- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: McJohn Date: 15.06.2008 Thema: Fehler beim Umbau der Tachobeleuchtung? ---------------------------------------------------------- Halloo beisammen, hab mir heute mein Tacho umbgebaut, nach dieser Anleitung http://www.bmw-team-ohv.de/index.php?location=anleitungen_view&idnr=13 hat auch alles soweit bestens Funktioniert, hab die Superhellen Blauen LED´s von Conrad verwendet mit 2120mcd Leuchtkraft, hab die 4 aneinander gelötet, nach hinten durchgeführt und auf die Platine gelötet, (ohne Wiederstand da der da ja bei der Anzahl der LED´s nichtmehr benötigt ist). Die Polung hab ich gemessen, damit ich wußte wo was ist. Das ganze sah dann so aus Soweit so gut, nach dem Test ob alles lief hab ich Zündung ausgemacht bin ich hoch, hab die Cam geholt, dann fiel mir auf das was nich stimmen konnte da das ganze ohne Zündung und ohne eingeschaltenes Licht so aus sah Dacht ich mir wird Restspannung oder ähnliches sein und wird wieder ausgehen, also Zündung wieder an, Fotos gemacht, Zündung wieder aus. Dann bin ich wieder wech was erledigen, komme nach 5-10 min wieder und wills mir nochmals anschaun, riechts im Auto komisch und das Blaue leuchten ohne Zündung war weg, dacht mir scheiße etz sind sie durch und so wars dann auch, leider ging auch noch irgendwas im Tacho hinüber, konnt noch nich rausfinden was, jedenfalls haben sich weiße Teile im Tacho etwas Schwarz gefärbt, anscheinend durch Rauch, hab jedenfalls keine schwarze Brandstelle auf den Platinen finden können, hab dann die LED´s wieder raus gelötet und Standard Birne wieder ein, auch die Funktionier jetzt nichtmehr, obwohl die Birne gut ist, hab sie überprüft. Das ist das einzige was nicht mehr Funktioniert, der Rest des Tachos funktioniert noch. Nun meine Frage, was hab ich Falsch gemacht? Was könnt im Tacho kaputt gegangen sein, evt kann ich das austauschen, ansonsten benötige ich nen neuen Tacho (an dem ich das gleiche nochmals machen möchte, darum, wo könnt der Fehler gewesen sein?) Vielen Dank schonmal im Vorraus Grüße Bearbeitet von - McJohn am 15.06.2008 22:51:28 |
Autor: vitanick_e46 Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub die LEDs waren wohl doch net so gesund, sonst währen die ja ausgegangen. Als ich mein Standlich auf LED umstellen wollte, haben die auch nachdem ich alles ausgeschaltet hab noch weitergeleuchtet (wegen widerstand). Ich denke du hättest den Widerstand von der Original-Leuchte messen müssen, und dann den Widerstand von den 4-LEDS zusammen, und gegebenfalls mit anpassen. So gab es wahrscheinlich strom strom strom an die dinger so das irgendwas abgefackelt ist..Was geau kann keiner sagen, müsstest mal alles durchmessen.. Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: McJohn Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Wiederstand is ja so ne Sache, den eingeschaltenen Zustand haben die LED´s ja überlebt, die sind ja im ausgeschaltenen Zustand abgeraucht, das ist das was ich mir nich erklären kann. Außerdem, wenn Licht und Zündung aus ist, dürft doch da gar kein Strom fliesen. Die Standardleuchte ist ja auch aus, oder ist der Wiederstand der Birne so groß das die das blockt? Sollt ich die Kaputte stelle im Tacho nicht finden, hab ich mir gedacht, werd ich die Stromversorgung der direkt darunterliegenden Birne anzapfen. Nur das einzig wovor ich bammel hab is, das das der Tacho nich so ganz mit macht. Weil heute in der früh hat er wieder das stinken angefangen wo ich in die Arbeit gefahren bin. |
Autor: angry81 Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib doch einfach mal nicore an, der hat die anleitung ja auch online gestellt |
Autor: Nicore Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin schon am Thema dran und grübel seit heute morgen... Keine Ahnung warum die LEDs noch Saft haben. :/ 4 blaue LEDs mit einer Betriebsspannung von ~3.3V dürften selbst bei einer Restspannung von 6 Volt nicht mehr leuchten. Eine Möglichkeit die sich mir ergibt wäre ein überbrückter Kontakt auf der Platine... keine Ahnung wie das hier bei diesem Tacho aussieht. BMW Team Oberhavel |
Autor: McJohn Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm nur wie soll der Zustande gekommen sein? Ich weiß leider überhaupt nicht wies passiert ist und wie ichs beim nächsten mal vermeiden kann, auch die bei Conrad wußten nicht warum die LED´s im ausgeschaltenen Zustand abgeraucht sind. Komm grad von Conrad mit neuen LED´s in der Tasche, werd morgen, sofern mir nichts dazwischen kommt nochmals den Tacho ausbauen und die LED´s reinbauen, nachdem ich auf der Platine für die Kilometerbeleuchtung kein Strom mehr hab werd ich mir irgendwo anders den Strom herholen und vor die 4 LED´s ma einen 100Ohm Wiederstand löten, mal schaun wies dan aussieht. Evt noch andere Ideen was ich machen könnt? @Nicore, mein Tacho sieht genauso aus wie deiner, selbes Wägelchen nur in Blau. Wars vieleicht ein Fehler die LED´s aneinander zu Reihen? 2 von links 2 von rechts und dann ein Kontakt in der mitte nach unten geführt. |
Autor: Nicore Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment mal... 2 von links und 2 von rechts und in der Mitte den Kontakt nach unten... in der Mitte stand aber keinerlei Verbindung zwischen den LEDs, oder? Ich hab da so eine kleine Befürchtung... Zeichne mal einfach ganz simple auf wie Du das verlötet hast, nimm einfach Paint oder sowas. BMW Team Oberhavel |
Autor: Nicore Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, danke für die Zeichnung und die Erklärung. Und ich komme zum Ergebnis: Total falsch! :) Wenn Du alle Plus- und Minuspole jeweils zusammenlötest gibt's Du die die volle Spannung auf JEDE LED. Du hast sie parallel zusammengelötet, nicht in Reihe wie es sein sollte. Denn nur so addiert sich die Betriebsspannung ALLER LEDs erst zusammen. Das Eingangsplus vom Tacho an das Plus der 1. LED. Das Minus der 1. LED an das Plus der 2. LED. Das Minus der 2. LED an das Plus der 3. LED. Das Minus der 3. LED an das Plus der 4. LED. Das Minus der 4. LED an das Eingangsminus vom Tacho. Rein vom Sinnbild genau wie hier: *klick* Siehst Du auf den Bildern weiter unten. BMW Team Oberhavel |
Autor: McJohn Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thx, dann bau ich die gleich mal anders ein.^^ Aber wo ich heut Mittag dein Beitrag gelesen hab dacht ich mir auf einmal selber sowas. Danke nochmals. Ich meld mich nochmal wenn alles läuft. :D |
Autor: McJohn Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach was ich noch vergessen hab, könntest du mir vielleicht bitte sagen, welche Pins in welchem Stecker für die Stromversorgung gut sind? Weil nachdem mir die Plasmas nich gefallen, hab ich so meine eigenen Ideen was ich da basteln will, das heißt jedoch ich muss den oft anschliessen und schaun ob alles so arbeitet wie ich das haben will. Da ist jedesmal ein und wieder aus baun fürn Ar...... |
Autor: Nicore Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Kabel das am Tacho ist kann ich Dir nicht sagen, keine Ahnung. Meine Plasmas hab ich am Lichtschalter dran und hab mir das passende Kabel mit durchmessen gesucht. Habe das am normalen Standlicht dran, nicht am gedimmtem Kontakt. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |