- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welchen Benzin tanken - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xxwebboyxx
Date: 15.06.2008
Thema: Welchen Benzin tanken
----------------------------------------------------------
Habe einen 318i E90. Auf der Tankklappe steht ich kann von 91-08 Okta tanken.
Was tankt ihr so in euren E90 318i?


BMW 116i Baujahr 2008


Antworten:
Autor: Bombi2805
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zwar nen 320i aber ist ja auch nen 4Zylinder. Bei mir kommt nur Super rein. Das sich da Super plus lohnt glaub ich nicht. Benzin würd ich da nicht unbedingt reintun.
Autor: Dickus
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Benzin auf jeden fall. Super Plus is zu teuer (der "normale" Benzin ja auch) und wird dir nicht unbedingt was bringen.

Gruß Dickus
Autor: FRY
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man mit super+ 0,7 liter auf 100km gegenüber betankung mit super sparen kann, dann würde es sich lohnen super+ zu tanken. aber dazu muss man erst mal 2 komplette tankfüllungen super+ verfahren, damit sich die elektronik auch darauf einstellt.
das problem ist dann nur, dass man evtl v-power oder ultimate tanken muss wenn keine normale tankstelle verfügbar ist und das ist dann absoluter unsinn. zudem kommt noch der psychologische effekt hinzu, dass einem super einfach billiger vorkommt, auch wenn man mit super+ letztendlich billiger wegkommen würde. auch ein grund, warum in der vergangenheit viele dieselfahrzeuge verkauft wurden obwohl ein benziner wirtschaftlicher gewesen wäre.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: buddy330
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Benzin reicht völlig aus.
Autor: xxwebboyxx
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nicht normal Benzin? Zuwenig Leistung?
BMW 116i Baujahr 2008
Autor: Chris K
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet bei euch denn Normal und Super nicht das gleich wie hier in D.?

Gruß
Chris, dessen 320i auch Super bekommt.
Autor: xxwebboyxx
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super 95 Benzin 91

1,349 1,339
BMW 116i Baujahr 2008
Autor: FRY
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei normalbenzin ist der verbrauch ca. 1-1,5 liter höher als mit super, deswegen hat das schon früher nicht gelohnt. aber wie ich oben schon geschrieben habe, das subjektive empfinden sagt einem, dass man da spart. weniger leistung hat mana uch aber die 5PS merk man wahrscheinlich nicht so sehr.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: xxwebboyxx
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
5Ps mehrer?was hast dann mit Super Plus an PS mehrer?:) War gerade an eier Tanke da gibt es nicht mal mehr Super Plus
BMW 116i Baujahr 2008
Autor: Kevin-muc
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann dreh die aussage um, vielleicht verstehst du es dann besser:

mit 91 oken sind rund 5 PS weniger an der Kurbelwelle.

Zwei Punkte wurden hier noch nicht erwähnt (traurig)

1. Die BMW sind nur für 95 - 98 Oktan (3er) vorgesehen (Ausgelegt). 91 sollte nur aus Ausnahme getankt werden (91er kann wesentlich früher selbst zünden --> Früherer Zündzeitpunkt --> Andere Auslegung --> Anderes Temperaturverhalten

2. Die Oktanwerte sind manchmal auch recht unwirklich. Autoblöd hatte vor Jahren mal einen Test gemacht, dabei hatten einige Tankstellen beim 91ziger deutlich weniger als 90 Oktan gemessen. (glaub das schlimmste war knapp über 80). D.h. u.u. ist selbst mit nem 95ziger nicht mal 91 Oktan im Tank.
--> Der Regelbereich ist begrenzt.

Persönlich hatte ich im E46 318i Ausgerechnet, dass wenn der 100 Oktan 5 Cent / L mehr kostet, dann hab ich aufgrund der Verbrauchsersparnis die gleichen Gesammtkosten wie mit 95 Oktan. Zwischen 91 und 95 war schon ein deutlicher Mehrverbrauch feststellbar.

gretz
Autor: FRY
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn der 100 Oktan 5 Cent / L mehr kostet, dann hab ich aufgrund der Verbrauchsersparnis die gleichen Gesammtkosten wie mit 95 Oktan


stimmt, aber dem motor ist es egal ob du mit 98 oder 100 oktan sprit fährst weil er kein kennfeld für 100 oktan besitzt. zudem sind 5 cent mehrpreis zwischen 95 und 100 oktan unrealistisch, der sprit hat ja ne preisdiifferenz von ca. 11 cent. deswegen lohnt 100 oktan sprit nicht.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: xxwebboyxx
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

wenn der 100 Oktan 5 Cent / L mehr kostet, dann hab ich aufgrund der Verbrauchsersparnis die gleichen Gesammtkosten wie mit 95 Oktan


stimmt, aber dem motor ist es egal ob du mit 98 oder 100 oktan sprit fährst weil er kein kennfeld für 100 oktan besitzt. zudem sind 5 cent mehrpreis zwischen 95 und 100 oktan unrealistisch, der sprit hat ja ne preisdiifferenz von ca. 11 cent. deswegen lohnt 100 oktan sprit nicht.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Mein Freundlicher sagt ich kann auch 91 Tanken. nja ich bleib jetzt bei 95 bei den Aussagen
BMW 116i Baujahr 2008
Autor: buddy330
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW gibt 95 vor.Ausser bei M-Modellen da Super-Plus
Autor: FRY
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mein Freundlicher sagt ich kann auch 91 Tanken


"können" bedeutet aber nicht undedingt auch "sollen". der motor kann damit betrieben werden ohne schaden zu nehmen aber es ist weder sinnvoll noch wirtschaftlich. du kannst auch mit offenen fenstern im regen fahren...

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: xxwebboyxx
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und mit Super Plus 10 Ps mehrer :)
BMW 116i Baujahr 2008
Autor: FRY
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Und mit Super Plus 10 Ps mehrer :)


nochmal für die ganz langsamen: die leistung im schein bezieht sich auf den betrieb mit super+.
es wird also nicht mehr, sondern nur weniger.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Kevin-muc
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

wenn der 100 Oktan 5 Cent / L mehr kostet, dann hab ich aufgrund der Verbrauchsersparnis die gleichen Gesammtkosten wie mit 95 Oktan


stimmt, aber dem motor ist es egal ob du mit 98 oder 100 oktan sprit fährst weil er kein kennfeld für 100 oktan besitzt. zudem sind 5 cent mehrpreis zwischen 95 und 100 oktan unrealistisch, der sprit hat ja ne preisdiifferenz von ca. 11 cent. deswegen lohnt 100 oktan sprit nicht.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Korrekt, wirkliches 100 Oktan Benzin wird nicht in den Motoreinstellungen wiedergespiegelt. Das ich mit dem 100 weniger Verbraucht hatte als mit dem 98 liegt wohl daran dass keine 98 Oktan im Benzin vorhanden waren.

Die 5 Cent gabs eine Weile in Östereich... aber ist schon Jahre her. In Slowenien Kostet der 100 Oktan Sprit nur 3 Cent mehr als die 95 Oktan Version. Akutell hatte ich es für 1,26 € geholt... Da Freut sich mein kleiner Zweitakter (rs125). Letztens hatte ich es hier für 1,60 € gesehen *die sind Irre*
Ahja... da merkt man wirklich jedes Oktan in der Endgeschwindigkeit und weiß sofort wenn man schlechten Sprit getankt hat.

gretz
Autor: BMW-POWER86
Datum: 17.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tanke auch "nur" Super!
Join /// streetwarriors.de ///
Autor: Marc Olivetti
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

"können" bedeutet aber nicht undedingt auch "sollen". der motor kann damit betrieben werden ohne schaden zu nehmen aber es ist weder sinnvoll noch wirtschaftlich. du kannst auch mit offenen fenstern im regen fahren...
(Zitat von: FRY)



Gut gebrüllt Löwe ;-)
Meine persönliche Langzeitstudie: ein Jahr lang mit Normalbenzin und dann ein Jahr lang mit Super ergibt bei gleicher Fahrgewohnheit, etwa gleichem Streckenprofil, etwa gleicher Witterung ... keinen gravierenden Unterschied im Verbrauch - 8,49 (Normal), 8,39 (Super).
Was die Leistung angeht, kann ich nur mein subjektives Empfinden heranziehen - auch da kein Unterschied.
Gruß Olli
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann widerspricht deine Erfahrung (Studie ist doch etwas hoch gegriffen) zu 100% der technischen Realität und etwa 95% aller Breitenerfahrungungen.

Bei meinem alten 50.000km mit Super und 50.000km mit Super+, exakt gleiches Streckenprofil und Fahrweise zu 90% (mit E36 328i Coupe ohne Drosselung):

Super: 9,9L / 100km
Super+: 9,5L / 100km
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile