- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 13.06.2008 Thema: Welchen Beruf nach der Ausbildung?? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich mache derzeit eine Ausbildung zum Bankkaufmann aber irgendwie gefällt mir der Beruf nicht so wie gedacht. Irgendwie ist man heutzutage einfach mehr Verkäufer als Berater und das finde ich Schade. Und dann dazu dieser Vertriebsdruck. Ich bin jetzt schon am überlegen was ich wohl danach mache, nur fallen mir kaum Berufe ein. Hat jemand noch ein paar Ideen, zum Beispiel was man für Weiterbildungen oder Berufe machen könnte? Obs ein Studium wird weiß ich noch nicht, noch mal 3 Jahre büffeln :) Ich würde gerne einen Beruf haben, wo man keinen Vertriebsdruck hat. Ich habe keine Lust mich mein Leben lang zu rechtfertigen, warum die Zahlen nicht erreicht wurden :) Die Richtung kann ruhig wirtschaftlich, aber nicht handwerklich oder körperlich anstrengend sein. Hab schon an die Verwaltung in der Bundeswehr gedacht oder so. Eine leitende Position wäre sicherlich auch interessant, einfach mal anderen sagen was zu tun ist :) Bin für jede Idee dankbar! |
Autor: Synt4x Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal an eine Feldwebel oder Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr gedacht? Mfg |
Autor: b-mw-323 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bin leider ausgemustert :-/ aufgrund taubheit auf dem rechten ohr |
Autor: Maveric Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein vertriebsdruck wirst Du nicht erreichen mit deiner ausbildung. Du bist eiben KAUFMANN. :) Selbst ich der nicht mehr im vertrieb ist sondern im reinen innendienst, bekommt druck von oben. Du wirst in so gut wie allen berufen immer an zahlen gemessen und mit statistiken voll gesülzt. Ausser du machst was handwerkliches oder tanzlehrer oder so... und auch da musst Du dich für deinen chef rechnen. :) Also so einen easy working beruf gibts heut zu tage kaum noch. :) Ok es gibt super arbeitsstellen wie meine zb, wo der chef einen witz nach dem anderen reißt über die übergeordneten und deren statistischen auswüche. :D "Ganz wichtig! Wir schalten sofort die Stadträte ein. :D " 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: KingLui06 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: bist du deswegen komplett ausgemustert worden oder nur t3 oder so ? ich hab das auch.. nur auf dem linken.. schon scheisse sowas aber hoffentlich hilft mir das wenigstens bei der musterung :D |
Autor: Richi Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sag nur; "das leben ist kein ponyhof" ;) |
Autor: b-mw-323 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ist glaube komplett, weiß das nicht mehr genau :) |
Autor: ThaSpooner Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei welcher Bank bist du beschäftigt, wenn ich fragen darf? Habe nämlich so ziemlich dasselbe Problem. Eine Möglichkeit wäre es zu versuchen, in eine interne Abteilung zu kommen, wobei diese Stellen meist sehr beliebt sind. Es gibt nämlich sehr viele, die dem Druck nicht gewachsen sind und/oder keinen Lust darauf haben. |
Autor: Mgoetzi Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal mußt du dir im Klaren sein in welche Richtung es gehen soll! Wenn es Richtung Kaufmann sein soll würde ich dir schon ne Art Studium oder Schule vorschlagen. Als Kaufmann gibt es schon mehr Möglichkeiten als nur Verkauf: zum Beispiel kannste Richtung Controlling gehen. Wenn du Bankkaufmann bist paßt die Richtung schonmal. Oder schwenkst auf Einkauf um! Ich selbst habe mich für nochmals Schule/Handelsfachwirt/Studium entschieden. Bin jetzt technischer Einkäufer. Und ich muß sagen das ich diese Entscheidung nach meiner damaligen Lehre als Kaufmann im EH nicht bereue! Wie oben schon beschrieben! "Das Leben ist kein Ponyhof".. Von nix kommt halt nichts! Mußt woht doch nochmal büffeln gehen. Aber diese Zeit ist auch geil... http://www.pennergame.de/change_please/4337397/ |
Autor: MarcoM3 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- --> gut verkaufen --> mehr verkaufen --> den Vertrieb leiten und selber den Druck ausüben:)) |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ThaSpooner: bin bei der größten regionalen genossenschaftsbank. also das wechseln in interene abteilungen wird bestimmt nichts, da diese ausgesourct und abgebaut werden. der vertrieb wird leider nur ausgebaut. @ Mgoetzi: was gibt es denn so im bereich controlling?? |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: T3 reicht damit man nicht mehr eingezogen wird. Und Offizier oder Feldwebel ist damit automatisch auch hinfällig. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: LatteBMW Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, ausgemustert ist ausgemustert. Kannst dich höchstens als Zivilist bei dem Verein bewerben und Bereich Truppenverwaltung etc. |
Autor: 87manu Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist eigentlich wenn man verweigert hat und sein zivildienst abgeleistet hat, und sich nach X Jahren doch zum Bund gehen will? |
Autor: Richi Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- controlling umfasst im grunde ein relativ breites gebiet, aber im grunde dient es der steuerung und plannung bezgl. unternehmensziele. also so sachen wie blancescorecard veschiedene kennzahlensystem. ich bin der meinung man muss für controlling schon ein sogenannter typ sein. also muss einem schon spass machen mit zahlen zu arbeiten (bilanzen, umsatzprüfung) solch sachen halt. wenn man aus dem bankgewerbe kommt ist das schon ne gute alternative. muss jeder für sich wissen, mein ding ist es überhaupt nicht. |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mir auch spaß machen würde wäre automobilkaufmann bei BMW, aber da hat man sicherlich auch riesen zahlen... andererseits ist da eventuell der verdienst besser? |
Autor: Greis Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach das mal und dann besorg mir nen e39....gibt ja keine mehr. |
Autor: Bauigel Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes solltest du dir mal klar machen, was dir wichtig ist am Job. Ist es wichtig, dass es ein lässiger Job ist oder ist ein gutes Gehalt wichtiger? Denn beides schließt sich oft gegenseitig aus. Und Leistungsdruck hast du in ziemlich vielen Berufen. Als Ingenieur habe ich zwar wenig mit Verkaufen zu tuen, aber trotzdem hat man Stress, z.B. wenn man die Mechanik auf den Kopf stellen soll um ein Ergebnis zu bekommen das zwar eigentlich nicht möglich ist, aber wenn es möglich wäre, würde es einem mehr Erfolg bringen... Aber wie gesagt zuerst solltest du dir mal die Frage stellen, ob Gehalt oder lässiger Job wichtiger ist? |
Autor: Maveric Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist wohl eher träumerei oder? Was meinst Du was der unterschied zwischen Autos verkaufen und Krediten ist? Richtig es gibt keinen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: autos kann man sehen uns anfassen :) in der bankpraxis ist es leider oft so das dem kunden sachen verkauft werden, die er eigentlich nicht wirklich braucht/will, die aber grade viel provision oder so bringen. beim auto ist das jedoch ein wenig anders. vor allem muss der kunde beim auto nicht ewig warten bis er den eventuellen erfolg sieht. und kredite sind in der praxis nur noch in den pc eintippereien, der PC sagt ja oder nein... @ Bauigel: ein mix aus beidem wäre nicht schlecht :) bin schon am hin und her überlegen, automobilkaufmann wollte ich damals schon machen aber wenn dann nur bei bmw :) ansonsten beamter im höheren dienst bei diversen verwaltungen wäre auch was. |
Autor: Bardock Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo b-mw-323, eigentlich schreibe ich nicht gerne in solche Threads, da ein jeder seine Antwort standhaft vertritt (wogegen prinzipiell auch nichts einzuwenden ist), oftmals zu viele unterschiedliche Diskussionen entstehen und eine definitive richtige Antwort kaum möglich ist, da einfach zu viele Antworten und Tips der Wahrheit entsprechen. Dabei ist es sehr schwer, die für sich richtigen Hilfestellungen herauszufiltern. Zuerst einmal möchte ich anmerken, das Maverik recht hat. So ein großer Unterschied ist nicht zwischen den Verkauf von Autos und Krediten. Da muss man einfach mal die "BMW-Brille" abnehmen und auf eine brutal ehrliche, distanzierte Art und Weise seinen Betrachtungswinkel neu ausrichten. In beiden Fällen steht man unter Leistungsdruck, muss Zahlen erfüllen und verkaufen. Ob das nun Kredite und Sparverträge in einer Bank oder Automobile in einem Autohaus sind, ist im Prinzip egal. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Handwerksberuf oder ein kaufmännischer Beruf ist. Diese Klassifizierung gibt es doch kaum noch und wird nur noch sehr selten in Firmen praktiziert. Auf der einen Seite möchtest du keinen Vertriebsdruck, möchtest jedoch gerne Automobilverkäufer werden. Nun, auch dort wirst du einem gewissen Druck der Distributionspolitik ausgesetzt. Und dabei ist es egal um welche Automarke es sich nun handelt. Hier wurde auch die Bundeswehr oft erwähnt. Mit Sicherheit auch eine gute Alternative. Nun ja, gut ist jede Alternative wenn man mit ihr zurecht kommt. Aber so ein Zuckerschlecken, wie die Tätigkeiten bei der Bundeswehr oftmals von Ahnungslosen in der allgemeinen Gesellschaft (an dieser Stelle ist kein User hier gemeint, also nicht falsch interpretieren) dargestellt werden, ist es aber auch wieder nicht. Zumindest nicht in jedem Bereich der Bundeswehr. Was genau du bei der Bundeswehr machen könntest, also dafür rate ich dir, dich mit dem Kreiswehrersatzamt in Verbindung zu setzen. Auzählungen, was man mit deiner Ausbildung bei der Bundeswehr (theoretisch) für Tätigkeiten durchführen könnte, sind ja schön und gut, nur ob dann dafür auch ernsthaft Verwendung gefunden wird, du diese auch tatsächlich ausführen wirst, ist damit nicht gesagt. Dafür rate ich dir, konkrete Gespräche mit den zuständigen Personen zu führen. Nicht falsch verstehen, Tips von Leuten die bei der Bundeswehr sind sind Gold wert und unbezahlbar, aber ob dir das in deinem konkreten Fall weiterhilft ist eine andere Sache. Mein Rat lautet: Praktika! Wenn dir ein neuer Beruf und eine neue Richtung wirklich wichtig ist, dann führe so viele Praktika wie möglich durch. Mehrere Wochen, also nicht nur mal so 10 Werktage, sondern konkret bei Firmen vorsprechen und dein Anliegen vortragen. Abgesehen davon, das du später damit bei einer evtl. Bewerbung Vorteile auf der Hand hast, solltest du die Ausbildung in diesen Firmen ergreifen wollen, ist die Gewissheit, das "richtige" gefunden zu haben, bedeutend wichtiger. Summa Summarum: Konkrete Richtungen vorschlagen zu können ist schwer, mehr wie meine Gedankegänge niederzuschreiben kann ich leider nicht. Diese können jedoch dazu beitragen, evtl. über Richtungen nachzudenken, über die man so noch nicht nachgedacht hat. Denn einen Beruf ohne Leistungsdruck gibt es kaum noch. Absolviere so viele Praktika wie möglich, damit du konkrete Erfahrungen sammeln kannst, die deine Überlegungen entweder bestärken oder revidieren. Tips können wir viele geben, ob sie letzlich helfen, ist eine andere Sache. Gruß Bardock Bearbeitet von - Bardock am 15.06.2008 09:26:54 |
Autor: Maveric Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: :) Sag ich ja Du stellst Dir das ganze zu traumhaft vor. Das ist ein knallharte4s geschäft! Wenn dann noch eher selber mit gebrauchtwagen handeln, aber als neuwagen oder gebrauchtwagenverkäufer bei BMW oder so würdest Du glaub kein Monat überstehen, wenn ich Deine Aussagen hier im forum nehme. Was auch nicht schlimm ist, denn als verkäufer ist man geboren oder nicht. Wenn Du ein guter Staubsauger/Versicherungs/Sparverträger-verkäufer bist, dann kannst Du auch autos verkaufen gehen. Beachte bitte, dass Du kein Berater bist der wartet bis kunden kommen und denen du dann erzählst was das für ein tolles auto ist. Du musst raus rennen und dir kunden aufreizen! Schaffst Du das dann nicht, bist du deinen job schnell los. Glaub mir ich weiß wovon ich rede, ich hatte mich seiner zeit mal bei Mercedes beworben. Ich hatte dann aber entscheiden, dass das für mich aber nicht das richtige ist und das obhwohl ich aus dem aussendienst komme. :) Also das würde ich mir nochmal überlegen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: b-mw-323 Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: erst mal danke für die infos. hab jetzt schon mal ein wenig mehr zum automobilkaufmann gelesen und es ist schon so wie gesagt wird, zahlen und verkaufen! werde mich auf jedenfall da mal bei der bundeswehr schlau machen und auch bei anderen verwaltungsberufen, beamter im gehobenen nichttechnischen dienst wäre auch was oder was im controlling. auf jedenfall keine leute verarschen :) |
Autor: Christopher05 Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne entsprechende Fortbildungen für die Internen Abteilungen hast du leider keine Chance darein zu kommen! Keine Bank wird dich für diese Bereiche nehmen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |