- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e36 320i Startprobleme keine Zündung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: deliyürek
Date: 15.06.2008
Thema: Bmw e36 320i Startprobleme keine Zündung
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich bin neu hier habe folgendes Problem unswar habe ich meinen BMW e36 328i Coupe den Motor komplett in 320 umgebaut... Aber Mein Motor(Anlasser)dreht sich aber es gibt Keine Zündung... habe alles kontrolliert und gewechselt.... War auch 2 mal bei BMW mir wurde gesagt das das Problem beim EWS Steuergerät liegt.
Mein Kollege hat einen BMW 320 Cabrio. dann habe ich vom cabrio alle Motorstreuergeräte (EWS, Modul, Ring und Schloss)in meinem umgebaut..
Aber wieder Drehte sich der Anlasser aber es gab keine Zündung.... Seit 6 Monaten habe ich das Problem ich war bei vielen Händlern aber keiner wusste genau was für ein Problem es war..... ich habe auch im internet viel gegoogelt aber nichts gefunden Ich hoffe sie können wir weiter helfen... ich habe viel Wert auf diesen wagen gegeben alle Teile erneuert und aufgetunt....
Vielen Dank..
Gruß
Ali
hier Mein BMW

http://img504.imageshack.us/img504/7838/bilde415qy5.jpg

email: badboy_ali@live.de




Antworten:
Autor: ELDIABLO
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal probiert eine direkte verbindung von batterieplus zur zündung
zu legen,wenn nicht dann probier es mal
sollte er anspringen musst du das eigentliche Kabel zurückverfolgen bis unter die lenkerverkleidung.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: deliyürek
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ELDIABLO,
danke für deine Antwort..
leider habe ich es nicht genau verstanden könntest du mir es nochmal ausfürhrlicher erkären? wäre echt nett bin seh verzwefelt....
danke dir nochmals oder gib deine nummer wir machen das telefonisch :D
gruß
Deliyürek
Autor: sandro320i
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich das richtig verstanden, du hast ein 2liter Motor in dein 328er gebaut?
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: deliyürek
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo sandro320i
yaa genau ich habe 328 K
Autor: deliyürek
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo sandro320i
yaa genau ich habe 328 kalloserie komplett in 320 umgebaut.....
Autor: -mRl-
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


unswar habe ich meinen BMW e36 328i Coupe den Motor komplett in 320 umgebaut...
(Zitat von: deliyürek)




moment mal...

du hast deinen 328i Motor in die !->Karosserie<-! des 320i gebaut?


Autor: deliyürek
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


unswar habe ich meinen BMW e36 328i Coupe den Motor komplett in 320 umgebaut...
(Zitat von: deliyürek)




moment mal...

du hast deinen 328i Motor in die !->Karosserie<-! des 320i gebaut?



(Zitat von: -mRl-)




ya genau so.....
Autor: deliyürek
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
yaa genau soo
Autor: Xenonis
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur die EWS eines anderen Wagens zu verbaun reicht nicht. Diese Teile zu tauschen macht nur Sinn, wenn sie aus dem selben Fahrzeug stammen wie die DME des 2,8l. Du musst nun also einen Abgleich von EWS und DME vornehmen. Das kann jeder BMW Händler aber theoretisch auch jeder der z.b. Carsoft auf seinem Notebook hat. Mehr Infos zum Thema findest du sicher in der Suche bei "EWS Abgleich"
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Autor: deliyürek
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ya stimmt aber ich habe wie gesagt von einem anderen Wagen auch 320 den DME, EWS, Modul, Schloss und Ring gewechselt.... Aber das Problem besteht immernoch... die Teile [EWS Modul, Schloss und Ring) von mein BMW 320er stammen aus dem 5er BMW 525 gleicher Baujahr 1995...
Ich weiß nicht ob man ein Abgleich von EWS und DME machen soll???!!
Autor: deliyürek
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte hilft mir das problem besteht immernoch :(:(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile