- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DaFreak Date: 13.06.2008 Thema: M43B16 schwarzer/blauer Rauch ---------------------------------------------------------- Hallo. Leute. Ich weiss, normalerweise müsste es die Kopfdichtung oder die Ventilschaftdichtungen sein. Aber lest bitte alles wenn Ihr mir helfen wollt. Mein E36 mit 316i M43 Motor hat angefangen stark zu qualmen. So habe ich die Kopfdichtung ersetzt. Als alles wieder zusammengebaut war. Hat sich nichts verbessert. Da dachte ich es sei der Kopf der einen Bruch hat. Da ich noch ein paar andere Teile brauchte habe ich einen verunfallten E36 mit M43 Motor gekauft. Lief einwandfrei !!!!!! Diesen Motor habe ich in meinen E36 eingebaut. Als alles wieder zusammengebaut war habe ich den Motor gestartet. Und nichts hat sich verändert. Der Wagen qualmt weiterhin aus dem Auspuff wie verrückt. Bitte helft mir. Kann es sein das der Wagen den Kraftstoff nicht richtig verbrennt? Dann qualmt es doch auch so. Könnte es etwas mit der DME zu tun haben? Oder vielleicht mit dem Abgassystem??? Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Das ist wie verhext!!!! Ich würde ja auch zum :o) fahren, aber ich habe den wagen kurzer Hand abgemeldet weil er so lange stand. Ach so noch etwas. Wenn ich den Motor starte fängt es erst nach etwa 20 bis 30 sekunden an zu qualmen. Davor läuft alles einwandfrei. Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe. Gruss Bearbeitet von - DaFreak am 13.06.2008 02:08:30 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2008 12:38:12 Bearbeitet von - DaFreak am 13.06.2008 20:41:57 |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es die DME gewesen wäre dürfte es nun nicht mehr sein. Denn ich gehe mal davon aus das du zum Motor umbau die Batterie abgeklemmt hattest. Ohne Saft löschen sich die adaptierten Werte der DME nach ca. 1h und dann läuft der Motor wieder auf Werkseinstellungen. Deine Auspuffanlage hat keine beschädigungen oder? Ein versuch wäre es den Kraftstofffilter zu wechseln. Obwohl ich mir nich vorstellen kann das der defekt bzw verbraucht ist. Könnte eventuell auch am Sprit liegen. Wieviel haste denn noch im Tank? ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: ThogI Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du nur die Kopfdichtung ersetzt? Bist Du schon weitere Strecken zurückgelegt? Vielleicht ist vom ständigen Anwerfen ohne weitere Fahrten so viel Wasser und Öl im Auspuff, daß das erst nach einiger Zeit rausdampft/-qualmt ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: DaFreak Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die Kopfdichtung ersetzt und Ventilschaftdichtungen. Aber halt in dem anderen Motor. Und nach dem die Teile verbaut waren hat sich nichts verändert. Danach habe ich ja den verunfallten gekauft, der einwandfrei lief. Den Motor habe ich in meinen E36 verbaut. Als er drin war hatte der Wagen die gleichen Symptome wie mit dem alten Motor. Das mit dem Auspuff ´habe ich auch schon gedacht. Aber ich habe den Wagen nun schon besimmt ne Stunde laufen lassen. Und wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das die Kpfdichtung durch den Umbau einen Riss bekommen hat. Sprit hatte ich auch im Verdacht. Habe ihn abgesaugt und in nen anderen Pkw gefüllt. Der lief ganz normal. Nach dem Umbau des Motors habe ich 20 Liter Sprit von der Tanke geholt und eingefüllt. Bearbeitet von - DaFreak am 13.06.2008 09:36:16 |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm dann wirds kompliziert. wie läuft der Motor denn? Also im Stand unter Teillast und Volllast? Eventuell findet man da noch was. Wenn da nichts is wäre es vielleicht ne möglichkeit das ganze mal "durch zu blasen" also vernünftig warm Fahren und danach ne Runde auf die Bahn und mit ordenlich drehzahl laufen lassen. Könnte sein das da eventuell was im Auspuff ist. Aber halt nur wenn er sonst vernünftig läuft. Hat der alte Motor viel Öl oder Wasser verbaucht? ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: DaFreak Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor läuft ganz ruhig. Als ob nichts wäre. Ich werde gleich mal den Auspuff inkl. Kat von dem verunfallten in meinen E36 einbauen. Vielleicht hilft das ja. |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Sachen da hast mach des mal is bestimmt nich nachteillig. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: M-Power6662 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bmw hat schon immer Probleme mit den Ventilschaftdichtungen, kann sein das die Undicht sind. Vieleicht verbrennt der Öl. |
Autor: Doug 318Ti Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das du mal richtig "durchblasen" solltest, es wird wohl ordentlich öl im Auspuff sein! Anders kann ich mir das nicht erklären! Es dauert echt lange bis der Dreck raus ist. Hast du mal ohne Auspuff laufen lassen ? Oder Ärgert dich jemand und Kippt dir was rein? man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Rein kippen? .... Muss ich doch gleich wieder daran denken Rofl ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Doug 318Ti Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hahahah das buddelt echt immer wieder einer aus Hehehehhe man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: DaFreak Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten. Aber irgendwie verstehen einige mein Problem nicht. Der Motor lief in der Unfallkarosserie einwandfrei und ohne zu qualmen. Erst nachdem ich Ihn in meinen E36 eingebaut habe hat er hat der Wagen auch gequalmt wie mit dem alten Motor. Habe jetzt übrigens auch noch die komplette Auspuffanlage von dem verunfallten in meinen E36 umgebaut. AAAAAhhhhhhhh........ und es qualmt immernoch aus dem Auspuff (eine mischung aus blau und schwarz) !!!!!!!!! Ich werd langsam bekloppt. Wenn ich jetzt das DME Steuergerät auch noch umbaue, muss ich doch das EWS Steuergerät auch übernehmen. Reicht das aus oder muss ich auch noch andere Steuergeräte übernehmen? Weil die ja aufeinander abgestimmt sind !!!! |
Autor: ryLIX Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne das reicht so DME und EWS Tauschen. Musst dann aber auch den EWS Chip das dem anderem schlüssel übernehmen. Eskönnte tatsächlich sein das dein DME Steuergerät defekt ist. Aber von solchen Problemem is mir bisher nichts bekannt. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |