- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

95er 320i Riemenscheibe quietscht - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SoGruen
Date: 18.06.2008
Thema: 95er 320i Riemenscheibe quietscht
----------------------------------------------------------
Hi,

da meine Hauptschwungscheibe dermassen quietscht, wäre es toll, wenn mir jemand mitteilen könnte, was für ein Modell bei mir (Bj. 10/1995, 320i touring) verbaut wurde, damit ich eine solche beschaffen kann, denn knapp 300.- Eur zzgl. Einbau sind mir im Moment etwas expensive?

Gruß
Laeufer

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.06.2008 08:23:01


Antworten:
Autor: Dr.Nardo
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was verstehst du unter Hauptschwungscheibe? Es gibt eine Schwungscheibe, die auf der die Kupplung sitzt aber keine Hauptschwungscheibe und schon gar keine Nebenschwungscheibe.
Gruß Dr. Nardo
Autor: CH-Cecotto
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Eine quitschende Haupt-Schwungscheibe???

Das solltest du naeher erlaeutern, bitte!

Gruss
Autor: SoGruen
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah so ... dann habe ich das wohl falsch behalten. Dann ist es wohl das Schwungrad/Schwungscheibe. Ist das denn die Scheibe, die vorne sitzt und an der der Hauptriemen läuft?

Gruß
SoGruen
Autor: CH-Cecotto
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, das duerfte dann wohl die Riemenscheibe sein.

Raetsel geloest :-)

Schwungrad sitzt bei der Kupplung. Wie schon Dr.Nardo geschrieben hat.

Bist du sicher dass die Rienemscheibe selber quitscht?

Eigentlich ist das eher der Riemen selber.

Hast du mal bei einer anderen Werkstatt nachgefragt?

Zweitmeinung ist in solchen Faellen meistens nuetzlich!

Gruss
Autor: Dr.Nardo
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde erstmal einen neuen Riemen montieren, ggf. noch die Spannrolle mit tauschen, dann sind die Geräusche sicher weg.
Gruß Dr. Nardo
Autor: SoGruen
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohjeohje ... man merkt, dass meine Ahnung von Motortechnik gen Null tendiert. Ja, dann wird es die Riemenscheibe sein. Mein freundlicher Mechaniker hatte alles auseinander gebaut und entdeckt, dass die Riemenscheibe quietscht. Der Riemen selbst ist noch in Ordnung. Wie komme ich denn auf Schwungscheibe!?!? .. Na, egal. Jedenfalls meinte er, dass das kleine Teil bei BMW ca. 280.- Eur kostet.

Die quietscht wirklich richtig laut, wenn der Motor ein bisschen Drehzahl bekommt. Im Stand hört man es kaum
Autor: CH-Cecotto
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass die Riemenscheibe selber quitscht hoere ich zum ersten Mal.

Wie vertrauenswuedrig und kompetent ist dein Mechaniker?

Zweitmeinung schon eingeholt?

Gruss
Autor: SoGruen
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kompetent die sind, weiss ich nicht. Hoffe doch, dass die ein wenig Ahnung haben. Aber ich werde diesbzgl. noch eine Zweitmeinung einholen - gute Idee.

Das Quietschen ist kurzzeitig nach einer Wagenwäsche (wie vorhin) weg, wird dann aber wieder stärker - ich denke mal, je trockener das dort wird, nachdem das Wasser ein wenig geschmiert und für Ruhe gesorgt hat. Logisch wäre der Bereich am Motor schon, da mir vor Monaten ein Riesenhase meinen kompletten, vorderen Motorschutz (diesen schwarzen Spritzwasserschutz aus Plastik) zertrümmert hat und ich seitdem ohne herumfahre. Ist nur eine Vermutung.

Naja, ich werde mal jemand anderes das Gequietsche begutachten lassen.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und halt uns auf dem Laufenden!
Autor: Mr Nice
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ja die guten bmw mechs:-))mach den riemen runter,nimm ne messing oder kupferbürste und mach die scheibe sauber!!!wird von deiner beschreubung her der abrieb von riemen sein der in den rillen sitzt und der riemen als rutscht bzw net mehr vol in die riemen greift und schlupf kriegt!!probiers und sag mir büdde bescheid:-)ach ja und wenn was quitscht bei bmw gibts genuuuuug möglichkeiten!!zb servopumpe(die quitschen auch mal gern),klimakompressor,wapulager etc:-)ach ja:die anderen scheiben kannst auch gleich säubern;servopumpe,wapu,klimakompressor!!
NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS
Chip= +80PS
Turbokit=Mach3




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile