- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kotflügel ziehen - paar Fragen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Millencolin.
Date: 13.06.2008
Thema: Kotflügel ziehen - paar Fragen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2008 um 22:40:48 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi,

hab mich jetzt ja schon etwas schlau gemacht wegen Kotflügel ziehen. Hab mir neue Sommeralus von RH gekauft in den Größen 9x17 ET47 mit Spurplatten dann ET27, und hinten 10x17 ET35 mitSpurplatten dann ET10.

Rein rechnerisch sind 2-3cm nötig, die gezogen werden müssen. Werde das auch alles selber machen, also bitte keine Ratschläge von wegen lass es machen. Will das einfach selbst probieren und trau mir das auch voll und ganz zu!

Jetzt meine Fragen: Wenn ich nur 2 cm ziehe und ich Federwegsbegrenzer reinklatsch, dürfte es doch reichen, oder? Würd mir optisch besser gefallen...

Wenn ich die Kotflügel so weit herausen hab, wie ich sie will, ist es sinnvoll diese innen noch zu verzinnen? Schützt ja vor Rost, aber da gibts doch noch so anderes Zeugs, welches man unter die gebördelte Kante spritzen kann, was dann aufgeht wie Bauschaum und alles ausfüllt, wie heißtn das? :-)

Gruß


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2008 22:40:48


Antworten:
Autor: Compact_318ti
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von innen brauchst du nicht zinnen, ich würde gut abdichten und richig dick unterbodenschutz draufspritzen
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: FRY
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was dann aufgeht wie Bauschaum und alles ausfüllt, wie heißtn das? :-)


fahr doch gleich mit blankem blech rum. man könnte meinen du forderst den rost gradezu herraus.

also mit allem was schaum ist kannst du das nicht machen, da nistet sich feuchtigkeit ein und die geht auch nicht raus. besser ist, wenn du die gezogenen radläufe erst richtig lackierst und dann von unten mit unterboden konservierung vollsprühst. denn sonst platzt durch den steinschlag in den radhausern der lack ab und es rostet ruck zuck von innen nach außen. um das lackieren kommst du in keinem fall herum.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Nicore
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha, 10x17 ET auf nem Compact... das wird breit.
Also am "einfachsten" wäre es wie bei mir, die originale
Radlaufkante rausziehen auf eine Rundung. Aber nicht zu
"flach" machen weil es sonst aussieht wie eine Tragfläche. ;)

Federwegsbegrenzer hatte ich damals auch drin bei meinem
60/40 Fahrwerk, aber ich wollte die Dinger unbedingt raus
haben und mit dem Gewindefahrwerk musste dann nochmal gezogen
werden. Ich finde diese FWB sind einfach etwas "unnatürliches"
an der Hinterachse und gehöre da nicht hin.

Die Frage ist nun, wieviel muss bei Dir wirklich begrenzt
werden. Wenn es nur um 1cm geht okay, aber wenn es gleich
mal 4-5cm sind würde ich das lassen. Wenn Du dann durchfederst
gibt das blöde unangenehme Schläge. Bei mir war das damals
zum Glück nur bei 4 Personen und beim schnellen Überfahren
eines Huckels.

2cm ziehen dürfte meiner Meinung nach vielleicht ganz knapp
werden, aber ich glaube nicht so recht das es wirklich reicht
damit es TÜV-konform ist. Da hilft jetzt nur testen...

Zu Deiner anderen Frage, ja das Heck wurde mit Glasfasermatten
"verstärkt". Vorher kannst Du die Ecke leicht erwärmen und
einschneiden um das ganze in die richtige Richtung zu biegen.
Die Form dann wieder mit den Matten und Harz nachmodelieren
und wegschleifen.
BMW Team Oberhavel
Autor: FRY
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh hab gar nicht gesehen, dass es sich um nen 316i compact handelt :o)

wenn die felgen montiert sind, dann kommt bestimmt der nächste thread: "55PS Polo hat mich an der ampel stehen gelassen, was tun?"

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Millencolin.
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa, das interessiert mich zur Zeit nicht ;-)

Gibt ja viele, die mit so einer Kombi am 316er rumfahren...

Außerdem kommt irgendwann eh ein anderer Motor rein...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile