- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

warum erkennt der fehlerspeicher nichts? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PornoQueen
Date: 15.06.2008
Thema: warum erkennt der fehlerspeicher nichts?
----------------------------------------------------------
also habe bei mir die bremsbeläge erneuert und cockpit leuchtet es immer noch.und da die abs leuchtet ebenalls leuchtet wollte ich mal den fehlerspeicher auslesen lassen, in ner kfz meisterwerkstatt.hat aber keine files gefunden. Was nun?


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warst du bei BMW?Wenn nein,lass da mal auslesen Dort kommt man oft weiter in die Diagnose rein als die freien Werkstätte.
Autor: ryLIX
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warst du bei BMW?Wenn nein,lass da mal auslesen Dort kommt man oft weiter in die Diagnose rein als die freien Werkstätte.

(Zitat von: buddy330)




Hrhr bei meinem local Dealer musst ich dem Lehrling erstmal erklären das 1995 vor 1998 war xD
Die ABS Fehler löschen lassen wenn se nicht wegegehen ist der sensor defekt.

Die für die VA liegen bei 18€
Die für die HA liegen bei 25€
Alles auf Ebay zubekommen.

Zu dem Verschleißsensor hast du den mitgetauscht?
Wenn ja zieh mal den Stecker ab wenn des Lämpchen nicht ausgeht is was anderes Defekt.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: daniel.krueger
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Verschleißanzeige für den Bremsbelag leuchtet, dann muß der Warnkontakt gewechselt werden, das wurde offenbar beim wechsel der Bremse nicht gemacht. Dieser Fehler wird in keinem Fehlerspeicher abgelegt, dieses Warnsignal wird nur durch den Warnkontakt selbst erzeugt.
Autor: PornoQueen
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß jez das die bremsbelagfühler nicht mitgewechselt wurden.wenn ich neue besorge dann müsste also diese leuchte ausgehen, oder? Wegen der abs leuchte, einfach mal die sensoren tauschen lassen.dann am besten va und ha?
Autor: ryLIX
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich weiß jez das die bremsbelagfühler nicht mitgewechselt wurden.wenn ich neue besorge dann müsste also diese leuchte ausgehen, oder? Wegen der abs leuchte, einfach mal die sensoren tauschen lassen.dann am besten va und ha?

(Zitat von: PornoQueen)




Öhm das sind 4 Sensoren ich würd den Fehler auslesen lassen und nur den einen Tauschen max sind es 2 die defekt sind.

Wenn der Verschleißsensor getauscht ist geht die Lampe im Kombi aus brauchste nichts weiter machen.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: PornoQueen
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
problem ist ja das der aus der freien werkstatt nur einen UNBEKANNTEN fehler gefunden hat und den hat er nun gelöscht. Werd ich dann mal nach bmw fahren müssen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile