- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lee01 Date: 18.06.2008 Thema: 4 ter Austauschmotor beim E46 M3? ---------------------------------------------------------- Ich bins mal wieder! ;) Hatte vorhin an der Tanke beim Autowaschen das Vergnügen, mal einen E46 M3 Fahrer auszuquetschen über Verbrauch, ob er zufrieden ist usw... Ernüchternd war die Antwort auf meine Frage, wie es denn mit der Haltbarkeit aussieht.. Zunächst sagte er, die Karosserie habe 130 000 Kilometer runter - der M3 ist Baujahr 2004 - Doch nun kam für mich der Hammer: Er hat bereits den 4.!! Austauschmotor drin! Meine Frage an die Allgemeinheit bzw. M3 Fahrer ist jetzt hier: ist das noch normal oder zählt das schon als Extremum? Dass die M3 Motoren ab und an große Probleme haben und ein Austauschmotor mal in Frage kommt ist mir bekannt - aber gleich 4? Und das bei einem Fahrzeug der Baureihe 2004, welches ja vorwiegend für Langstrecken benutzt wurde (siehe KM der Karosserie und Baujahr)... Er sagte ausserdem, dass alles über BMW Kulanz ging, da er ihn ja damals neu gekauft hat... Nur wie sieht es jetzt aus - mal rein spekulativ - wenn ich einen gebrauchten M3 hätte und bräuchte einen Austauschmotor? Das bleibt doch dann an mir hängen,oder?? Ich freue mich auf zahlreiche Antworten Bearbeitet von - Pug am 18.06.2008 19:58:58 |
Autor: Marius Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll ich dir dazu sagen?! Der eine behandelt seinen Wagen so und der andere so. Ich hatte bis vor 1 Woche meinen M3 fast 3 1/2 Jahre lang und wirklich nie aber auch NIE probleme mit dem Wagen. Es war ein E36 3.2l mit manuelen Getriebe also kein SMG. Der hatte auch 130 tsd. km runter und immernoch der erste Motor. In Ebay, Autoscout.... findest du oft genug E36 / E46 / E39 ... Emmy's mit weit über 180 tsd. km. Also liegt es einfach nur daran wie die Besitzer den Wagen behandeln und Warten. Was ein Emmy nun mal überhaupt nicht abhaben kann ist wenn er kalt getreten wird. Befolgst du einige Spielregeln bezogen auf Warmfahren, Ölservice, Zündkerzen hast du lange freude dran. Das ist meine Erfahrung. |
Autor: Airborne Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir hatten auch mal nen E46 M3 Fahrer als Kunden, der sein Auto nach dem 3. Motortausch abgab. Auf die Frage hin ob er sein Auto immer warmfahre antwortete er immer "Selbstverständlich!!" Nun ist die Welt leider ein Dorf, der besagte M3 Fahrer hatte seine Firma in einem Metallbaubetrieb untergemietet.....und der gehört dem Vater meines Kumpels! Und eben dieser Kumpel konnte mehrmals dabei zusehen wie der M3 Fahrer in sein kaltes Auto sprang und nach dem losfahren erstmal die ersten 3 Gänge jedesmal voll ausdrehte....den rest kann man sich selbst ausmalen! Wie Marius schon sagt, Öl, RICHTIG warmfahren und die Inspektionen einhalten (Ventilspiel einstellen!!!) und der Motor dankt es einem! MfG |
Autor: Marius Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sehe ich es auch! Jeder Motor ist auf das eine oder andere mehr oder weniger anfällig aber wenn man es mit einem Emmy nicht gewaltig übertreibt dann läuft das teil auch. |
Autor: elvis29m Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf der anderen seite is es trotzdem ein armuts zeugnis das ein so technisch hochwertiger wagen das nich abkann jetzt nich falsch verstehen ich fahr ja selbst meinen 2,8 nicht in den ersten 3-5 minuten vollgas wenn ich da an die e30 denke da kontest im winter gleich vollgas reinhauen und öl das 15 liter kanister ausm aldi reindrücken da ging nix im arsch im gegenteil den hab ich mit 189 km abgegeben sicher ein m3 ist sensibler aber ich würd in den nächsten torpfosten beissen wenn mir da die maschinen um die ohren fliegen! Bearbeitet von - elvis29m am 18.06.2008 22:38:56 |
Autor: Airborne Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, der S54 hat mehrmals in Folge den "Engine of the Year" Award gewonnen.....und dein Motor aus dem E30? Ist halt ein präzises Bauteil das mit hohen Drehzahlen läuft, kein Wunder das der empfindlicher ist als so ein altes Eisenschwein ausm E30 (Das ist wie wenn du ein H&K G36 mit ner Kalaschnikov AK vergleichst....die AK hat ne niedrigere Kadenz als das G36, funzt aber noch mit 3Kg Kieselsteinen im Verschluss!;-) BMW nimmt einem sogar das Denken ab mit einem beleuchtetm Drehzahlband, welches sich bei höherer Temperatur nach oben verschiebt....wenn man als Kunde zu dumm ist um das zu kapieren dann geschiehts einem recht! MfG Bearbeitet von - Airborne am 18.06.2008 23:53:55 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann mich dem anschlissen!! Gerade beim Emmy kommt es meistens zu 98% auf die Fahrweise an, nie kalt treten egal wie eilig man es morgens mal hat^^. Das richtige Öl habe schon M3 gesehen die mit 5 oder 10w 40 unterwegs sind ist meiner MEinung nach absolut gift. Die anderen 2% sind normaler Verschleiss und Missgeschicke die Passieren können sowie Materiealfehler gerade bei den E46 Emmys der ersten BJ. Und beim -4- Motor hätteich die Karre schon lange lange zurückgegeben was laut Gesetzt möglich ist, der Herrrsteller ist nur bis zur dritten Reperatur bzw Tausch des Teils im recht danach kannste die Kiste zurückgeben, was auch Sinn machen würde^^ Bearbeitet von - BMWStreetracer am 18.06.2008 23:49:26 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: 332i-Machine Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am lustigsten ist es, wenn Leute behaupten, ein M3-Motor sei anfälliger wie ein anderer Motor... stimmt hinten und vorne nicht, ein M3 verzeiht einem einen Fehler nur nicht so leicht wie ein "normaler" Motor, speziell im Bezug auf's Warm fahren etc... Ich kenne genügend M's mit über 200.000 km, die allesamt sehr gut gepflegt sind, und bei welchen die Fahrer noch nie Probleme hatten... @Marius: Was hast du dir jetzt geholt? |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mag ich aber mal ganz stark bezweifeln! Auf alle M-Modelle bezogen! MfG |
Autor: FRY Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der motor ist nur dann anfälliger, wenn manihn schlecht behandelt. ich würde anstatt "anfälliger" lieber sagen "weniger robust" als die normalen BMW motoren. ,fg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Corleone Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt geb ich auch meinen Senf dazu. Wir hatten mal einen E34 M5. An dem Auto ging regelmäßig was kaputt, nur der Motot nicht. Der hatte als wir ihn hergegeben haben über 300000 km drauf und lief immer noch ohne Macken. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein.. also ich hatte schon s38 motoren mit einiges über 200tkm.. neue steuerkette gleitschienen, spannschienen rein.. und das ding lief wieder wie neu. mit dem s53 kann ich nur sagen das es hierbei wirklich auf die pflege ankommt.. kenn einige die schon über 140tkm auf der uhr haben und noch nie einen austausch des motors hatten Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Marius Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 332i-Machine Ich steige auf E46 um. Nachdem ich fast das gesamte Sortiment bezogen auf Motoren beim E36 hatte will ich mal was "neues" haben. Hole den am Sonntag erst ab. 330CI mit Voll + Vollausstattung. |
Autor: Corleone Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neid ist die höchste Form der Anerkennung :-) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: 332i-Machine Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marius: Dein M3 schon weg? Vergiss nicht gleich 'ne FS zu machen vom E46, bin schon gespannt was du aus dem machst... *an den 325 denk* |
Autor: Marius Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mache ich. An meinen 325 will ich lieber nicht denken! Könnte heulen wenn ich den so sehe: Klick 3 Jahre weg und 3 mal den Besitzer gewechselt. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war dein ehemaliger hobel immer schon so hoch? hab den tiefer in erinnerung Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: BMWStreetracer Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- og gott der besitzer in dem ebaylink sieht jaaus wie gerade 18 zum glück lebt die kiste überhaupt noch. etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Marius Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW_Pilot_austria mein Hobel war exact 5 cm vom Boden. Der an den ich das Auto damals verkauft habe hat den auf 9 cm hochgedreht da er so nicht hat fahren können meinte er und daran hat sich bis heute so wie der Aussieht nichts geändert. Meine Hella Scheinwerfer haben dem offensichtlich auch nicht gefallen. Habe schon mit dem gedanken gespielt den zu kaufen und zu schlachten. Somit ersparre ich dem Wagen weiteres leiden. ![]() ![]() Bearbeitet von - Marius am 21.06.2008 12:17:39 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |