähnchen des Diffs. Zum besseren Verständniss: Wenn auf dem Blechschild 3,91V2331 steht dann ist es ein Viscodiff! Wenn aber S3,91V2331 drauf steht dann ist es ein Lamellensperrdiff! Wenn nur S3.91 2331 drauf steht dann ist es auch ein Lamellensperrdiff! Wenn nur 3,91 2331 drauf steht dann ist es ein "normales" Diff! Wenn also das "V" alleine in dem Code steht dann bedeutet es beim E30 Diff Viscosperre. Das mit den 100% Sperre ist rein theoretisch zu sehen. Das Viscosperrdiff braucht etwas an Drehzahlunterschied der beiden angetriebenen Räder um zu sperren. Diese Sperre kann rein theoretisch bis an die 100% kommen, wenn beide Räder einen gewissen Drehzahlunterschied aufweisen, aber trotzden noch Grip haben. Sollte ein Rad in der Luft stehen und keinerlei Traktion haben passiert hier mit der Sperre nicht viel, außer der gewissen "Vorspannung", die das Diff so schon hat. Ein Lamellensperrdiff hat seine z.B. 25%tige Sperre von vorne herein, ohne einen Drehzahl unterschied der getriebenen Räder aufweisen zu müssen. Viel besser zum driften z.B. Gruß luckybyte Bearbeitet von - luckybyte am 19.06.2008 23:02:23 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30massder Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- S3,91V2331 is ein verstärktes Lamellensperrdiff. Der Begrenzer kommt bei 6500 Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: luckybyte Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, wenn das V in Verbindung mit einem S auf`m Fähnchen steht bedeutet es VERSTÄRKT. Wie gesagt, ich habe den 2,7er Motor noch nie über 6200U/min. gehabt. Muß eigentlich auch nicht sein, da man mit dem Cabrio eh mehr cruist und dazu ist der 2,7er gut geeignet. Ich fahr den Wagen mit ca. 1100U/min. im 5. Gang mit 50km/h in der Ortschaft und wenn man gas gibt merkt man, dass sich was tut. Bei meinem alten B20 ging da gar nichts! Das soll nicht heißen, dass ich ständig untertourig fahre, aber ich bin auch nicht der "Rennstreckenfahrer" ! Ich habe übrigens ein angepasstes STG für den 2,7er Umbau nach Variante 2 von Matthes Motorsport drin und es könnte sein, dass hier der Drehzahlbegrenzer evtl. was hoch gesetzt wurde ?! Gruß luckybyte Bearbeitet von - luckybyte am 20.06.2008 16:22:34 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30massder Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In wiefern der Matthes Chip einfluss auf den Begrenzer nimmt kann ich dir net sagen. Die Chips von Alpina, Schnitzer und Hartge haben jedenfalls keinen nach oben versetzten Begrenzer. Um des rauszufinden, wirst du ihn wohl doch mal ausdrehen müssen. Muss ja net im 5. sein, kannst ja mal aus'm 3. oder 4. bis zum Ende rausbeschleunigen und schaun, wo die Nadel stehenbleibt. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: Sch@ckal Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Ich hab nochmal nachgeschaut und auf unserem 325IX Diff steht: 3,91V4981 Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: CompactO Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also n Standard IX Viskosperrdiff. Einbauen, und losfahren ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Bobby Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im Grunde habt ihr recht, dass das Differential vom 325ix von der Bauart in den 325i passt. Aber der Flansch der vorne am Differential sitzt ist beim ix(3.91V) rund und hat sechs Löcher und beim normalen 325i Differential viereckig mit vier Verschraubungspunkten. War auf jeden Fall beim mir so der Fall gestern. Mfg Bobby |
Autor: e30325cab Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bobby so eins habe ich auch noch mußt mal den Falk fragen der baut dir den Flansch um. Selber machen würd ich es nicht da der mit vorspannung angezogen werden muß. |
Autor: Bobby Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Vorspannung weiß ich hab einfach die Umdrehungen der Mutter auf dem Gewinde gezählt, Flansch runter, Flansch drauf und dann die Mutter wieder mit den gleichen Umdrehungen rauf. Man kann ja eigentlich auch nicht aus weil auf der Mutter und auf der Gewindestange ist ja zusätzlich noch alles mit Farbe makiert. Läuft schön fährt sich schön und macht einfach Laune. Mfg Bobby |
Autor: luckybyte Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Flansch mit den 6 Löchern gehört zum Differential eines AUTOMATIK IX-Differentials. Das ist auch schon die einzige Ausnahme. Ansonsten sind alle Diffs untereinander tauschbar, egakl ob kleines 168er oder großes 188er Gehäuse. Der Falk ist wirklich eine Spitzenadresse, wenn`s um Diffs geht. Er kann einem schon meistens weiterhelfen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Sch@ckal Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also nochmal Danke für alle Antworten. Wir werden uns am Wochenende damit beschaffen. Da wir festgestellt ahben das eine Achsmanschette defekt ist. Und das Teil noch ein paar Tage dauert bis es da ist. Wenn das Diff drin ist, und wir damit ne runde gefahren sind. Berichte ich wie sich das IX Diff im 327 fährt. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |