- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterbodenbeleuchtung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Swordsman
Date: 27.09.2003
Thema: Unterbodenbeleuchtung
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbei einer Unterbodenbeleuchtung beim E36??????

Die Frage zielt größtenteils darauf hin, ob jemand weiß, ob genug Platz vorhanden ist, um die Röhren zu befestigen.
Wie siehts dann von "aussen" aus? Sind die Röhren zu sehen? Reichen die Serienschweller?

www.bobbycars-nrw.de ...und der Spass beginnt!!!


Antworten:
Autor: Richi
Datum: 27.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
müsste eigentlich kein problem sein, zumindest vom platz her. ein freund von mir hat ne blaue leuchte vorne hinter der schürze, lampe sieht man nicht und sieht gut aus. es kommt aber darauf an wo du die leuchten hin haben willst. nur an den seiten der auch vorne und hinten? vorne ist, wie ich finde einfacher aber an den seiten sollte es auch keine schwiergkeiten geben.


Autor: ///kirunaviolet
Datum: 27.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Swordsman, Du weißt ja wie Dein Unterboden ausschaut, an den Seiten kann es Platzprobleme geben. Die "tiefsten" Schweller sind welche von Rieger (aus ABS), aber eine Befestigung sollte grundsätzlich überall möglich sein.
Nur darauf achten, dass die Röhren nicht die tiefste Stelle des Unterbaus sind...




Bye,
///kirunaviolet



Autor: DYNAMITE
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei den Schwellern von Rieger das Befestigungsmaterial mit dabei???

www.DYNAMITE.net.ms
Homepage noch im Aufbau
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage jetzt einfach mal JA, weiß es aber nicht genau. Rieger bietet mitunter als einer der Wenigen Seitenschweller aus ABS an, es gibt auch welche ohne Öffnung für den BMW Wagenheber. Ob die Bohrschablonen usw. dabei sind weiß ich leider nicht.

Aber was wird sicher jemand beantworten können der sie verbaut hat...





Bye,
///kirunaviolet



Autor: StyrianBMW
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Dynamite: bei den rieger-schwellern ist das befestigungsmaterial dabei--> die schweller werden an den wagen geklebt --> Kleber ist dabei, vorne und hinten wird der schweller noch angenietet --> ob die nieten dabei sind weiß ich jetzt nicht genau. hoffe dir geholfen zu haben.

wegen der wagenheberausnehmungen; seit heuer gibt es bei rieger die seitenschweller (mit aufpreis) auch mit wagenheberausnehmungen. kannst aber auch die seitenschweller ohne wagenheberausnehmungen nehmen, da man einen wagenheber für die riegerschweller dazubekommt (war halt bei mir so *gg*). müsste aber e jeder dazubekommen.

Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
Autor: taissel
Datum: 29.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Problem wurde hier schon oefters durchdiskutiert. Bitte benutzt doch die Suchfunktion.

MFG Marc
September 11 we will never forget

Mein Neuer





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile