- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K1ngofK1ngz Date: 18.06.2008 Thema: Max Umdrehungen der Felgenschrauben ---------------------------------------------------------- Moin Leute, ich habe mir neue Schrauben für meine Felgen besorgt, da die alten schon ziemlich verrostet waren. Hier im Forum habe ich gelesen, dass Breyton 28mm vorschlägt/vorschreibt. Da ich eine Breyton Felge habe (Typ. Magic) habe ich mir also die schrauben in 28mm bestellt. Die verrosteten warn 25mm lang und hatten 6,5 Umdrehungen, bis sie fest waren. Die 28mm Schrauben haben jetzt aber so zwischen 10 und 11 Umdrehungen. Muss ich mir da jetzt gedanken machen? Bin heute so schon gefahren, aufgefallen ist mir nichts. Was ist denn so die maximale Umdrehungszahl die eine Felgenschraube aufweisen darf. Gruß |
Autor: STAF Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, maximal gibts da nix. aber wenn mich nicht alles täuscht sollten MINDESTENS fünf gewindegänge sein, oder?! Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- steck mal ne schraube durchs loch, wenn die felge abmontiert ist! wenn dann noch so 6 gänge hast ist eigentlich ok! aber wenn nichts schleift, sollte es wohl passen! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also in dem Gutachten der Felgen steht halt nur drin, dass die Schrauben mindestens 7,5 Umdrehungen aufweisen müssen. Hab jetzt knapp 11 und das Rad sitzt fest, kein Spiel! Habe nach der Montage den Wagen langsam vorwärts und rückwärts rollen lassen, man konnte nichts hören und beim Fahren ist mir jetzt auch nichts aufgefallen. Es ging mir nur halt darum, dass ja irgendwann Schluss sein muss. Dachte, dass es da vielleicht ne maximale Zahl gibt. Aber wenn dem nicht so ist, dann ist ja alles gut und ich kann beruhigt zum TÜV fahren. |
Autor: buddy330 Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6,5 sind Pflicht.Wenn du längere drinn hast ist das so lange nicht schlimm,so lange die niergens schleifen.Am meisten musst du aufpassen hinten wegen den Handbremsbelägen. |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man das irgendwie testen? Funktioniert dann die Handbremse nicht mehr oder wie äußert sich das? |
Autor: buddy330 Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Auto noch aufgebockt hast dreh mal das Rad.Wenn du was schleifen hörst oder gar das Rad blockiert dann sind sie zu lange.Aber wenn du sogar schon gefahren bist denk ich sind die ok |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach Dir keine Sorgen, wenn bis jetzt nichts passiert ist, dann wird auch nichts mehr passieren. mfG Linde |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |